Kopierte Takes richtig einfügen – wie geht das?

juermeyer schrieb am 06.12.2015 um 13:23 Uhr

Hallo,

ich möchte Szenen aus einem Film in einen anderen Film übertragen. Dazu habe ich beide Filme in ein Projekt geladen, Film1 soll der neue Film werden. Die gewünschten Szenen aus Film 2 habe ich als Takes gespeichert.
Ich setze den Abspielmarker an die Position wohin die markierten Takes eingefügt werden sollen. Egal welchen Anzeige-Modus ich wähle und ob ich die Takes mit gedrückter Maustaste oder über das Importieren-Symbol in Film1 einfügen möchte, sie werden grundsätzlich an den Beginn von Film1 eingefügt.
Was mache ich falsch?

Zuletzt geändert von juermeyer am 06.12.2015, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 24.0.1.221; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6458; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

Kommentare

juermeyer schrieb am 15.12.2015 um 10:35 Uhr

 

Wir sprechen wirklich von Takes, die über das Kontextmenü eines Video-Objektes angelegt wurden "Objekt als Take speichern"? 

Der Ordner befindet sich im Mediapool bei Eigene Medien.

Es sind defintiv Takes aus dem Mediapool / Takes. Beim Kopieren landen sie bei mir entweder als erste oder letzte Szene in Film 1. Ich habe es im Storyboard, Szenenübersicht und im Timeline-Modus probiert, immer das gleiche Ergebnis.

Wie (genau) machst Du denn das Einfügen?

Zuletzt geändert von juermeyer am 15.12.2015, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 24.0.1.221; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6458; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

wabu schrieb am 15.12.2015 um 11:55 Uhr

Hast du an der Stelle dann auch eine entsprechende Lücke?

Wenn nicht must du den ripple modus nehmen.

Edit

Ich habe versucht das nachzustellen und bekomme ein Verständnisproblem mit deinem Ablauf.

1. Mein Test: Projekt geöffnet Film reingezogen - einen Abschnitt genommen und als take gespeichert.

Projekt geschlossen, neues Aufgemacht, die timline befüllt und den Cursor an eine kleine Lücke gestellt. Jetzt ziehe ich den take an diese Stelle. Da er zu lang ist geht er in die unterste Spur und dann direkt ab cursor.

Wenn ich dich richtig verstehen hast du zwei Filme im Projekt? Hinter zwei "Karteikarten"?

Warum markierst du dann nicht in dem einen Film einen Bereich den du dann in den anderen Film einfügst??

Zuletzt geändert von wabu am 15.12.2015, 12:06, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

juermeyer schrieb am 15.12.2015 um 17:26 Uhr

 

Hast du an der Stelle dann auch eine entsprechende Lücke?

Wenn nicht must du den ripple modus nehmen

das ist der Knackpunkt. Ich war davon ausgegangen, dass im Magix Paste & Copy (Kopieren und Einfügen) genauso funktioniert wie in allen anderen Windows Programmen. Ich hatte keine Lücke, da ich es gewohnt war, dass sich das einzufügende Objekt genau an die Stelle des Cursors "einfügt" und sich alles rechts davon um die entsprechende Größe weiter nach rechts verschiebt.

Musste ich jetzt erst lernen, dass Copy in Magix ripple heißt

Danke für Eure Hilfe !!!

Zuletzt geändert von juermeyer am 15.12.2015, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 24.0.1.221; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6458; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999