Kostepflichtige Updates

chef1947xy schrieb am 16.12.2019 um 12:13 Uhr

 

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer PRO X 10 2019 es funktioniert ganz gut, in vielen Bereichen ist es sehr, gegenüber den Vorversionen, sehr unübersichtlich Programmiert, da haben sich die Programmierer nicht von der Anwendbarkeit für einfache Anwender leiten lassen sondern vieles verschlimmbessert.

Ich habe bei meinen Magix Programmen irgendwann vor Jahren mal Updates gemacht mit mäßigem Erfolg. Meistens musste ich eine komplette Neuinstallation machen, mit den Problemen einer nochmaligen Freischaltung.

Das habe ich mir abgewöhnt und bin bis jetzt gut gefahren, habe auch auf alle Ihre Zusatzpakete verzichtet Blue… usw.nur Probleme.

Das alles auf einem hochgradig leistungsfähigen Rechner  !!

Bei der Jetzigen Version PRO X 10, nervt die permanente kostenpflichtige Updateerinnerung, kann man das nicht ausschalten.

Auch wird permanent eine Hinweis angezeigt – Updater installieren -  ????

Wie schon gesagt ich lege keinen Wert auf ein Update, schon gar nicht kostenpflichtig.

Gibt es eigentlich noch kostenlose Programmupdates welche Programmierfehler beseitigen ?

Vielleicht können Sie mir ja helfen …?

Mit freundlichen
Grüßen
 

PS: Übrigens ich kann zum Glück noch auf PRO X 7 ausweichen,  sehr schön und übersichtlich, und immer noch ohne Updates !!!!

Kommentare

videofan60 schrieb am 16.12.2019 um 12:33 Uhr

Wie an anderer Stelle schon gesagt, gibt es kostenfreie Updates nur noch innerhalb der 1-jährigen Servicezeit. Schaue mal in Deinem Magix-Account nach, wie der Stand zeitlich ist.

Dass man nach dieser Zeit auch für solche Programmfehler-Updates bezahlen muss, ist vollkommen unverständlich.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

BilderMacher schrieb am 16.12.2019 um 13:41 Uhr

Gibt es eigentlich noch kostenlose Programmupdates welche Programmierfehler beseitigen ?

Vielleicht hilft es, Wissenslücken zu schließen ...?

https://www.magix.com/index.php?id=22791&L=25&C=54

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

chef1947xy schrieb am 18.12.2019 um 17:33 Uhr

..also ich versuche erst nicht den Updater zu starten. Das mit der einjährigen Servicezeit ist nicht halbes und nichts ganzes. Ich habe die Software 4 Monate installiert und es erscheinen immer Hinweise auf vorhandene Updates mit Preis ?? Konnte jetzt den Updater deinstallieren, ein freundlicher Magix Nutzer gab mir den Tip. Da ich die Benutzerkontensteuerung nutze wird eine Neuinstallation des Updaters immer abgefangen und das nach jedem Start der PRO X 10 Software. Aber das werden wir auch noch rausfinden wie wir das verhindern können. Ich denke die Firma Magix sollte es dem Anwender überlassen ob er updaten will, so finde ich das nervig.

 

BilderMacher schrieb am 18.12.2019 um 17:50 Uhr

@chef1947xy, bist du nicht in der Lage, ohne zu Zitieren einen Kommentar zu schreiben? Jetzt schon das zweite Mal!

Und bitte: Das ist hier kein Chat, das ist ein Forum!

Schreibe einen Kommentar, in dem du alles loswerden kannst, was dir auf dem Herzen liegt. Aber jetzt hast du innerhalb von 10 Minuten 4 Post abgesetzt - wo einer gereicht hätte. Das vollkommen sinnlose Zitat entferne ich auch gleich noch.

Übrigens: Updates kann man mit einem Häkchen ausschalten, dass das Fenster nicht wieder angezeigt wird. Scheint wohl bei dir auch nicht zu funktionieren.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

klausramus schrieb am 18.12.2019 um 18:04 Uhr

Vielleicht hilft es, das Programm neu zu installieren. Da bekommst du die ursprünliche Version und nach und nach updates, die du ja ablehnen kannst - wenn du anfangs zufrieden warst. Zumindest läuft das so bei VDL Premium 2016 und auch 2018. Bei ProX war zum Glück mein letztes inclusiv Update fehlerfrei.

K.

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.