Magix VDL 2013 liest Video von DV Kamera mit Aussetzern

k0nfuzius schrieb am 25.01.2013 um 21:25 Uhr

Zusatz: 01.04.2013:

Folgendes Verhalten wurde vom Magix Support nach Einsendung einer Testkasette als Bug bewertet.
Einziger WA: Aufnahme in MPEG und nicht in AVI

 

Hallo Zusammen,

ich habe schon mehrere Versionen von Video Deluxe gekauft und habe nun ein großes Problem mit der Version 2013 Plus (12.0.2.2(UDC2)) auf W7 64Bit.

Ich überspiele Videos von meiner Sony DCR-HC96.

Seit der Version 2013 habe ich seltsame Aussetzer im überspielten Video.

  • Video läuft korrekt mit Audio
  • Plötzlich stockt das Video (vielleicht eine 1/2 s -1s), der Ton läuft weiter.
  • Danach ist wieder Audio und  Video synchron als ob nichts gewesen wäre.

Was habe ich getan um das Problem näher zu analysieren:

  1. Es werden keine verlorenen Frames bei der Aufnahme angezeigt!
  2. Mehrfache Aufnahme mit 3 verschiedenen Kassetten -> gleiches Ergebnis
  3. Alle Prozesse (auch AV Programm) beendet -> gleiches Ergebnis

Überspiele ich die Videos über

  • Windows Movie Maker (Szenenerkennung mit Magix) oder
  • Magix Video Deluxe 16

haben ich KEINE Probleme!!!

Es scheint also ein Problem mit der Version 2013 zu sein. Wurde hier am Aufnahmeverfahren was geändert?

 

Viele Grüße

Jörg

Kommentare

GuenterJosef schrieb am 25.01.2013 um 21:47 Uhr

Hallo,

wenn das Ergebnis in Ordnung ist (verlorene Frames, Tonaussetzer etc.) würde ich mir dabei nichts denken.

k0nfuzius schrieb am 25.01.2013 um 22:17 Uhr

Hallo Günter,

ich schneide aber ungern 3 h Film um dann festzustellen, dass das Ergebnis vielleicht doch nicht i.O. ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur ein Abspiel Problem ist.

Der von Magix aufgezeichnete Film hakt und der vom MovieMaker nicht. Sprich das kann ja schlecht ein Resourcen Problem des PCs sein.

  • Überspiele ich die identische Kassette mehrfach, sind die Video aussetzer immer an einer anderen Stelle!
  • Beim Abspielen der Filme bleibt der Aussetzer aber an der gleichen Stelle. Dort fehl schleicht das Bildmaterial!

Wie gesagt ich habe es mehrfach mit Magix versucht mit immer dem gleichen schlechten Ergebnis.

Ich habe es dann einmal mit dem Moviemaker gemacht und siehe da KEIN EINZIGER Bild Aussetzer.

 

Gruß Jörg

Dett schrieb am 26.01.2013 um 09:52 Uhr

Hallo Jörg,

in welchem Format werden die Filme auf Deiner Sony gespeichert?

Hast Du unter Einstellungen unter Audio/ Vidieo ein Häkchen bei "Frametable beim Import erstellen" gesetzt?

Gruß

Dett

geschi schrieb am 26.01.2013 um 10:43 Uhr

In welchen Format nimmst du auf, DV-AVI oder MPEG?

k0nfuzius schrieb am 27.01.2013 um 00:19 Uhr

Hallo Zusammen,

ich nehme in DV-AVI auf, somit sollte mir laut Hilfe die Einstellung 'Frametable beim Import erstellen' ja nichts bringen oder? hier ist jedenfalls nur von MPEG die rede

geschi schrieb am 27.01.2013 um 08:35 Uhr

Hhhmm, der Codec sollte i.O. sein wenn du mit dem WMM aufnehmen kannst, die Hardware auch.

Welchen Treiber hast du bei der Firewireschnittstelle installiert?

Dett schrieb am 27.01.2013 um 08:44 Uhr

Guten Morgen Konfuzius,

da AVI ein Container ist,

Allgemeine Hinweise zu AVI-Videos
Das AVI-Format (Audio Video Interleaved) ist eigentlich kein „richtiges" Dateiformat. Es handelt sich dabei um einen sogenannten Container, bei dem nur sehr allgemein die Konventionen festgelegt werden wie Audio- und Videodaten an ein Programm übergeben werden. Das genaue Speicherformat der Daten wird durch den Codec (Coder/Decoder) bestimmt. Ein Codec komprimiert Audio-/Videodaten in sein eigenes Format, welches nur dieser deuten kann und decodiert es beim Abspielen wieder.

solltest Du die Software Media-Info aus dem Internet herunterladen und Deine Filmclips damit zu analysieren.

Das Ergebnis dann mittels Screenhot hier einstellen - dann sehen wir mal weiter

Gruß

Dett

 

k0nfuzius schrieb am 27.01.2013 um 14:39 Uhr

Hallo Zusammen,

der Treiber ist der standard IEEE 1394 Treiber. Der sollte ja übrigends zw. WMM und MVDL auch identisch sein, hier gibt es auch keine neuere Version(6.1.7601.17514). 

