Magix Filme auf DVD Terratec Edit. Welche Quali und wie geht das?

Gschock schrieb am 02.01.2010 um 17:59 Uhr
Servus,

ich bin ein Neuling und komme nicht ganz klar mit dem der o.g. Software und mit dem GrabsterAV350.

Ein paar Fragen habe ich, wobei ich um Eure Hilfe bitte...

1. Welches Aufnahmeformat habe ich wenn ich MPEG-DVD beim aufzeichnen eines z.B. Video-VHS auswähle? MPEG4 oder welches Format ist das? Was verbirgt sich hinter MPEG-DVD?

2. Ich habe es schon erfolgreich geschafft Videos aufzuzeichnen. Der "Roh-Film" landete wunderbar in My Records Ordner und jetzt hapert es ein bißchen.. Wenn ich den Film bearbeitet habe, indem ich Anfang und das Ende weggeschnitten habe, wie speicher ich den Film richtig ab??? Mir ist es das nur gelungen indem ich unter Film speichern auserwählt habe und ein Format auserwählt habe, jedoch läuft der Film dann erneut ab und es dauert dann folglich fast nochmal genau so lange. Geht das nicht anders??? 

3. Ich habe ein VHS-Video aufgenommen, aus dieser einzelnen Videodatei möchte ich gerne mehrere einzelne Filme schneiden. Wie speicher ich das dann einzeln ab? (Die frage ist natürlich sehr ähnlich mit der zweiten von mir) Ich möchte die Filme nicht brennen, sondern lediglich auf der festplatte abspeichern.

4. Wie kann ich das Format MPEG 4 auswählen??? Gar nicht? Upgrade? Ich weiß es einfach nicht.:-)  Falls es nur durch ein Upgrade machbar ist, möchte ich euch bitten mir eine kostenloses Tool zu empfehlen, da mich das sehr ärgern würde wenn beim stolzen Preis von 80€ dieses Paketes so eine Möglichkeit nicht bestehen würde.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und DANKE Euch sehr!

Gruss Gschock

Kommentare

Rosti schrieb am 02.01.2010 um 18:09 Uhr
zu 1. mpeg-DVD ist mpeg2 (=Standard-DVD-Format)

zu 2. wenn Du in ein anderes Format als das Import-Format
        exportierst/speicherst, wird der Film natürlich neu
        berechnet (=encodiert). Das dauert - manchmal sogar
        ein mehrfaches der ursprünglichen Laufzeit, ist aber
        abhängig von deiner Hardware

zu 3. markier das entsprechende Filmstück und speichere es ab
        unter einem eigenen Namen ab. Dann hast Du eine
        separate Filmsequenz.

zu 4. Du hast eine  Sonderedition, die ich nicht kenne. Es ist
        aber möglich, dass Du auch in mpeg4 umwandeln kannst.
        Normalerweise wird die Aktivierung dieses Codecs vom
        Programm automatisch angestossen, sowie er benötigt
        wird.
Gschock schrieb am 02.01.2010 um 19:54 Uhr
Vielen Dank für die schnelle und super Hilfe!!!

zu 3.
Ich habe ein einzelnen Abschnitt markiert und dann unter Datei- Film speichern unter - Dateiname eingefügt gespeichert, jedoch legt er mir wieder den kompletten Film neu an. Muss ich es irgendwie mit rechter Maustaste auf dem markierten etwas zusätzlich anklicken oder was mache ich falsch? Ich finde es leider nicht!

zu 4.
Ich habe gerade in der Online-Hilfe gefunden, dass die Aktivierung des Mpeg4 Formats kostenpflichtig sei. Naja, muss ich erstmal mit leben und mich hier ein bißchen ärgern :-)

Vielen Dank