Löschen von angeklickten Markern im Mediapool bei VdL MX

videoeks schrieb am 06.12.2012 um 17:17 Uhr

Hallo liebe VdL-Experten,

wenn ich aus dem Mediapool mittels des Ripple-Tools ein Bild oder eine Szene in die Timeline exportieren, wird dieses Bild oder die Szene  im Pool mittels eines kleines roten Vierecks gekennzeichnet. Dieses bleibt nach dem Export erhalten. Bei mehreren angeklickten  Bildern sind dann somit  auch mehrere rote Marker vorhanden. Wenn ich dann wieder ein weiteres Bild auswähle und exportiere, werden immer auch die noch vorhandenen anderen markierten Bilder mit exportiert. Das gibt dann ein Chaos auf der Timeline.Wie kann man diese vorher gesetzten Marker löschen?

Vielen Dank

Videoeks

Kommentare

newpapa schrieb am 06.12.2012 um 17:29 Uhr

Hallo,

mir scheint, dass da ein grundsätzliches Missverständnis vorliegt.

Das rote Quadrat kennzeichnet, dass das Programm auf das zugehörige Original zugreift.

Exportierst Du den Film aus dem Projekt, wird da nichts wirklich exportiert. Das Programm erzeugt aus den vorhandenen Originalen ein neues Video = Dein Arbeitsergebnis. Das Projekt selber und die Originale bleiben unverändert bestehen. Die Markierung im Mediapool ist also korrekt.

Willst Du das Projekt nicht weiter führen, dann ein neues Projekt anlegen oder ev. auch den Film löschen. Willst Du Teile weiter verwenden, dann die nicht benötigten löschen. Die Markierungsquadrate verschwinden dann.