Konvertierung von Quick Time (*.mov) in Mpeg4 bzw. Mpeg2

kill88waw schrieb am 12.12.2010 um 21:19 Uhr

Hallo Leute!

Habe mir im Sommer eine Helmcamera "Contour HD1080p"für mein Hobby Enduro zugelegt,und nehme immer mit 1280x960i (Tal HD?)auf!Die Cam verwendet (*.mov)Quick Time Dateien!Auf dem Mediaplayer sehen die Videos gestochen scharf aus!jetzt arbeite ich mit vdl16 um mir eigene Filme zu basteln!Das Problem ist nur,das ich es einfach nicht hinbekomme die geschnittenen "Takes"in einem ordentlichen sinnvollen Komprimierungsverfahren wie Mpeg4 auszugeben.Egal was ich auch probiere die Mpeg4 o.2 Videos sind immer verpixelt und mit Artefakten belegt!Mein System:Intel core Extreme2;GTX295;12gigabyte RAM!kann mir vielleicht jemand weiterhelfen,zu diesen verflixten Konvertierungsverfahren,ich bekomme nämlich schon graue Haare!Meine Fragen:-Was ist Tal HD?

                                       -Welche erweiterten Einstellung nimmt man beim Mpeg4 bzw.2 Export vor,wenn die Originaldateien eine Datenrate von 7131kb/s,die Gesamtbitrate  7260kb/s,bei 29.97 Frames/s beträgt!Danke schonmal im voraus!

                               kill88 sniper!

PS:Ach übrigens vergaß ich zu sage das die Videobearbearbeitung an einem PlasmaTV stattfindet,vielleicht liegt dort ja der Grund! Bis bald an alle Hobbyproducer!

                                         

Kommentare

geschi schrieb am 13.12.2010 um 08:17 Uhr

Hallo

1.Du solltest in einer anderen Auflösung aufnehmen, das ist eine Auflösung für den PC, deine Ausgabe erfolgt aber auf einen TV, also 1280x720p, wenn es das gibt.

2.Zu den jetzigen Aufnahmen, du postest von 960i, aber welches Halbbild, sieh unter den Objekteigenschaften bei Interlaced nach, was da steht, so solltest du auch deine Ausgabe auf MPEG2 machen, mit der gleichen Halbbildreihenfolge.

Rosti schrieb am 13.12.2010 um 16:20 Uhr

Moin,

 

es lebe der kleine Unterschied: NICHT Tal HD sondern Tall HD ! Bedeutet im Fall Deiner Helmkamera nichts anderes als "Breit-HD" (frei übersetzt) in einem Winkel von ca. 170°.

Aufgezeichnet wird in einem 4:3-Format, also musst Du das auch mit einem 4:3-Template aus VdL 16 bearbeiten.

 

1280x960 ist eigentlich eine Monitor-Auflösung; nehme an, Du hast einen recht neuen Plasma-Schirm mit DVI/VGA-Eingang.