Macht ein Kontaktformular noch Sinn?

paku schrieb am 06.08.2020 um 12:01 Uhr

Macht heutzutage ein Kontaktformular noch Sinn?

Und wie schützt man seine angegeben Mailadresse auf der Website? Bisher mache ich das indem ich @ mit (at) ersetzte. Reicht das? Ist das Kundenfreundlich?

Kontaktformular nutze ich nur, wenn ich z.B. auf der Arbeit bin und mich nicht in meinem privaten Account einloggen kann oder will und den vom Job auch nicht nutzen möchte. Dann bin ich froh über ein Kontaktformular. Aber das passiert höchstens 5x pro Jahr.

Wie ist da eure Erfahrung?

Kommentare

BeRo schrieb am 06.08.2020 um 20:53 Uhr

[...] Macht heutzutage ein Kontaktformular noch Sinn? [...]

Die Frage solltest Du besser in einem IT Chat Forum stellen. 🙃
Aus technischer Sicht gibt es da keine Einwände...

[...] wie schützt man seine angegeben Mailadresse [...]

Dafür gibt es keine sichere Methode. Solange die Mailadresse für Menschen sicht-/lesbar ist, kann sie auch von halbwegs intelligenten Spam Robots oder E-Mail-Harvestern ausgewertet werden.
Verschleierungen durch Buchstaben Tausch- oder die interne Ersetzung mit HTML-Entities bringen da schon etwas, aber eben nur etwas... 😊

Besser ist eindeutig eine kleine PHP Programmierung, die direkt auf dem Webserver läuft und die echte E-Mail Adresse erst zur Laufzeit in eine "mailto" Anweisung einfügt. Dann wird die Adresse erst beim Aufruf des lokalen Mailprogramms sichtbar. Aber 100% sicher ist das auch nicht.

Lies Dir zu dem Thema mal diese Website durch (klick), dann siehst Du sicher klarer... 🤓

Zuletzt geändert von BeRo am 06.08.2020, 21:50, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

paku schrieb am 08.08.2020 um 10:25 Uhr

wow ... interessante Info. Wusste gar nicht das das soo umfangreich ist mit dem sichern der öffentlichen Mailadresse.

Bin grad auch total überfordert mit den vielen Möglichkeiten und würds am liebsten so belassen mit dem (at)

Aber das hat auch eine schlechte Bewertung.

Was ist zu empfehlen? Welche Methode ist ohne grosse Kenntnisse am einfachsten umzusetzen und noch relativ sicher?

Bezüglich kontaktformular: Finde in der WD Hilfe nix zu Kontakt oder Formular. Auch kein Widget. Weder offline noch online im content katalog.

Das gabs doch früher noch. Ist das rausgeflogen?

marboe schrieb am 08.08.2020 um 11:25 Uhr

Finde in der WD Hilfe nix

Da brauch man auch nicht groß was finden. Da steht sinngemäß: Importieren sie das gewünschte Widget und folgen sie den Anweisungen des Anbieters. Das ist selbsterklärend. Gruß Marboe

BeRo schrieb am 08.08.2020 um 11:42 Uhr

[...] Was ist zu empfehlen? [...]

Als Faustregel kann man sagen: "je höher der Aufwand, desto besser ist das Ergebnis" 😊
Benutze zur Verschleierung der E-Mail Adresse also die Methode, die Du Dir vom Aufwand her zutraust...

[...] Finde [...]. Auch kein Widget. [...]

Im WD findest Du die (Kontakt) Formular Widgets so:

Um damit ein Formular zu erzeugen gehst Du so vor, wie @marboe es skizziert hat. 🤓

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

paku schrieb am 09.08.2020 um 08:47 Uhr

na vom Aufwand trau ich mir grad gar nix zu ... bin ja web designer, kein web programierer :) Aber das bespreche ich in einem anderen Forum, damit ich euch nicht zu sehr nerve :)

Hab ich das jetzt richtig verstanden mit dem Kontaktformular: Das sind alles externe Anbieter und dann habe ich ein noch ein fremdes Branding auf meiner Website?

Ohje ... gibts da keine interne Lösung?

 

marboe schrieb am 09.08.2020 um 10:19 Uhr

gibts da keine interne Lösung?

Nein, die gibt es nicht. Es sei denn du kannst programmieren 😉

Gruß Marboe