Kopie einer AVCHD-Disk

willy-huter schrieb am 15.01.2013 um 16:24 Uhr

Windows 7, nicht hardware-spezifisch, Vdl 2013 V 12.0.2.2

Ich versuchte eben, eine Kopie von einer erstellten AVCHD-Disk zu machen. Habe wie bei DVD üblich, über Datei -> CD/DVD brennen -> Kopien bereits erstellter Video-Disk brennen den Ordner des AVCHD-Images angewählt, dann bleibt aber das Auswahlfenster leer. Wenn ich den übergeordneten Ordner angebe, wird mit zwar das auch darin enthaltene DVD-Image präsentiert, aber nicht das des AVCHD-Images.

Wie kann man weitere Kopien von AVCHD-Images brennen?

Danke für eine Antwort.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 15.01.2013 um 16:53 Uhr

Hallo, bleibt bei mir auch leer, funktioniert aber trotzdem.

Wähle den Ordner BDMV und klicke auf weiter. In der Brennliste siehst du dann die Ordner und Dateien die gebrannt werden sollen. Ab da geht es normal weiter.

Falls du die gebrannte AVCHD Scheibe zur Hand hast, kannst du sie auch einfach kopieren.

Gruß Stephan

 

willy-huter schrieb am 22.01.2013 um 10:06 Uhr

Hallo

Deine Angaben stimmen zwar und es wird eine AVCHD-Disk gebrannt. Diese ist aber in meinem Player nicht lesbar. (Habs 3x versucht). Grund wird wohl sein, dass auch ein Ordner "Video_TS" erstellt wird. Ich musste das ganze nochmals über die Oberrfläche "brennen" neu erstellen, wobei ich allerdings dann die bestehenden Dateien verwenden konnte. Dann hats geklappt.

Bei DVD's kann ich weiter Dateien dazuladen (z.B. Fotos und Datei des DVD-Druckprogramms). Bei AVCHD's kann ich dies wohl angeben, aber diese Dateien werden dann nicht auf die AVCHD gebrannt. Ich konnte sie nirgends finden.

Es ist wirklich ein Mangel, dass man AVCHD-Disk's nicht gleich wie DVD's vom Image wieder erstellen kann. Neben anderen Unzulänglichkeiten der Version 2013 zeugt das von einem bedeutend schlechter gewordenen Produkt und ich muss wirklich überlegen, ob ich die jahrelange Freundschaft mit VdL nicht aufkündige.

Gruss Willy

Ehemaliger User schrieb am 22.01.2013 um 12:15 Uhr

Hallo Willy,

unter dem Verzeichnis (Ordner) BDMV befindet sich definitiv kein Ordner Video_TS. Ich habe gerade mal ein Image einer AVCHD Disk erstellt und bei Datei hinzufügen auch ein paar Bilder ausgewählt. Auch die Bilder sind mit auf dem Image. Sie befinden sich im Ordner custom.

Diese beiden Ordner befinden sich im Image.

Hier ist der Inhalt des Ordners BDMV

Hier im geöffneten Ordner custom sind die Zusatzdateien.

Alles wie es sein soll. Das Image wird auch so auf die DVD gebrannt.

Gruß Stephan

 

newpapa schrieb am 22.01.2013 um 12:27 Uhr

Hallo,

es ist so / muss so sein wie @streichel schreibt.

Wenn Du einen Ordner VIDEO_TS erhalten hast, dann bist du wahrscheinlich im Brennprogramm für eine Standard-DVD eingestiegen. Dort ist der Ordner VIDEO-TS zwingend notwendig. Wenn man eine Standard-DVD will, legen die Brennprogramme den Ordner VIDEO_TS eigenständig an. Das sollte man in der Brennliste sehen. Kann aber nicht sagen ob das immer der Fall ist.

willy-huter schrieb am 22.01.2013 um 18:38 Uhr

 

Hallo,

es ist so / muss so sein wie @streichel schreibt.

Wenn Du einen Ordner VIDEO_TS erhalten hast, dann bist du wahrscheinlich im Brennprogramm für eine Standard-DVD eingestiegen. Dort ist der Ordner VIDEO-TS zwingend notwendig. Wenn man eine Standard-DVD will, legen die Brennprogramme den Ordner VIDEO_TS eigenständig an. Das sollte man in der Brennliste sehen. Kann aber nicht sagen ob das immer der Fall ist.

-----------------------------

Danke für Eure Mühe, aber es geht nicht. Ich hatte die defekten DVD's schon entsorgt, deshalb habe ich es jetzt nochmals probiert und versucht, den Ablauf zur Erstellung einer Kopie von einem AVCHD-Image zu machen in Bildern zu erfassen, sodass der Fehler, den ich offensichtlich mache, gefunden werden kann.

