Lautstärke faden einzelner Elemente bei Music Maker 2004

gerrit-rouven schrieb am 06.10.2012 um 11:53 Uhr

Guten Tag,
ich benutze den MAGIX Music Maker 2004.
Ich habe es gestern irgendwie hinbekommen, dass ich die Lautstärke einzelner Elemente (keiner kompletten Spuren!) zum Anfang oder zum Ende des Elementes hin lauter oder leiser werdend anpassen konnte. Dazu war auf der Mitte des Elementes eine lange waagerechte Linie, denke mal das war die Lautstärkenlinie. Nun habe ich nicht heute schon wie doof daran probiert, bekomme dieses ein- oder ausfaden aber nicht mehr hin. Könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank

Kommentare

wabu schrieb am 06.10.2012 um 11:57 Uhr

auch wenn dein Programm recht betagt ist:

wenn  auf der waagerechten ein "Mitnehmer" ist, wird die Lautstärke allgemein in diesem Clip verändert. An den Rändern des Clips sollten auch anfasser sein, wenn du da schiebst hast du das Faden

Zuletzt geändert von wabu am 06.10.2012, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

gerrit-rouven schrieb am 06.10.2012 um 12:12 Uhr

 

auch wenn dein Programm recht betagt ist:

wenn  auf der waagerechten ein "Mitnehmer" ist, wird die Lautstärke allgemein in diesem Clip verändert. An den Rändern des Clips sollten auch anfasser sein, wenn du da schiebst hast du das Faden

Vielen Dank für die schnelle Antwort. :-)

Ja, ich habe das Programm durch Zufall wieder in der Kiste gefunden und wollte mich einfach mal wieder kreativ betätigen. ;-)

Genau diesen "Mitnehmer" suche ich ja nun, es gibt ihn nicht mehr. Nun frage ich mich, das ich da gestern rumgeklickt habe, dass der auf einmal da war. :-/

wabu schrieb am 06.10.2012 um 12:16 Uhr

Vergösser mal die Ansicht ( wenn möglich) und achte mal auf den Mauszeiger ob er sich verformt.

Oder auch ein Screenshot wäre ggf hilfreich.

Zuletzt geändert von wabu am 06.10.2012, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

gerrit-rouven schrieb am 06.10.2012 um 12:36 Uhr

 

Vergösser mal die Ansicht ( wenn möglich) und achte mal auf den Mauszeiger ob er sich verformt.

Oder auch ein Screenshot wäre ggf hilfreich.

Leider tut sich da nichts wenn ich vergrößere.

gerrit-rouven schrieb am 06.10.2012 um 12:45 Uhr

Hier noch mal der Link zum Bild...

 

https://lh5.googleusercontent.com/-jpWM9Sg2MZQ/UHAKiuTeXYI/AAAAAAAABec/XnHirsyz5Mc/s1000/Unbenannt.jpg

wabu schrieb am 06.10.2012 um 12:47 Uhr

Ich bin jetzt mal weg...

aber: da sind so kleine Quadrate unten am Clip, versuch die mal. Wenn du den Clip verlängern willst: wird die Maus dann zum Paralell strich und dami ziehst du?

Zuletzt geändert von wabu am 06.10.2012, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

gerrit-rouven schrieb am 07.10.2012 um 00:23 Uhr

 

Ich bin jetzt mal weg...

aber: da sind so kleine Quadrate unten am Clip, versuch die mal. Wenn du den Clip verlängern willst: wird die Maus dann zum Paralell strich und dami ziehst du?

Das ist kein Problem. Allerdings kann ich nur den Clip in der Länge ändern, nicht an der Lautstärke. Mensch, ich werde noch verrückt! Ich weiß doch das ich das einen Tag zuvor noch gesehen hatte! Da hatten die Clips noch eine Mittellinie. Diese symbolisierte die Lautstärke. Wenn ich nun die Lautstärke um 3/6/12/...Db angehobem habe, dann hat sich diese Linie auch nach oben verschoben. ...nun ist sie aber nicht mehr da! Bitte, lann mir wer helfen?!? 

Peselo schrieb am 12.10.2012 um 12:17 Uhr

Habe den Anfasser mal für Dich markiert. Es hilft natürlich ungemein, wenn Du den Loop vorher anklickst ;-)

FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;} FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}