Kreuzblende ruckelt

manio61 schrieb am 15.04.2016 um 16:08 Uhr

VdL 2016  Premium    auf Windows 10,  Grafikkarte Nvidia Geforce GTX 750

Habe einen Film aus Fotos und Videos zusammen gestellt und als Übergänge sind flexible Kreuzblenden festgelegt. Erst nach dem Brennen zeigten sich bei ca. 1/4 aller Blenden starkes Ruckeln/Flattern während der Blendenzeit.  Verändern der Blendenzeit blieb ohne Erfolg. Auch vorübergehende Reduzierung auf 0,01sec und dann wieder auf 1,0sec zeigte den gleichen Fehler. Der Fehler ist während der  Filmbearbeitung nicht zu bemerken.Vor ca. 6 Wochen trat dieser Fehler bei einem damals erstellten Film noch nicht auf. Auch bei allen VdL-Vorgängerversionen habe ich das Problem nie festgestellt. Könnte hier evtl. ein Software-Update die Ursache sein oder liegt es an zufälligen Einstellungsänderungen?

Wäre dankbar für nützlichen Hinweis !

 

Kommentare

manio61 schrieb am 16.04.2016 um 12:25 Uhr

VdL 2016  Premium  Intel i5-3470   64-Bit   Windows 10,  Grafikkarte Nvidia Geforce GTX 750

VdL:  MPEG 2, MPEG 4 /H264

Versuche Encodierung für DVD und unabhängig davon neu für BR brachten keinen Unterschied.  Auch Veränderung Bitrate ohne Einfluß.

robert-graunke schrieb am 17.04.2016 um 11:45 Uhr

Hallo,

da das Problem laut Deiner Beschreibung erst nach dem Brennen auftritt, kann auch eine zu hohe Brenngeschwindigkeit die Ursache sein.

Das lässt sich leicht feststellen, in dem Du das automatisch erzeugte Disc-Image aufrufst und abspielst. Sind die Ruckler dort nicht vorhanden, verringere die Brenngeschwindigkeit auf den Minimalwert und brenne erneut. Auf diese Weise lässt sich das Problem einkreisen.

Sind die Ruckler bereits im Disc-Image vorhanden, dann prüfe bitte im Projekt / Film, ob an den betroffenen Stellen die Audiospuren unterhalb der "Flex. Kreuzblenden" ebenfalls über Kreuz liegen - also mit dem Blendeneffekt versehen sind. Wenn ja, entferne an allen betroffenen Stellen die Überblendung auf der Audiospur.

1. Hinweis: Brennen mit flexibler Bitrate sollte mit unveränderter Bitrate (also laut Vorgabe Brennprogramm) erfolgen.

2. Hinweis: Ruckler entstehen auch bei Verwendung unterschiedlicher Frameraten bei einer Überblendung.Besonders bei 25/50 fps Mischung mit 30/60 fps (wobei 30 fps eigentlich 29,97 fps entspricht). Allerdings müssten diese Ruckler schon in der Vorschau sichtbar sein.

Wir brauchen Deinen Input.

Gruss

Robert

 

manio61 schrieb am 19.04.2016 um 00:49 Uhr

Hallo robert-graunke,

deine Hinweise und Argumente sind sehr sachkundig und überzeugend. Die vorherigen anderen Hinweise hatten keinen Erfolg gebracht. Da ich den Film aber schnell beenden musste, blieb mir nichts anderes übrig als alle Blenden zu löschen. Beim nächsten Film werde ich deine Hinweise voll berücksichtigen.

Besten Dank !