Magix Downloadordner "C:\Users\xxx\Documents\MAGIX Downloads

reinhold.r schrieb am 08.11.2022 um 16:51 Uhr

Habe bei einem Bekannten ein Upgrade auf das aktuelle Magix VDL Premium durchgeführt. Aufgrund fehlendem Festplattenplatz auf C: ließen sich nicht mehr alle Zusatzinhalte herunterladen. Kann ich um Festplattenspeicher wieder freizumachen die Installationsdateien, die (überwiegend *.exe Dateiensind ) im Ordner C:\Users\xxx\Documents\MAGIX Downloads abgespeichert werden hieraus wieder löschen, oder werden die erst nach erfolgtem Download aller Zusatzinhalte erst installiert? Dann müsste ich die Zusatzinhalte einzeln abwickeln (einzelenen Zusatzinhalt auswählen - downladen-installieren lassen - Installationsdatei danach löschen) und schauen inwieweit noch genügend Festplattenspeicherplatz für den nächsten Zusatzinhalt vorhanden ist.

 

Zuletzt geändert von reinhold.r

Desktop PC:1

Win10 Pro 64bit 22H2 (19045.4780); VDL 2025 Premium (24.0.1.199); 32 Gb Arbeitsspeicher; Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-6700K CPU @ 4.00GHz; Grafik MSI Geforce GTX 1080 TI (11Gb) GeForce Studio -Treiber Version 560.81 (32.0.15.6081); SSD 1 TByte, Bildschirm Dummy am Board ( Intel® HD-Grafik 530, Treiberversion 31.0.101.2125) ; Bildschirm Asus,

Kommentare

BilderMacher schrieb am 08.11.2022 um 17:42 Uhr

Ich würde es einfach so versuchen. Wenn kein Platz mehr vorhanden ist, muss man dann sehen.

Der komplette Zusatzinhalt für VDL Premium umfasst ca. 15 GB.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

reinhold.r schrieb am 08.11.2022 um 23:54 Uhr

@Renter11

Es geht um den Rechner eines Bekannten, bei dem ist nur eine 128GB große SSD als Systemlaufwerk c installiert. Lt. seiner Aussage (nach heutigen Telefonat mit Ihm) sind davon aktuelle ca. 110GB belegt. Muss mir daher erst nochmal ein Bild von der System SSD machen. Vielleicht gibts etwas was gelöscht werden kann. Papierkorb wurde schon geleert. Auch ein Wechsel zu einer größeren SSD sehe ich momentan als Lösung. Ist muß aber noch checken, ob es eine m.2 SSD, oder eine 2,5 inch SSD am SATA Port ist. Eventuell belegt auch noch ein Videoprojekt auf C: Datenplatz. Da er zusätzlich noch eine weitere, ich glaube 500GB große Festplatte (keine SSD) im Rechner verbaut hat, könnte man dann das Videoprojekt dorthin verlagern. Der Bekannte benötigt im Moment noch nicht die Zusatzinhalte, da er nur mit den Grundfunktionen des Programms arbeitet. Das andere hat er noch nicht intus. Er ist schon 71 und mit dem Handling am Rechner nicht fit, daher habe ich Ihm gezeigt wie er seine Filmschnippsel von unseren gemeinsamen Bergtouren schneiden kann, Übergänge einbindet und dann als Filmprojekt exportieren kann.

Zuletzt geändert von reinhold.r am 08.11.2022, 23:58, insgesamt 2-mal geändert.

Desktop PC:1

Win10 Pro 64bit 22H2 (19045.4780); VDL 2025 Premium (24.0.1.199); 32 Gb Arbeitsspeicher; Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-6700K CPU @ 4.00GHz; Grafik MSI Geforce GTX 1080 TI (11Gb) GeForce Studio -Treiber Version 560.81 (32.0.15.6081); SSD 1 TByte, Bildschirm Dummy am Board ( Intel® HD-Grafik 530, Treiberversion 31.0.101.2125) ; Bildschirm Asus,

Ehemaliger User schrieb am 09.11.2022 um 10:54 Uhr

Ich würde aber immer eine größere SSD bevorzugen, ...

