Magix Performance Check sehr fragwürdig...

Digitaler schrieb am 08.10.2011 um 15:46 Uhr

1. Wieso kann ein PC mit einer Videoberechnung von 3300 Punkten in der Rangliste vor einem PC mit einer Videoberechnung von 4950 Punkten liegen?

2. Woran liegt es , dass ein PC mit einer Punktezahl bei der Videoberechnung von 4950 Punkten im realen Performance Test (den man im Forum findet) sich im Falle von Video deluxe MX nicht unbedingt besser bewährt bei der vollauflösenden Echtzeitvorschau als ein VAIO-Notebook mit 2580 Videoberechnungspunkte?

Ich beziehe mich auf den Performance-Check unter: http://www.magix.info/de/performance-check/

Wenn das, was Magix da mit dem Performance-Check macht Sinn haben soll, dann ist eine dringende Aufklärung der Kunden hier seitens Magix nötig. Ohne Einordnungsmöglichkeit der Testergebnisse hinsichtlich der tatsächlichen Sinnfähigkeit bestimmter PC-Ausstattungen hat die Auflistung von MAGIX überhaupt keinen Sinn!

 

Kommentare

Irra schrieb am 08.10.2011 um 19:26 Uhr

Ich glaube, dieser Performance Check ist ein amüsanter Zeitvertreib ohne jeden Nutzen.

...dass Magix einfach nur die einzelnen Punkte addiert...

genau, und erster ist, wer am meisten Arbeitsspeicher hat. Jedenfalls bringen 16GB schon fast die Hälfte der Punkte die ich insgesamt habe. Na wenn das nützt!

Zuletzt geändert von Irra am 08.10.2011, 19:29, insgesamt 2-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Digitaler schrieb am 08.10.2011 um 21:18 Uhr

 

Ich denke, dass man die aktuellen PC's nicht mehr so einfach vergleichen kann, wenn die Faktoren CUDA und openCL in Abhängigkeit des Quellmaterials hinzukommen. Außerdem erschwert auch noch die unterschiedliche Cuda bzw. openCL Implementierung bei den Treiberständen sowie Hardwareständen der GraKa diesen Vergleich.
 

CUDA und openCL mischen nur bei dem Export aus Vdl MX mit oder nicht. Ich glaube nicht, dass MAGIX diese Einzeleigenschaft in dem Performance Check überhaupt mit einbezieht.

Aber..., MAGIX sollte mal zu der Sinnhaftigkeit des Performance Checks etwas von sich geben oder das Projekt stoppen bevor die Liste der getesteten PCs noch größer wird ohne Sinn. Ich kann mir aber schon vorstellen, das MAGIX einfach herausbekommen will, welche PC-Ausstattungen die Programmanwender eigentlich benutzen.

Digitaler schrieb am 08.10.2011 um 21:19 Uhr

 

Ich denke, dass man die aktuellen PC's nicht mehr so einfach vergleichen kann, wenn die Faktoren CUDA und openCL in Abhängigkeit des Quellmaterials hinzukommen. Außerdem erschwert auch noch die unterschiedliche Cuda bzw. openCL Implementierung bei den Treiberständen sowie Hardwareständen der GraKa diesen Vergleich.
 

CUDA und openCL mischen nur bei dem Export aus Vdl MX mit oder nicht. Ich glaube nicht, dass MAGIX diese Einzeleigenschaft in dem Performance Check überhaupt mit einbezieht.

Aber..., MAGIX sollte mal zu der Sinnhaftigkeit des Performance Checks etwas von sich geben oder das Projekt stoppen bevor die Liste der getesteten PCs noch größer wird ohne Sinn. Ich kann mir aber schon vorstellen, das MAGIX einfach herausbekommen will, welche PC-Ausstattungen die Programmanwender eigentlich benutzen.