Lädt man in VDL MX eine Filmvorlage über den Mediapool, fragt das Programm, ob man einen geöffneten Film schließen möchte ... Das laden einer Filmvorlage ist gleich dem Menüpunkt "Datei/ Filme verwalten .../ Neuer Film (StrG+Alt+N)"
Klickt man Schließen an, hat man ein Problem, wenn man sein Projekt vorher noch nicht gespeichert hatte!
Der Film, mit allen vorgenommenen Bearbeitungsschritten (Schneiden, Effekte, Ton, Blenden etc.) ist dann futsch!
Das wusste ich noch nicht, beim ersten Mal anwenden dieser neuen Möglichkeit.
Die Meldung und der Hinweis auf das Arbeiten mit mehreren Filmen in einem Projekt ist zu ungenau und führt besonders bei Neueinsteigern zur Verwirrung, Verunsicherung, was mache ich jetzt, wenn die ganze Arbeit mit einem Klick unwiederbringlich weg ist.
Vorschlag für eine andere Meldung beim Laden einer Filmvorlage:
Das Projekt enthält einen geöffneten Film! Laden Sie die Filmvorlage als neuen Film in das Projekt, um das Projekt mit mehreren Filmen zu bearbeiten, oder schließen Sie jetzt den vorhandenen Film. Was möchten Sie tun? |
||
Filmvorlage als neuen Film laden | Film schließen und Filmvorlage laden, | Abbrechen |
Damit werde ich sauf das Projekt gestoßen - was ist damit eigentlich?
Das Programm müsste an dieser Stelle merken, dass es ein ungespeichertes Projekt gibt und entsprechend nachfragen oder die Filmvorlage als neuen Film hinzufügen, damit der geöffnete Film eines gerade begonnenen Projektes nicht verloren geht!
Vielleicht sind die Programmierer davon ausgegangen, dass man die Filmvorlage erst am Ende eines Projektes einfügen möchte und der Nutzer schon seine Arbeit abgespeichert hat.
Da muss auch nachgebessert werden!
Die Frage:
Denkt Magix über die Arbeitsweise Film/Projekt/Filmvorlagen in MX nochmal nach? Gibt es dazu in absehbarer Zeit einen Patch?