Stimme ich zu, aber es geht durchaus. Hatte selber jahrelang eine 128-er in Betrieb und ist kein Problem, wenn man die Standard-Bibliotheken (Bilder, Musik, Video, Downloads und vor allem Dokumente) auf eine andere Platte verlagert.

... , da während der Bearbeitung und des Encodierens größere temp. Dateien angelegt werden

Auch hier gilt: bitte kein Temp-Verzeichnis auf C:\ !!!
Meine Meinung.

reinhold.r schrieb am 09.11.2022 um 11:59 Uhr

Danke schon mal für die Rückmeldungen. Mein Bekannter hat bisher mit einer günstigen VDL Plus Version aus 2021 von Pearl gearbeitet. Die schien mir zum Anlernen geeignet genug. Da nun wir sehr günstig ugraden konnten haben wir auf die aktuelle VDL Premium upgegradet. Ich möchte daher auch nochmal überprüfen, ob nicht vielleicht die VDL Plus Version von Pearl noch parallel installiert ist. Das würde dann zusätzlichen Speicher belegen. Bisher kam er damit gut zu recht, da alle Dateien, außer Programminstallationen er auf der zusätzlich eingebauten Festplatte gespeichert hatte. Auch neue Projekte hatte ich Ihn angewiesen auf einen eigenen Ordner in der zusätzlich eingebauten Festplatte anzulegen und er hatte damit bisher keine Probleme. Inwieweit er jetzt die Zusatzinhalte nutzen möchte werde ich mit Ihm klären. Bisher hat er sie nicht genutzt, geschweige denn bin ich mir nicht sicher, ob sie in der VDL Plus Version überhaupt beinhaltet waren. Ich sehe in der upgegradeten VDL Premium Version den größten Vorteil im schnelleren Exportieren (Rendern) der Videos, was bisher immer ziemlich lange gedauert hatte. Meine Überprüfung der Hardware auf die Mindestanforderung hat sein Rechner (Desktop) erfüllt (kein Rechner von der Stange!) Leider sind mir die genauen Typen von Prozessor nicht mehr in Erinnerung. Zumindest ein Prozessor I5 mit einer Intel Graphics HD 630. Zusätzlich ist eine dezitierte Grafikkarte verbaut. Soweit ich mich noch erinnere ist es eine AMD Radeon RX550.

Eigentlich schweifen die Beiträge von meiner eigentlichen Fragestellung jetzt ab, ich bin auch offen für derartige Beiträge und Empfehlungen. Ich bin mir inzwischen sicher, dass ich die im Downloadordner abgespeicherten Installationsdateien nachträglich löschen kann, was mir über tel. Anweisungen bereits getätigt haben. Mehr Speicher soll dadurch aber nicht freigeworden sein. Prüfe daher, wenn ich wieder persönlich bei Ihm bin (voraussichtlich morgen), ob er nicht doch schon die Standard-Bibliotheken auf die zusätzliche Festplatte verlegt hatte. Ein erneuter Downlaod ist ja jederzeit wieder möglich und werde so vorgehen, wie es mir @BilderMacher in seinem ersten Beitrag bestätigt hat. Dabei natürlich unter der Berücksichtigung mindestens 10% Festplattenplatz auf der SSD freizuhalten, wie auch @Rentner erwähnt hat. Das weitere (größerer System-SSD) wird sich dann mit den Ansprüchen in der Nutzung von VDL ergeben.

Nochmal danke für die Empfehlungen und Beiträge

 

 

Desktop PC:1

Win10 Pro 64bit 22H2 (19045.4780); VDL 2025 Premium (24.0.1.199); 32 Gb Arbeitsspeicher; Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-6700K CPU @ 4.00GHz; Grafik MSI Geforce GTX 1080 TI (11Gb) GeForce Studio -Treiber Version 560.81 (32.0.15.6081); SSD 1 TByte, Bildschirm Dummy am Board ( Intel® HD-Grafik 530, Treiberversion 31.0.101.2125) ; Bildschirm Asus,