Ich will von einen externen Sequenzer, der auch eine MidiClock liefert mit SamX3 aufnehmen. Das Verhalten von SamX3 gibt mir Rätzel auf:
Zunächst hatte ich nur ein Midi-Interface im PC. Etwas erstaunt hat mich, dass ein Midi-Interface, dass ich als Midi-Clock-Eingang angeben, nicht mehr für die Spuren nutzen kann. ( Dort steht dann das Interface in grau mit "MC IN").
Daher habe ich weiter, virtuelle Interfaces und echtes Interface ( via USB-Kabel) erzeugt. Ich wähle nun USB-Kabel als Sync-Eingang und ein virtuelles Interface für Spur 1. Das Setup ist fast 1:1 das vom Demo mit 16Midi+2Audiospuren.
Problem:
Wenn ich nun den Sync-Button im Transport drücke, eine Spur auf Recording stelle und der externe Sequenzer startet, dann sieht es während der Aufnahme noch "normal" aus. Ich sehe, dass SamX3 die korrekten Töne empfängt und auch auf einem VST-Instrument wieder korrekt ausgibt. Leider ist die Spur bei Stop des Recordings nicht da !!
Versuche:
Drücke ich Sync nicht, starte den Sequencer und dann den Rec-Button im Transport, funktioniert alles.
Es scheint die Regel zu gelten, dass bei gedrücktem Sync-Button nichts in die Midi-Spur aufgezeichnet wird.
Was tun ?