Im Verzeichnis Ballonfahrt befindet sich 2 Images: als DVD und AVCHD

in VdL kann ich nur das auswählen, nirgens etwas spezielles für AVCHD

Wenn ich den Ordner "Ballonfahrt" auswähle, sehe ich nur das DVD Image, also wähle ich direkt den Ordner "AVCHD Image", dann sieht es folgendermassen aus:

Scheint richtig zu sein, die Medienauswahl unten links ist ausgegraut, kann also nicht geändert werden. (sie war auch schon schwarz, bot aber keine Auswahl AVCHD!). Also auf weiter...

während des Brennens steht da "Eine im DVD-Player spielbare Disk wird erzeugt", was schon auf den Fehler hindeutet.

und prompt ist auf der DVD wieder der Ordner "Video_TS" vorhanden und der BD-Player kann die Disk natürlich nicht lesen, da sie offensichtlich nicht im AVCHD-Format geschrieben ist.

Wo mache ich den Fehler?

Danke  Willy

 

 

newpapa schrieb am 22.01.2013 um 20:38 Uhr

Hallo,

ich geh mal davon aus, dass Deine 1. AVCHD-DVD auf deinem BluRay-Player lauffähig ist. Ich beschäftige mich weniger mit AVCHD auf DVD, wenn ich schon einen BluRay-Player habe, nehme ich gleich eine BD. Am BluRay-Brenner sollte es nicht scheitern. Wie dem auch sei - diese DVDs laufen auf meinem Player auch.

Wie ich vermutet habe, versucht das Brennprogramm eine Standard-DVD zu brennen. Hinterhältiger Weise wird die Anlage des für eine Standard-DVD nötigen Ordners VIDEO_TS vorher nicht angezeigt. - Wie ich mich kurz überzeugt habe.

Mache es so: Steige ein über die Auswahl -> Dateien manuell zusammenstellen. Ich habe nur den Ordner BDMV in die Brennliste gezogen und dann gebrannt. Jetzt wird kein Ordner VIDEO_TS mehr angelegt. Die so erzeugte Disk ist auf meinem Player lauffähig. (Ggf. brenne die selbe Struktur, wie sie auf deiner schon lauffähigen Disk vorliegt.)

willy-huter schrieb am 24.01.2013 um 17:01 Uhr
Mache es so: Steige ein über die Auswahl -> Dateien manuell zusammenstellen. Ich habe nur den Ordner BDMV in die Brennliste gezogen und dann gebrannt. Jetzt wird kein Ordner VIDEO_TS mehr angelegt. Die so erzeugte Disk ist auf meinem Player lauffähig. (Ggf. brenne die selbe Struktur, wie sie auf deiner schon lauffähigen Disk vorliegt.)

Danke für den Hinweis. Wenn die Filme (wie die meisten, die ich mache) <23 Min sind, mache ich eine AVCHD, andernfalls eine BD. Ich werde es beim nächsten Mal so machen wie vorgeschlagen. Hoffe, dass es dann klappt.

Das ganze ist aber nicht so richtig durchdacht, wenn man Umleitungen in Kauf nehmen muss und auf der falschen Fährte keine Anzeige des Fehlverhaltens des Programms kriegt.

Willy

Oeyvind schrieb am 20.02.2013 um 08:40 Uhr

Guten Morgen,

ich ärgere mich über das gleiche Problem wie Willy-Huter. Auch ich möchte eine weitere AVCHD-DVD brennen. Das Brennen als solches gelingt natürlich, aber die DVD wird nicht so finalisiert, dass sie in einem Player spielbar ist. Gewiß, die Daten sind drauf, können im PC auch ausgelesen werden, aber sie ist im Player nicht spielfähig.

Ich habe es auch auf dem Weg > Dateien manuell zusammen stellen < versucht, ebenfalls erfolglos, die DVD ist nicht abspielbar. 

Hat jemand noch eine Idee? Es muss doch möglich sein, seine in AVCHD gerenderten Dateien nochmals auf eine DVD zu brennen. 

Viele Grüße 

Oeyvind schrieb am 20.02.2013 um 11:49 Uhr

Ich habe es. Mit VdL geht es definitiv nicht. Habe mir ein anderes Brennprogramm geladen nachdem auch andere Foren von dem Problem berichten. Das andere Brennprogramm lief auch nicht gleich auf Anhieb, habe viele Rohlinge einsetzen müssen, aber dann habe ich herausgefunden, dass das Format UDF2.5 der entscheidende Schlüssel ist.

Vielleicht hilft ja dem ein oder anderen Leser diese Info auch weiter.

Herzliche Grüße. 

willy-huter schrieb am 20.02.2013 um 11:58 Uhr

Danke für den Hinweis. Werde es dann mal mit UDF2.5 versuchen. Welches Brennprogramm hast Du benutzt?

Gruss Willy