Liste oder Tabelle von ausserhalb pflegen

info586 schrieb am 15.01.2014 um 12:01 Uhr

Hallo,

ist es Möglich eine Liste oder Tabelle in die Homepage ein zu binden die dann

von verschiedenen Benutzern von ausserhalb gepflegt werden kann ? Und falls

das Möglich ist wäre es schön wenn man diese Liste / Tabelle noch mit einem

einheitlichen Passwort für alle schüzen könnte

Gruß

Michael

Kommentare

BeRo schrieb am 15.01.2014 um 12:58 Uhr

Wie so oft, führen auch in Deinem Fall "viele Wege nach Rom"

Wenn Dein Webspace Anbieter PHP- und .htaccess zulässt, stehen Dir alle Türen offen.

Mit einer PHP gestützten Lösung kannst Du alle Deine Wünsche in einem Rutsch erledigen, wenn Du z. B. ein kleines CMS (Content Management System) einsetzt. Damit kannst Du Seiteninhalt von jedem Rechner/Tablet/Smartphone aus pflegen oder pflegen lassen, der/das eine Internet Verbindung hat.

Der "Pfleger" loggt sich dazu mit einem Passwort ein und ergänzt/ändert die für den Zweck freigegebenen Seiteninhalte.

Lies Dir dazu mal diesen Thread durch. Da haben wir das Thema schon mal behandelt. In diesem Kommentar findest Du einen "Testbericht" und Links zu einer online Demo, die ich dazu erstellt habe.

Alternativ könntest Du darüber nachdenken, die zu pflegende Tabelle/Liste als PDF-, Text-, oder HTML Datei in einem passwortgeschützten Bereich auf dem Webserver abzulegen. Zur Anzeige auf der Website bindest Du die Datei einfach über einen Platzhalter ein. Alle Änderungen an der Datei werden dann automatisch übernommen, ohne das Layout der Seite ändern zu müssen.

In dem Fall müssen alle "Pfleger" die zu ändernde Datei offline anpassen und anschließend per FTP auf den Webspace schieben. Der passwortgeschützte Zugang könnte per .htaccess realisiert werden.

Schau Dir die Möglichkeiten mal genauer an und melde Dich wieder, wenn's nicht klappen sollte.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 15.01.2014, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 15.01.2014 um 13:05 Uhr

Falls es sich hier, wie von dir angegeben, wirklich um eine Frage zum Website Maker handelt, kann ich BeRo so nicht zustimmen. Denn seine Antwort bezieht sich meiner Meinung auf den Webdesigner.

Also zum Website Maker, wenn du deine Website auch über Magix veröffentlicht hast:

Da der Website Maker ein Online-Programm ist, kann man von überall zugreifen und Änderungen vornehmen, wenn man die Zugangsdaten (Loggin-Daten zur Online-Welt) hat. Ob dies aber in deinem Sinne wäre, bezweifel ich, denn der jenige kann auch sonstige Änderungen und nicht nur die von dir erwünschten vornehmen. Einen zweiten Benutzer mit extra Loggin kann man nicht anlegen. 

LG Rosl

BeRo schrieb am 15.01.2014 um 13:12 Uhr

@ Rosl

[...] eine Frage zum Website Maker [...]

Du hast recht.

Wie heisst es doch so schön: "Wer lesen kann..."

Natürlich wäre mir das sofort aufgefallen, wenn ich meine Brille nicht verlegt hätte...

Zuletzt geändert von BeRo am 15.01.2014, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 15.01.2014 um 13:21 Uhr

Natürlich wäre mir das sofort aufgefallen, wenn ich meine Brille nicht verlegt hätte...

Brillenträger und auch noch vergesslich - was soll das denn werden...? 

info586 schrieb am 15.01.2014 um 13:25 Uhr

Hallo BeRo und Hallo Rosl,

danke für die Antworten. Ich htte mir das (naiver Weise) so forgestellt:

"Jemand" geht auf meine mit Webside Maker erstellte website durch aufrufen von zB. www.meine-website.de

und kann dann auf eine Tabelle oder einen link klicken. Dann öffnet sich (möglichst Passwortgeschützt)  eine Tabelle oder ein Excel file und mann kann änderungen vornehmen. Anschließend drückt ""Jemand" auf speichern und schon ist diese Tabelle upgedated und der nächste kann daruf zugreifen und drann arbeiten (ich möchte so einfach ein Instrument zum organisieren von kleinen Tunieren in meinem Sportverein bereit stellen)

Danke für Eure Hilfe schon einmal vorab

Gruß

Michael

BeRo schrieb am 15.01.2014 um 16:04 Uhr

[...] "Jemand" geht auf meine mit Webside Maker erstellte website durch aufrufen von zB. www.meine-website.de [...]

Jetzt ist zumindest ganz klar, dass Du tatsächlich nicht mit dem Web Designer arbeitest, sondern "noch" mit dem Website Maker.

An der Stelle darf ich mich dann ausklinken, weil der WM nicht zu meiner Baustelle gehört...

Dennoch gerne viel Erfolg bei Deinem Projekt

Zuletzt geändert von BeRo am 15.01.2014, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 15.01.2014 um 16:42 Uhr

Wie schon gesagt: DAS GEHT NICHT! Auch wenn ich mich wiederhole:

Um etwas an der Website  zu ändern, muss man sich bei Magix in den Website Maker mit deinen Daten einloggen - man kann zwar Seiten mit Passwort schützen, das hat aber nichts mit deinem Login zu tun. 

Es funktioniert nur, wenn du "Jemand" deine Magix-Zugangsdaten gibst.

LG Rosl