MAGIX Music Maker MX vergleichbar mit Ableton oder Cubase?

Marcdise schrieb am 04.11.2011 um 14:26 Uhr

Hallo 


Ich arbeite größtenteils mit fertigen Loops und Samples...was würdet ihr mir empfehlen?

 reicht die neue version von Magix music maker? oder muss ich wirklich auf die teueren Produkte von Ableton oder Cubase zurück greifen? 

...hab schon vor das alles profi mässiger zu machen...nur kenn ich mich bei Magix schon aus da ich einen alten hatte... reicht so ein neuer um die sound Qualität zu erreichen? 


Lg

Kommentare

slavamusic schrieb am 04.11.2011 um 17:17 Uhr

Hallo Marcdise!

die Magix Music Maker MX ist ja dafür geschaffen mit Loops zu arbeiten! Die Preisleistungsverhältnis ist auch sehr gut! Und was Audio Qualität angeht ist die Magix sowieso immer vorne! Alternativ für diesen zweck wäre

ACID von Sony Creative, aber es ist auch im Preis anders.

Marcdise schrieb am 04.11.2011 um 17:26 Uhr

Hallo :) 



Ok danke mal für die Antwort....also würde mir ein guter Musik Maker reichen meinst du um auch Releas anzustreben mit denn richtigen samples..und synthis...mein ich auch natürlich ;D 

TommyG schrieb am 06.11.2011 um 12:13 Uhr

Für deine Zwecke ist der Music Maker MX sogar Cubase und Ableton überlegen. Ganz klares Voting für den MX.

Ich arbeite mit beiden, Magix und Cubase. Mit Cubase aber immer seltener, weil Magix im MIDI-Bereich voll zugelegt hat und das Programmkonzept für mich wie geschaffen ist.

Ehemaliger User schrieb am 06.12.2011 um 18:21 Uhr

Tagchen! Also ich hab angefangen mit dem MMM16 Premium, wollte dann auch ganz professionell umsteigen auf Ableton, hab´s mir geholt und muß sagen,

ich finde den MMM einfach besser - weil er viel leichter zu bedienen ist, gibt ja auch viele zusätzliche Plug Ins die dann als DirectX oder Vst Fx erkannt werden von dem MMM!

Cubase hatte ich auch schon ausprobiert in der TestVersion, alles für Anfänger zu umständlich und klein!

Die Vsti´s sind finde ich über den MMM viel einfacher zu bedienen, weil die Knöpfe größer sind und noch einige andere Dinge!

Auch wenn die meisten Profis über MMM lachen, ich find das Produkt (auch VideoBearbeitungsprogramm, Webdesigner top), da braucht man wenigstens kein Studium für um das einfach zu kapieren und schnell!

Wenn Du die Ableton Software oder Cubase mal ausprobierst wirst ja sehen, was Dir mehr taugt!

FL Studio wäre auch noch eine Option, ist auch ned ganz so teuer und ist auch eine einfachere Bedienung bzw Handhabung als Cubase, Ableton oder Reason!

Sparst Dir auch die Zeit, Dich wieder komplett neu in ein neues Programm einzufinden wenn Du bei MMM bleibst!

Gruß!

michael-essert schrieb am 26.05.2015 um 09:43 Uhr

Nunja, Ich bin hier geteilter Meinung! VORGEFERTIGTE LOOPS? Bedingt zum Einsatz gebracht ist ja Ö.K. Aber für den Profieinsatz? Wer hat denn die LOOPS hergestellt? Ihr Wohl nicht. Also Bitte. dann ist Es auch nicht PROFI-Mässiges Arbeiten. Ich Nutze Ableton Live 9 und Propellerhead Reason 8.1 (Vollversionen Gekauft) als Software Sowie als Hardware "ROLAND Aria Serie (Komplett gekauft), NI Machine 2 als Hardware. Meine LOOPS Erstelle ich selber.

Wenn man Verstehen will wie Musik aufgebaut ist, und um SCHNELLE Erfolgserlebnisse zu haben ist Musik Maker ne Super Sache. Aber im Profieinsatz, ist Viel Eigene Handarbeit von Nöten. Denn nur dann kann man von Sich Sagen, ein PROFI zu sein.