Kommentare

IlyBag schrieb am 09.01.2019 um 19:35 Uhr

?

https://www.magix.info/de/forum/bitte-beachte-folgendes-bevor-du-dein-thema-erstellst--1098383/

Wir würden ja gerne helfen, aber...

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

marion51 schrieb am 10.01.2019 um 13:00 Uhr

Version:16.0.2.306

müßte VPX neuester Updatestand sein.

Woher kommen die Dateien? Cam? Knipse? Welcher Typ? Wie übertragen? Mit Programm vom Hersteller?

Bitte einfach mehr Info.

vfcwvideo schrieb am 10.01.2019 um 17:32 Uhr

Von einer Panasonic FZ 1000 Fotoapparat.Mit Magix Pro x 10.Arbeite mit dem gerät seit die auf den deutschen markt raus kam.Vor der neuen Version hatte ich unterschiedliche anzahl von Lücken 1 bis 5.Bei der Vor Version hatte ich zwischen 5 und 6.Der jetzigen Version über Hundert Lücken und das bei 1 1/2 Std. Videomaterial.

Unterandern habe ich 2017 mit der Sony Camcorder HDR-PJ810 auch aufgenommen und Aussetzer gehabt

Die Aufnahmen sind in MP4 1920x1080P.

Win10 64bit, Intel i7-4770K Proz. 6 Kern, Maserbord Asus X99, 16GB ram,Nvidia GTX 970 4GB,

Bin ab jetzt für ein paar tagen Unterwegs.Wenn Ihr Vorschläge oder Rath habt,bitte schreiben,melde mich,wenn ich zu Hause bin.

newpapa schrieb am 10.01.2019 um 17:45 Uhr

Hallo,

sieh dir mal die Lücken genau an (auf Framelänge zoomen). Es gibt da unterschiedliche Varianten.

Normalerweise treten beim Import von mehreren Clips in einem Zug keine Lücken auf. Lücken auf der 1. Spur kann man schließen mit: 1x einen echten Schnitt (Blende "Schnitt" ohne Lücke) erzeugen und dann Befehl -> auf alle Objekte in der Spur anwenden. Soweit der Normalfall.

Lücken die bleiben sind entweder unvollständige Frames (die man z.B. beim Effekt "Geschwindigkeit erzeugen kann). Oder Kameras, bei denen Ton und Video zueinander versetzt aufhören. Wenn du die Lücke untersuchst, sollte erkennbar sein, was der Grund ist. Bei dem beschriebenen Fehler würde ich die Option -> Programmeinstellungen -> Video/Audio -> Video beschneiden -> Bilder Anfang / Ende wählen.

A380 schrieb am 10.01.2019 um 18:06 Uhr

Ich würde erst einmal versuchen, ob sich die Lücken manuell/ nahtlos schliessen lassen. Dann wissen wir, ob es ein Bedienungsfehler, bzw. Einstellungsfehler (Objectraster - Magnet eingeschaltet) ist.

Hast du unterschiedliche Frameraten in deinem Projekt ?

Zuletzt geändert von A380 am 10.01.2019, 18:25, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

vfcwvideo schrieb am 23.01.2019 um 18:02 Uhr

Lücken sind alle 1 Frame groß. Sie lassen sich manuell schließen. Objektraster Magnet ist ein geschaltet.

Frameraten alle gleich.

Bilder Anfang/Ende ist an gewählt.

Diesen Fehler habe ich seit die Letzten 3 Updaten,bei den 2 vorigen bei 1STD Material waren das wenige Lücken aber der Letzten bei 3 STD Material waren das sehr viele.

Seit vorgestern zurück und erst mal vielen Dank für die Antworten.Heute habe ich Zeit um weiter mit meinen Projekt zu arbeiten. Programm geöffnet,oh ein wunder,die Lücken waren alle geschlossen.Habe seit dem nichts verändert an der Einstellungen.

Habe ein neues Material,was in 2-3 Wochen anfällt und bin gespannt,wie das Programm sich verhält.

vfcwvideo schrieb am 04.02.2019 um 16:53 Uhr

Heute mein neues Video ein gelesen und alles läuft normal.Keine Lücken Vorhanden.

Franz