(Es gab schon einen älteren Thread unter: http://www.magix.info/de/oeffnen-eines-projektes-dauert-stunden.wissen.385116.html aber es scheint hier gewünscht zu sein, eher einen neuen Thread aufzumachen)
Ich forsche offenbar gerade an dem gleichen Problem.
Beim öffnen eines selbst erstellten Projektes scheint Videodeluxe 2013 Plus jedes mal erneut einige Frametabellen und Grafikdaten zu berechnen. Das dauert unglaublich lange und wirkt ausgesprochen sinnlos.
System/Software:
- Windows XP SP3
- Arbeitsspeicher 3 GB
- AMD Athlon X2 6000+ DualCore 3.0 GHz
Symptome:
- Das Projekt wird geöffnet, erscheint auch bereits weitgehend in der Timeline
- Das kleine PopupFenster "Ladevorgang wird durchgeführt" ist offen, wander recht schnell bis 90% und bleibt dort dann lange Zeit hängen
- Ganz unten in der Statuszeile ist zunächst mehrfach "Frametabelle wird erzeugt ..." zu sehen und dann mehrfach "Grafikdaten werden berechnet ...". Jeder Balken braucht so 1 - 3 Minuten bis er nach Rechts läuft, allerdings wiederholt sich das dann viele viele Male
- Wenn man lange genug wartet (etwa 45 Minuten), dann ist das Projekt geladen und kann recht problemlos genutzt werden. Beim nächsten Neustart und Laden des Projektes beginnt das Drama jedoch von vorne.
- Die Ladezeit scheint von Mal zu mal länger zu werden, eventuell mit steigender Zahl der Objekte im Projekt
Ich arbeite schon seit der allerersten Version von Videodeluxe mit dem Programm und hatte verschiedene Zwischenversionen. Ein solches Verhalten ist mir jedoch gänzlich neu. Das aktuelle Projekt ist in seiner Größe und Komplexität noch sehr überschaubar. Mir scheint das eher ein ganz grundsätzliches Problem zu sein.
Meine Arbeitshypothese:
Videodeluxe 2013 Plus schafft es nicht, sich Hilfsdateien anzulegen und macht sämtliche Berechnungen jedesmal wieder von Vorne. Oder Videodeluxe findet die schon angelegten Hilfsdateien später nicht wieder. In jedem Fall erscheint es mir extrem unsinnig, solche generellen Berechnungen immer wieder erneut durchzuführen, egal wie schnell ein System und wie klein ein Projekt ist.
Um das näher einzugrenzen oder zu beheben/umgehen, fehlen mir allerdings Infos:
1) Welche Hilfsdateien legt Videodeluxe für welche Arten von Dateien wo, wann, wie an? Gibt es hierzu eine ausführliche technische Beschreibung anhand derer ich prüfen könnte ob diese Dateien bei mir existieren.
(Ich kenne bisher nur die .H0 und .HDP Dateien, allerdings auch nicht deren vorgesehenes Verhalten)
2) Kann es Probleme bereiten, wenn Videodeluxe ein Videoprojekt laden soll, dessen .MVP Datei auf einer anderen lokalen Systemplatte liegt. In meinem Fall ist Videdeluxe auf C: installiert und alle Programmpfade (für Projektfiles, etc.) liegen standardsmässig unter C: jedoch liegen die Projektfiles unter G:
3) Gibt es einen Zusammenhang/Trick bei der Verwaltung eines Projektes und seiner Quellfiles? Müssen etwa die Quellfiles alle unterhalb des Ordners liegen in dem das .MVP Projektfile liegt? (In meinem Fall lege ich die Quellfiles in einem Schwesterordner des Projektordners ab.)
4) Hat Videodeluxe Probleme mit der Zuordnung von Hilfsdateien, wenn man das Projekt immer wieder unter einem neuen Filenamen abspeichert. (Ich sichere gerne immer wieder in neue, durchnummerierte Zwischenversionen, indem ich immer wieder "Speichern unter ..." nutze.)
Ich probiere diese Dinge gerade durch, wobei das extrem langwierig und nervenaufreibend ist. Hilfe und Tips wären daher willkommen.
Info zu den Quellfiles:
- Ich nutze vor allem einige VOB Files, zu denen offenbar .H0 und .HDP Files angelegt wurden
- Daneben werden auch zwei ..MP3 Files genutzt, bei denen ich keine Hilfsfiles entdeckt habe
- Zusätzlich nutze ich einige .MP4 Files zu denen .HDP Files angelegt wurden
Anregungen, Links und Hilfe willkommen