In MAGIX ist "Microsoft DV Camera and VCR" eingestellt

 

Zur Codec Geschichte (danke für die Erklärung erstmal :-) )

Hier was ich von der AVI von Windows Movie Maker zurück bekomme ( Das ist das vollständige Video)

Allgemein
Vollständiger Name                       : D:\xxx.avi
Format                                   : AVI
Format/Info                              : Audio Video Interleave
Format_Commercial_IfAny                  : DVCPRO
Format-Profil                            : OpenDML
Dateigröße                               : 11,5 GiB
Dauer                                    : 57min
Modus der Gesamtbitrate                  : konstant
Gesamte Bitrate                          : 28,9 Mbps
Aufnahmedatum                            : 2012-06-09 13:19:52.000

Video
ID                                       : 0
Format                                   : DV
Format_Commercial_IfAny                  : DVCPRO
Dauer                                    : 57min
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 24,4 Mbps
BitRate_Encoded/String                   : 28,8 Mbps
Breite                                   : 720 Pixel
Höhe                                     : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Standard                                 : PAL
ChromaSubsampling                        : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : Interlaced
Scanreihenfolge                          : unteres Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame)                       : 2.357
Stream-Größe                             : 11,5 GiB (100%)
Kodierungseinstellungen                  : ae mode=full automatic / wb mode=automatic / white balance= / fcm=manual focus

Audio #1
ID                                       : 0-0
Format                                   : PCM
Muxing-Modus                             : DV
Muxing-Modus, weitere Infos              : Muxed in Video #1
Dauer                                    : 57min
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 768 Kbps
BitRate_Encoded/String                   : 0 bps
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Samplingrate                             : 32,0 KHz
BitDepth/String                          : 12 bits
Stream-Größe                             : 313 MiB (3%)
StreamSize_Encoded/String                : 0,00 Byte (0%)

Audio #2
ID                                       : 0-1
Der Rest ist idenisch zu Audio #1

 

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

Ich habe jetzt noch einmal einen kleinen Aussschnit über Magix aufgenommen:

Allgemein
Vollständiger Name                       : C:\Aufnahme - 0001.AVI
Format                                   : AVI
Format/Info                              : Audio Video Interleave
Format_Commercial_IfAny                  : DVCPRO
Dateigröße                               : 78,8 MiB
Dauer                                    : 22s 0ms
Modus der Gesamtbitrate                  : konstant
Gesamte Bitrate                          : 30,1 Mbps
Aufnahmedatum                            : 2012-06-09 13:19:53.000

Video
ID                                       : 0
Format                                   : DV
Format_Commercial_IfAny                  : DVCPRO
Codec-ID                                 : dvsd
Codec-ID/Hinweis                         : Sony
Dauer                                    : 22s 0ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 24,4 Mbps
BitRate_Encoded/String                   : 28,8 Mbps
Breite                                   : 720 Pixel
Höhe                                     : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Standard                                 : PAL
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling                        : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : Interlaced
Scanreihenfolge                          : unteres Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame)                       : 2.357
Stream-Größe                             : 75,5 MiB (96%)
Kodierungseinstellungen                  : ae mode=full automatic / wb mode=automatic / white balance= / fcm=manual focus

Audio
ID                                       : 1
Format                                   : PCM
Format-Einstellungen für Endianess       : Little
Format-Einstellungen für Sign            : Signed
Codec-ID                                 : 1
Dauer                                    : 22s 0ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 1 024 Kbps
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Samplingrate                             : 32,0 KHz
BitDepth/String                          : 16 bits
Stream-Größe                             : 2,69 MiB (3%)
Interleave, Dauer                        : 40 ms (1,00 Video-Frame)
Interleave, Vorlaufsdauer                : 40 ms

 

----------------------------------------------------------

Viele Grüße und schon mal eine DANKE zwischendurch

Jörg

geschi schrieb am 27.01.2013 um 15:50 Uhr

Ist doch klar das die beiden Aufnahmen, sind ja gar keine sondern Kopien, denn die Komprimierung findet schon bei der Aufnahme statt, gleich sind, der WMM und MAGIX verwenden doch den gleichen Codec.

Dett schrieb am 28.01.2013 um 08:33 Uhr

Hallo Jörg,

der Codec DVSD dürfte kein Problem sein

Schau  mal bei Deinen Filmeinstellungen in Magix 2013 nach welche Bildreihenfolge Du hast.

Deine Sony hat

Scantyp                                  : Interlaced
Scanreihenfolge                          : unteres Feld zuerst

Da könnte die Ursache für die Aussetzer sein

Gruß

Dett

 

geschi schrieb am 28.01.2013 um 08:39 Uhr

 

Hallo Jörg,

der Codec DVSD dürfte kein Problem sein

Schau  mal bei Deinen Filmeinstellungen in Magix 2013 nach welche Bildreihenfolge Du hast.

Deine Sony hat

Scantyp                                  : Interlaced
Scanreihenfolge                          : unteres Feld zuerst

Da könnte die Ursache für die Aussetzer sein

Gruß

Dett

 

Alles was da DV-AVI ist hat BFF, egal ob von Sony oder einer anderen Cam und die MediaInfoanalyse vom User sieht man ja auch.