Laptop kaufen für professionelle Full-HD-Videobearbeitung [Kriterien]

SC0TT schrieb am 20.04.2013 um 11:43 Uhr

Hallo!

Ich möchte mir einen neuen Laptop kaufen, der vor allem auf Videobearbeitung ausgerichtet ist.
Im Fokus habe ich zur Zeit dieses Exemplar:
http://www.notebooksbilliger.de/hp+envy+dv6+7201eg/eqsqid/9f68c8f5-96d1-4d54-8d26-6398b621dab4
--> 12 GB RAM Arbeitsspeicher
--> 4x2.4GHz
--> i7.Prozessor

Ein Full-HD-Display brauche ich nicht, da ich über einen solchen Monitor bereits verfüge.
Nun ist meine Frage, ist der Laptop dazu geeignet?

Für mich sind die oben genannten Kriterien ausschlaggebend, aber ich kenne mich mit Laptops nichts gut aus.
Was meint ihr zu dem Laptop? Andere Kriterien wichtiger, die der Laptop nicht erfüllt? Andere Vorschläge?
Der Laptop sollte nicht die 900€ Marke überfliegen, & es soll kein PC sein, da ich ihn auch für das Studium mobil in Verwendung haben möchte.

Videoprogramm: Video Deluxe 2013

Vielen Dank :)

Kommentare

geschi schrieb am 20.04.2013 um 12:01 Uhr

Hallo

Meine Meinung: Ein Laptop ist in keinster Weise für Videoschnitt geeignet und wenn, dann ist er richtig "hochpreisig"!!

I7, ja, aber mehr Taktfrequenz, so um die 3GHz sollten es dann schon sein, schnelle Platten, wären auch von Vorteil, eine Firewireschnittstelle kann auch nicht schaden, wenn man mit HDV was am Busch hat.

Wenn das alles geklärt ist bleibt immer noch das Problem mit der äusserst schlechten Kühlung bei diesen Dingern.

Mein Tipp: Desktop mit enstsprechender Leistung, aber auch da bist du bei ca. 1500-2000.

marion51 schrieb am 20.04.2013 um 14:08 Uhr

und sieh mal hier:

http://www.notebookcheck.com/Notebook-Hardware-Guide-Welches-Notebook-kaufen.873.0.html

http://www.computeruniverse.net/kaufberatung/219-30000079/videoschnitt.asp

inside multimedia - Produkte - Computer und Notebooks

http://www.inside-mm.de/produkte/computer/prod_mt_matrix.html

profi Tipp für rechnergröße:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

Wie geschi schon sagte, Lap Top für Videobearbeitung insbesondere HD Material und AVCHD nicht unter 1500

Euro zu haben.

Gruß

 

 

Markus73 schrieb am 20.04.2013 um 14:17 Uhr

Wie geschi schon sagte, Lap Top für Videobearbeitung insbesondere HD Material und AVCHD nicht unter 1500

Je nach dem, was man will.... Mit meinem Schulungsnotebook kann ich AVCHD mit dem neuen VdL 2013 ruckelfrei bearbeiten, das Gerät hat einen i5-Prozessor, 4 GB RAM und hat ca. 560 EUR gekostet. 

Wer natürlich 5 Spuren gleichzeitig braucht und viele Effekte anwendet, muss mehr Geld auf den Tisch legen, aber grundsätzlich zu sagen "unter 1500 EUR keine AVCHD-Bearbeitung", das trifft die Sache nicht ganz. Ansonsten stimme ich voll zu, dass ein Notebook ein ewiger Kompromiss bleiben wird, vernünftige Leistung für einen guten Preis gibt es nur beim "großen" PC.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 20.04.2013, 14:19, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Irra schrieb am 20.04.2013 um 16:19 Uhr


Damit schneide ich. Ohne größere Probleme. Hat vor 2 Jahren 1200 gekostet.

