LRV Videos von Insta360°Kamera in Magix integrieren

Beni1974 schrieb am 16.06.2025 um 22:57 Uhr

Hallo,

Ein Freund von mir hat mir kürzlich Videomaterial von seiner Insta360° Action Camera zur Verfügung gestellt.

Wie kann ich das in Magix bearbeiten? Die Dateien heißen LRV-Dateien und lassen sich so nicht in Magix öffnen. Meldung: Dateiformat kann nicht gelesen werden.

Es gibt das Insta360°-Studio als Download, das wollte ich ausprobieren, aber das ist nicht so einfach, weil ich die Kamera ja selber gar nicht besitze, und diese Software nicht runterladen kann. Ist das der einzige Weg?

Ich habe noch überhaupt keine Erfahrung mit 360°-Videos, das ist komplett Neuland für mich.

Kommentare

wabu schrieb am 16.06.2025 um 23:21 Uhr

das Insta360°-Studio ist die nötige Voraussetzung um die Filme zu schneiden. Dazu sind immer zwei(!) Dateien vorhanden: LRV und VID mit gleichem Namen. In Magix direkt geht es nicht.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Bol schrieb am 16.06.2025 um 23:29 Uhr

@Beni1974

Lieber Beni,

Magix Pro X kann zwar keine LVR-Videos (Low-Resolution-Videos) abspielen, aber ich habe mal gelesen, dass man die Dateierweiterung *.LVR in *.MP4 umbenennen kann, um Videos in der Timeline von Magix Pro X abzuspielen. Man kann diese LVR-Dateien auch mit Handbrake konvertieren.

Viel Erfolg,
Rob

Ergänzung vom 16.06.2025 um 23:38 Uhr.
Ich glaube, ich habe diesen Artikel gelesen. Siehe: LRV-Dateiformat – Videodatei mit niedriger Auflösung von GoPro

Zuletzt geändert von Bol am 16.06.2025, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.

Als een kwestie onoplosbaar lijkt, komt dat niet omdat je de oplossing niet ziet, maar omdat je het probleem niet ziet.

If an issue seems unsolvable, it is not because you do not see the solution, but because you do not see the problem.

„Wenn ein Problem unlösbar erscheint, liegt es nicht daran, dass man die Lösung nicht sieht, sondern weil man das Problem nicht erkennt.“

PC -1-

PC -2-

Beni1974 schrieb am 17.06.2025 um 08:53 Uhr

OK, danke @wabu und @Bol. Das mit dem Umbenennen hatte ich auch gelesen, funktioniert aber nicht.

Insta360°-Studio habe ich jetzt heruntergeladen und werde mich damit beschäftigen.

Kann ich denn die damit erstellten Videos in magix weiterverarbeiten?

Wozu ist die 360°-Videobearbeitung in Magix selbst gut? (Die unter "Effekte" zu finden ist..)

Benutze ProX16 22.0.1.260 auf Windows11

wabu schrieb am 17.06.2025 um 09:16 Uhr

Ich erstelle im Insta Studio oft aus einem Clip verschiedene mp4 Dateien. Angeboten werden im Export zwei Möglichkeiten. Mit einer kann ich mit Magix nicht arbeiten. Deswegen einmal kurze Clips testen. Das kann dann in die Voreinstellung übernommen werden. Den eigentlich Schnitt mache ich dann in Magix

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vobe49 schrieb am 18.06.2025 um 19:37 Uhr

Nochmal deutlicher gesagt: die Insta 360 erstellt ein 360 ° - Video (oder auch Foto). Du hast danach in der Insta-Studio-Software die Möglichkeit, aus dieser Insta360-Videoaufnahme statische oder dynamische normale 16:9-Ausschnitte zu erzeugen. Diese exportierst du dann als mp4-Datei in gewünschter Qualität und kannst diesen Export dann in normalen Videoschnittprogrammen wie ProX verwenden.

Was dabei sehr interessant ist: du machst mit der Insta360 eine statische Aufnahme und kannst in der Studio-Software glatte Schwenk erzeugen oder mehrere mp4-Dateien mit anderem Blickwinkel erzeugen. Die Möglichkeiten sind sehr vielseitig. Meiner Meinung nach ist die Insta jedoch eine Kamera für eher "spezielle Effekte". Ich habe die Insta auch erst zwei Wochen, habe mich zwischenzeitlich aber intensiv damit beschäftigt.

LG vobe49

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI