Login mitgliederbereich (Gildenwebsite)

luckymichel schrieb am 09.06.2009 um 11:42 Uhr
Hallo
Ich habe mit MagixWebsite eine Gilden Webseite gemacht,
und dem entsprechent habe ich bereiche wo offen sind und bereiche wo geschützt sind.
Soweit ist das auch kein Pro.

Nur wollen meine Mitglieder ihre eigene anmeldung auf die gesperten seiten.
und nicht immer mit dem Gast rein.

Ist das möglich das ich ca. 50 leuten (ohne weitere kosten) eine eigene anmeldung geben kann???????????

wenn ja wäre es super nett wenn ihr es mir erklären könnt wie.

Danke

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 09.06.2009 um 17:16 Uhr
Hallo,

für alle Kontakte (oder Website-Gäste), die ein persönliches Login für deine passwortgeschützten Seiten bekommen sollen, musst du keine zusätzlichen Gebühren bezahlen.

Um die Kontakte anzulegen einfach die Webseite per Passwort schützen, indem du im §Seiten Manager§ neben der zu schützenden Seite auf das Icon klickst und dann "Passwortschutz einstellen" auswählst.
In dem folgenden Dialog über den Button "Kontakt hinzufügen" neue Kontakte anlegen. Dann einfach für die Berechtigten Kontakte in der Spalte "Zugriff erlauben" ein Häkchen machen.

Abspeichern!
Ciao! Revolver
Ehemaliger User schrieb am 10.06.2009 um 10:19 Uhr
Hey,

in dem "Passwort einstellen" Dialog musst du auch das Passwort für die Seite vergeben.

Also, ruf den Dialog nochmals auf:

1. Trage das Passwort für die Seite ein
2. Berechtige in der Spalte "Zugriff erlauben" für die einzelnen Kontakte den Zugriff auf die Seite durch Häkchen setzen
3. Fehlende Kontakte über den Button "Kontakt hinzufügen" ergänzen
4. Setze auch die Häkchen bei allen Kontakten, die Zugriff auf die Seite haben sollen In der Spalte "per E-Mail informieren", dann bekommen diese eine E-Mail, wo auch die Anweisung drin steht, wie man sich einloggt.

Gruß Revolver
Ehemaliger User schrieb am 10.06.2009 um 11:44 Uhr
Hi,
nein, man kann nur global über die Website-Einstellungen alle Seiten in der Länge oder Breite ändern. Für einzelen Seite geht das nicht. Tipp: Ich würde zusätzlich zu dem Medipalyer auch ein PDF daraus machen und dieses dann per Download anbieten.
PDF erzeugen, PDF hochladen und die Datei auf die Arbeitsfäche ziehen.
Ciao!
Aussie-Elly schrieb am 10.06.2009 um 12:45 Uhr
Hi

Wie wär's wenn du eine Unterseite erstellst und dann einen Link "Weiter" auf diese 2. Seite erstellst und dann deine Urkunden dort einstellst? Und von dort wieder ein "Zurück" zur ersten Seite! Die Unterseite musst du dann über Navigation / Eigenschaften / Auge wegclicken aus der Navigation entfernen.

LG Aussie-Elly
Aussie-Elly schrieb am 10.06.2009 um 22:07 Uhr
Du kannst die Seitenlänge natürlich schon einstellen und zwar unter "mehr" (oben links im Website-Maker), dann "Einstellungen" und unter Seitengrösse kannst du die Länge und Breite einstellen.
Beachte aber, dass du nicht nur eine einzelne Seite verlängern kannst, sondern mit der Einstellung werden ALLE Seiten deiner HP gleich lang. Das ist leider nicht anders machbar bei Flash-Websites.

LG Aussie-Elly