Zuletzt geändert von Irra am 20.04.2013, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

geschi schrieb am 20.04.2013 um 16:23 Uhr

Naja, bei FullHD in 50p, wird dieses Garät aber Purzelbäume schlagen, vor dem immensen Stress, den die CPU hat.

Irra schrieb am 20.04.2013 um 16:59 Uhr

Naja, bei FullHD in 50p, wird dieses Garät aber Purzelbäume schlagen, vor dem immensen Stress, den die CPU hat.

Nö, ich verarbeite FullHD in 50p. Natürlich kann ich nicht 5 Spuren gleichzeitig abspielen, brauche ich aber auch nicht. Wenn ich wirklich mal aufwendige Effekte brauche oder mehr Spuren kann ich ja vorrendern oder auch Teile exportieren.

Heiß wird er übrigens auch nicht. Ist n Dell XPS. Da ist der Akku ein bisschen höher gebaut, so dass zwischen Tisch und Laptop ordentlich Luft zirkulieren kann.

Zuletzt geändert von Irra am 20.04.2013, 17:06, insgesamt 2-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

SC0TT schrieb am 20.04.2013 um 17:41 Uhr

Vielen Dank für eure Tipps!

Könntet ihr mir einen PC vorschlagen?
Der in euren Augen gut geeignet wäre für dieses Hobby :) ?
 

SC0TT schrieb am 20.04.2013 um 17:42 Uhr

...nicht Hobby... soll in einem Jahr vielleicht an die Filmakademie Ludwigsburg gehen :)

geschi schrieb am 20.04.2013 um 17:57 Uhr

Hier einmal was feines:

http://www.winner-dresden.de/p293/magix-videoschnitt-pc-46-ultimate,43840.html

gibt es dann auch günstiger mit weniger Ausstattung, einfach, auf dieser Seite MAGIX eingeben, z.B.:

http://www.winner-dresden.de/p293/magix-videoschnitt-pc-46+,43839.html

thilosimon schrieb am 21.04.2013 um 11:24 Uhr

1500-2000 Euro ??? Ich habe einen ASUS für 800 Euro, der schneidet AVHC und andere HD Formate problemos und ist in der Darstellung auch ruckelfrei. Wichtig ist ein i7 Prozessor.

8ohmh schrieb am 06.05.2013 um 01:13 Uhr

Meine (!) Empfehlung:

Trotzdem kein Laptop!! (Wenn Du wirklich damit ins NLE/Videobearbeiten gehen willst)

1. Die Dinger (ich habe damit wirklich Erfahrung) überhitzen leicht, lassen sich nicht aufrüsten, und gehen schnell "Kaputt" (Versuch mal, einen Laptop vom Staub des eigebauten CPU/GPU-Lüfters zu reinigen - was sich zwangsläufig ergibt, wenn Du den Laptop ständig rendern lässt...

2. EIn Desktop, ausgestattet mit einem guten, grosszügigen Gehäuse lässt sich sehr gut aufrüsten: mit Festplatten (Eine Daten SSD/SATA HD, Ein temporär/Arbeits-SSD/HD, EIne Betriebssystem SSD/HD) und guten Grafikkarten.(zwei sollten es schon sein - z.B. NVIDIA CUDA) und mit viel RAM > 8GB; Also ein Desktop ist immer noch die beste Wahl!!!

(SSD -> Solid State Drive)

Ausserdem musst Du den PC standortfix haben: Wegem mind. zwei Arbeitsbildschirmen

(PS: An die Experten hier: gibt es nicht irgendwo eine Hauptseite, in der eine gute - derzeitige - Konfiguration mal gezeigt wird?)

geschi schrieb am 08.05.2013 um 18:02 Uhr

An die Experten hier: gibt es nicht irgendwo eine Hauptseite, in der eine gute - derzeitige - Konfiguration mal gezeigt wird?

http://www.winner-dresden.de/suche/results?keywords=magix