Magix capture Modul

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 03.10.2025 um 14:31 Uhr

... , ich habe meine Karte extra nochmal ausgebaut, aber keinen Hersteller identifizieren können.

Naja, @Renter11, das Problem war wahrscheinlich, dass @Uwe-Menebrcker nicht weiß, was es für eine Karte ist ...

Aber vielleicht findest Du im Geräte-Manager die Hardware-ID, sofern die was nützt bzw. sich mit dieser eine Herstellerangabe finden lässt. @Uwe-Menebrcker

PS:

Übrigens der Tipp von @R.T. ist auch beachtenswert, finde ich.

WinDV findet sich z.B. hier: https://github.com/hfiggs/WinDV

korntunnel schrieb am 03.10.2025 um 15:09 Uhr

@Uwe-Menebrcker

Du siehst das nicht so wie @Renter11 oder ist, das ist Dein gutes Recht. Ich finde es auch gut, dass Du es einsiehst, wenn wir Magix "verteidigen". Für mich ist das nicht richtig, ich sehe es so, dass ich Magix nicht rechtferigen muss, wenn alte Geräte nicht mehr korrekt laufen. Ich habe da eine andere Meinung als Du, sehe das aus Äußerung, nicht als Schärfe. Im übrigen habe ich Dir auch Alternativen vorgeschlagen.

@vdl-user-v19 Ich glaube auch nicht, dass wir etwas ändern könnten, wenn wir den Hersteller der alten Karte kennen. Ich frage mich auch, ob man sich mit einem anderen Capture-Programm, vor allem kostenlosen, Ärger einhandeln kann, weil sie eigene Codecs mitbringen?

Dann nochmal Euch allen ein schönes langes Wochenende.

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 03.10.2025, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 03.10.2025 um 15:31 Uhr

@korntunnel, auch ein schönes Wochenende!

Von daher: https://forum.videohelp.com/threads/203483-wich-codec-is-using-WinDV-when-capturing dürfte da keine Codec-Problematik entstehen.

korntunnel schrieb am 03.10.2025 um 15:37 Uhr

Danke @vdl-user-v19. Von daher bleibt nur zu wünschen, dass das Programm die Karte erkennt und das Ergebnis abspeichert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Uwe-Menebrcker schrieb am 03.10.2025 um 15:55 Uhr

@Renter11 das verstehe ich nicht. Ich habe oben geschrieben, dass ich die Karte ausgebaut habe, darauf nichts vermerkt ist, ich somit nicht weiß, wer der Hersteller ist. Dies hast du bemängelt, als Billigkarte bezeichnet, was vermutlich auch zutrifft, somit kann ich die Karte nicht namentlich aufführen. Aber danke.

Renter11 schrieb am 04.10.2025 um 07:26 Uhr

@vdl-user-v19,

Naja, @Renter11, das Problem war wahrscheinlich, dass @Uwe-Menebrcker nicht weiß, was es für eine Karte ist ...

dann verstehe ich, warum man sich nicht eine neue Karte mit Win11 Unterstützung bei einem PC Händler oder z.B. bei Amazon bestellt. Wir reden über wenige Euros, die das Problem lösen könnten …

Zuletzt geändert von Renter11 am 04.10.2025, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10