Kürzen eines MIDI Objektes

Humming-Frog schrieb am 05.02.2017 um 09:00 Uhr

OS: Win 10, 64 Bit.
MMM Premium 2017 V24.1.4.75 (UDP3) with all available free sound and synth packages.

Wie lässt sich die Taktlänge eines MIDI-Objektes festlegen?

Beispiel: Ich füge einen MIDI Loop mit Länge = 4 Takte als Objekt in den Arranger ein. Dann schneide ich das Objekt mit dem Werkzeug "Auftrennen" in der Mitte durch und lösche die hintere Hälfte. Durch Doppelklick auf die vordere Hälfte gelange ich in den MIDI-Editor. Dort kann ich die hintere Hälfte noch sehen. Sie ist mit einer blauen Linie von der ersten Hälfte getrennt.

Selbst wenn ich alle Noten hinter der blauen Markierung lösche, ändert sich beim erneuten Öffnen des Objektes die angezeigte Taktlänge nicht.

Ich möchte aber gern die hintere Hälfte dauerhaft löschen. Wie lässt sich das machen?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 05.02.2017 um 09:52 Uhr

wenn du die nicht sehen willst, musst du direkt die noten löschen, sonst wirst du die immer sehen, eigentlich logisch, dein objekt bleibt immer im ursprung erhalten.

Humming-Frog schrieb am 07.02.2017 um 19:20 Uhr

Hallo nochmal! Mich stört weniger die Tatsache, dass man die Noten noch sieht, sondern folgende Dinge:

  • Selbst wenn ich die Noten lösche, bleibt die Looplänge unverändert bei 4 Takten (im oben genannten Beispiel). D.h. wenn ich per Doppelklick in den MIDI Editor wechsle, wird als Default - Abspiellänge 4 Takte eingestellt und ich muss bei jedem Öffnen des Editors die abspiellänge auf 2 Takte ändern.
  • Wenn ich den Loop dann mittels des Anfassers rechts unten verlängere, habe ich Lücken (siehe Screenshot).

Deshalb würde ich es besser finden, wenn es eine Funktion zum Verkürzen eines Loops geben würde.

Ehemaliger User schrieb am 07.02.2017 um 20:06 Uhr

Ich erzeuge mir immer die Noten und kopiere dann diese und füge sie wieder ein an der richtigen stelle , damit bekommst du wunderbar eine bassdrum hin. wieso soll sich das MIdiobjekt denn bei löschen von Noten verkürzen, das ist doch eine Funktion die keiner braucht, und einen loop kann man doch wunderbar mit Noten kopieren erzeugen, dann sitz der sogar perfekt, je nachdem wie du dein Raster eingestellt hast, Takt 1 ist ja immer leicht hervor gehoben

Humming-Frog schrieb am 08.02.2017 um 19:38 Uhr

> Ich erzeuge mir immer die Noten und kopiere dann diese und füge sie wieder ein an der
> richtigen stelle
Wie erzeugst du denn die Noten, bzw. woher kopierst du sie? Brauchst du dafür nicht auch ein Midi - Objekt? Benutzt du zum Erzeugen des neuen Objektes im Arranger die Funktion rechte Maus und dann im Kontextmenü "Neues Objekt erzeugen > Neues Midi Objekt erzeugen..." oder wie machst du das?

> wieso soll sich das MIdiobjekt denn bei löschen von Noten verkürzen, das ist doch eine Funktion
> die keiner braucht
Ich suche nur nach einer Möglichkeit, mit einer Funktion Midi - Objekte bei Bedarf zu verkürzen. Einen Automatismus beim Löschen von Noten hab ich mir nicht gewünscht...

Ehemaliger User schrieb am 08.02.2017 um 19:57 Uhr

Wenn ich anfange , stelle ich spur auf Midi, drücke aufnahme und kurze zeit später stopp und das objekt ziehe ich erst mal lang und dann setze ich noten, irgentwas verkürzen muss man doch nicht, keine noten kein ton

Allerdings bei Samplitude freezt du am Ende die Spur und hast dein Audio Objekt und wenn du wieder Midi brauchst, unfreez

 

BilderMacher schrieb am 08.02.2017 um 22:35 Uhr

OT: Zum Zitieren kannst du dieses Symbol verwenden:

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer