Konflikt zwischen UMC1820 und UFX1204

CJIRIK schrieb am 07.01.2017 um 12:33 Uhr

Folgendes Problem: Ich habe eine UMC1820 (Behringer) Soundkarte mit einer Spurerweiterung über ADAT an einen ADA8200 (ebenfalls Behringer). Das funktioniert soweit sehr gut, alle angeschlossenen Geräte konnten in Samplitude ProX3 erkannt und eingerichtet werden.
ABER: Jetzt möchte ich ein Behringer UFX1204 Mischpult zur Steuerung anschließen und habe folgendes Problem: Wenn ich beide installierten Geräte einschalte und ProX3 öffne, wird die UMC1820 nicht erkannt und die Spuren nicht richtig den Geräten zugeordnet. Wenn ich vorher das UFX1204 abdrehe, funktioniert es. Wenn ich danach den UFX1204 aufdrehe, nachdem ProX3 geladen wurde, verliere ich wieder die Treiberauswahl des UMC1820 und die Spuren werden zerstört.
MEINE FRAGE: Wie kann ich die UMC1820 UND das UFX1204 so konfigurieren, dass es zu keinem Treiberkonflikt kommt, ich die UMC1820 als Soundkarte und das UFX1204 als Mischpult zur Steuerung verwenden kann.

Bitte um konstruktive Hilfe. Vielen Dank!

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 07.01.2017 um 12:58 Uhr

solltest du das ufx über usb anschliessen, ist das dann eine 2. soundkarte, der mixer muss also ohne usb angeschlossen sein und audiowege über Mixer laufen lassen, alternativ solltest du einen digitalen mixer mit soundkarte zulegen, da ist alles drin und es gibt keine konflikte mehr

CJIRIK schrieb am 07.01.2017 um 15:42 Uhr

Vielen Dank, Janvo, aber wie schließe ich den ufx NICHT über usb an den PC an, sodass der mixer erkannt wird?

Ehemaliger User schrieb am 07.01.2017 um 16:05 Uhr

das ist ja das problem, du musst den mixer deiner soundkarte nutzen, beide geräte gehen eben nicht.