Magix Vdl 17 premium unter Windows 7/64 Bit

sieglitzer schrieb am 11.09.2010 um 16:34 Uhr

Eigentlich habe ich mehr eine Antwort,als eine Frage:

Nach dem Erwerb und Installation von Magix Vdl 17 premium unter Windows 7/64 Bit mußte das Programm bei mir einige Tests bestehen.Eine Aufgabe war das Einlesen einer nicht geschützten Video-DVD.Dieser Vorgang erzeugte diverse Fehlermeldungen.Als es dann schliesslich nach X Versuchen doch gelang,fehlte der Ton.usw,usw.

Die Möglichkeit des Imports über Drag&Drop ist ebenfalls nicht brauchbar,weil zwischen den Tracks Leerbilder eingefügt werden,die man anschliessend mühevoll wieder hausschneiden muß.

Das Programm ist in der derzeitigen Version bestenfalls ein Beta-Version und man muß wohl noch bis Weihnachten auf Korrekturen warten.Ärgerlich!

Unter Magix Vdl 16 premium laufen diese Vorgänge bestens und fehlerfrei.

MfG  sieglitzer

Kommentare

sieglitzer schrieb am 12.09.2010 um 15:54 Uhr


Hallo FredW!Zunächst erst einmal herzlichen Dank für Deine Antwort!

Das Wichtigste scheint mir zu sein,mal nach den freigeschalteten Codecs zu schauen.Leider kann ich das in der "Hilfe" erwähnte Menue "Online bestellen...(Feld 1)" nicht finden.Wo muß ich da suchen?

 

Die zu importierenden Dateien sind VTS_01_1.vob,VTS_01_02.vob usw.

Realplayer und Quicktime Player sind installiert

MfG  sieglitzer

 

@sieglitzer,

 

bedauerlicherweise machst Du nur sehr allgemeine Angaben, die nicht nachvollziehbar und prüfbar sind.

 

Eine Aufgabe war das Einlesen einer nicht geschützten Video-DVD.Dieser Vorgang erzeugte diverse Fehlermeldungen

 

geht bei mir ohne Probleme. Es wäre nett und hilfreich, wenn du uns den genauen Fehlertext nennen könntest. Eventuell liegt ein Codecproblem vor. Auch um welche Art von Material es sich handelt wäre wichtig, um dein Problem nachvollziehen zu können.

 

Als es dann schliesslich nach X Versuchen doch gelang,fehlte der Ton.usw,usw.

 

Dieses Problem würde darauf hindeuten, dass es sich eventuell um MOV Filme handelt und auf deinem Rechner weder Quicktime noch der Realplayer installaliert sind, die den notwendigen Codec mitbringen

 

Die Möglichkeit des Imports über Drag&Drop ist ebenfalls nicht brauchbar,weil zwischen den Tracks Leerbilder eingefügt werden,die man anschliessend mühevoll wieder hausschneiden muß.

 

Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn. Mit einfachem hin- und herschieben des Objektes kann man die Lücken füllen.

 

Sind es aber keine Lücken sondern Fehler bzw. scharze Frames, dann entstehen nach meinen Erfahrungen diese Probleme nur dann, wenn das Quellmaterial am Anfang oder am Ende Daten-Fehler im Stream aufzeigt. Dadurch entstehen schwarze Frames und keine Lücken. Wenn es sich also um schwarze Frames und nicht um Lücken handelt, dann solltest Du prüfen, wie das Material z.B. von einer Cam auf den PC übertragen wurde.

 

Gruß

FredW