Magix Texteditor, Randbegrenzung für Texte

klaus.d.selle schrieb am 17.12.2014 um 16:40 Uhr

Liebe Forummitglieder,

ich habs zur Zeit mit dem Texteditor (Magix Fotos auf CD & DVD). Da ich bisher prompte, kompetente und vor allen brauchbare Hilfe im Forum bekommen habe, möchte ich ein weiteres Problemchen hier vorbringen:

die Plazierung der Texte: sie können nicht beliebig nahe an den (oberen/unteren, seitlichen) Rand des Bildschirms geschoben werden. Frage: können diese Begrenzungen individuell eingestellt werden?

Danke für alle eingehenden Hinweise

Herzliche Grüße

Klaus

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 17.12.2014 um 20:33 Uhr

Mit Position/Größe kannst du das Titelobjekt dahin schieben wo du es willst ...bis an den Rand oder darüberhinaus.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.12.2014, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

robert-graunke schrieb am 19.12.2014 um 22:33 Uhr

Hallo Klaus,

wird ein schriftlicher Text im Vorschaumonitor erstellt, dann wird er in der Regel mit dem kleinen Haken als richtig bestätigt. Der Rahmen zum verschieben / ändern der Größe unterliegt in diesem Fall einer versteckten Funktion.

Diese versteckte Funktion (Sichtbarer TV-Bereich genannt) verhindert, dass Du ein Textfeld über den tatsächlich sichtbaren Bereich des Fernsehers verschiebst. Text könnte nämlich abgeschnitten werden, faktisch würde der Textanfang / das Textende oder der obere / untere Rand des Textfeldes nicht mehr sichtbar sein.

Hintergrund ist eine ganz einfache Tatsache.

Bildschirme - zumindest bei Flat-TV - sind in der Produktion ab Werk immer gleich. 42 Zoll sind 42 Zoll.

Allerdings variieren die Mattscheiben um wenige Zehntel. Hinzu kommt die Einfassung, also der Rahmen der die Mattscheibe hält, teilweise erheblich.

Billiger TV = breiter Rahmen, teurer TV = schmaler Rahmen.

Diese Rahmen nehmen ein wenig vom sichtbaren Bereich des gesamten Bildes weg, sie verdecken es.

In den Grundeinstellungen des Magix-Programms wird dieser Umstand mit dem Faktor 10% berücksichtigt. Es werden also 10% Seitenrand freigehalten.

Die Automatik des Titeleditors ist so eingestellt, dass Du beim Verschieben eines Textfeldes niemals ganz an den Rand des Monitors gelangst, das Textfeld springt einfach ein Stück zurück.

Wählst Du "Position / Größe", kannst Du das Textfeld frei positionieren. Natürlich auf die Gefahr hin, dass unter Umständen einzelne Buchstaben beschnitten - also nicht sichtbar - werden.

Prinzipiell eine sehr sinnvolle Voreinstellung.

Möchtest Du Änderungen an dieser Einstellung vornehmen, dann folge diesem Pfad bei geöffnetem Programm:

Datei > Einstellungen > Effekteinstellungen Fotoshow > TV Bildgröße

Das dort angezeigte Rautenmuster lässt sich auf Deinen TV anpassen.

Üblicherweise ist dort auch der Haken für Textfelder aktiviert. Bei Bedarf Haken entfernen (kann ich aber nicht empfehlen).

Bei weiteren Fragen zu diesem Thema: einfach melden.

Gruß

Robert