Magix Video deLuxe 2008 Plus hat Probleme mit HD-Aufnahmen im AVI Format

Strandandy schrieb am 26.06.2010 um 17:23 Uhr
Hallo!

Ich habe mir eine Medion HD Camera gekauft, die im AVI Format abspeichert.
Wenn ich die Filmchen mit dem Magix Video 2008 plus bearbeiten will, dauert es Ewigkeiten, bis die Filme ins Storyboard übertragen sind. Eine echte Vorschau kann man sich aber durch das Ziehen im Storyboard nicht anschauen, sondern nur Einzelbilder mit erheblichen Verzögerungen.
Letztendlich stürzt das Programm dann nach 4 Minuten Film ab....

Ich habe mir bereits DivX herunter geladen,- so wie von Magix empfohlen.

Mein Rechner hat 4 GB Arbeitsspeicher,- an der Leistung des Rechner sollte es nicht liegen....

Wer weiß Rat?-

Danke vorab!

Kommentare

huliocomix schrieb am 26.06.2010 um 17:28 Uhr
Es könnte durchaus an der Leistung liegen. Der Arbeitsspeicher kann natürlich die Gesamtleistung beeinflussen ist aber nicht als einziger Faktor ausschlaggabend. Primär für die Leistung des Computers ist immer noch der Prozessor zuständig. Kann aber auch was anderes sein.



Anhand deiner Beschreibung handelt es sich höchst wahrscheinlich um das AVCHD Format. Sicher bin ich mir aber nicht. Das müsstes Du mir bestätigen ob das so ist.

Wenn dass der Fall wäre ist das hier sehr interessant:






Somit würde dein PC nicht die mindest Voraussetzung mitbringen. Auch wenn die minimalen Voraussetzunge erfüllt wären, kann man eher schlecht als recht damit arbeiten. Die sagen nur aus, das es dann irgendwie noch "erträglich" geht, Von Spaß bei der Nachbearbeitung kann aber noch lange nicht die Rede sein.

Nachtrag 27.06.2010

@geschi

Ich muss dir natürlich vollkommen recht geben. Wie ich von AVI auf AVCHD komme, enzieht sich meiner Kenntnis. Wie gesagt, ich stand gestern etwas neben der Spur.

JoRu1407 schrieb am 26.06.2010 um 21:32 Uhr
Wenn die AVCHD Aufnahmen in AVI sind, probiere diese mal (weil du nicht ganz ausreichende Hardware hast) zuerst in das MXV (Magix Video) Format zu konvertieren und probiere die Bearbeitung damit. Das MXV Format ist zwar nur mit VDL kompatibel, kommt damit aber super zurecht!

Hoffe ich konnte helfen...
geschi schrieb am 27.06.2010 um 01:31 Uhr
Schlicht und einfach , JA und nicht nur 2008, mein Tipp konvertieren und sollte hier ein anderer Tipp kommen lass es mich wissen, denn dann würde ich mich  nur mehr wundern.
Und wie man im AVI Container auf AVCHD kommen kann, entzieht sich meiner Kenntniss.
Freunde des Videoschnittes, AVCHD=mts oder m2ts=H.264 im MPEG2 Container!!

Noch ein Tipp: konvertiere mit den Super Converter, der ist Freeware, nach MPG/Mpeg2/mp2, dann klappt das perfekt, mit diesen Spasscam´s gibt es mit MAGIX, Probleme.
NACHTRAG: Na bei WMV wünsche ich viel Vergnügen, das in deiner Auflösung, dann hast du eine Ruckelorgie die sich gewaschen hat, ich habe dir doch schon oben das Format mit den Einstellungen für den Superkonverter gepostet und glaub mir das funktioniert perfekt, denn dass mache ich auch immer, wenn ich Files aus dieser Spasscam bekomme.

Strandandy schrieb am 27.06.2010 um 11:24 Uhr
Hallo, vielen dank für die Antworten!

Die technischen Voraussetzungen erfüllt mein PC (er ist erst ein Jahr alt und wurde extra zur Filmbearbeitung zusammengestellt,- der Händler sieht den Rechner noch als "für die nächsten Jahre ausreichend" an.

Nun habe ich gestern versucht, ein Filmchen mit DivX zu öffnen,- es kam die Meldung "Arbeitsspeicher reicht nicht aus"....

Ich versuche nun nochmal die Filme von AVI in in das MXV Format zu konvertieren (wenn ich es hinkriege)...
(Bin nur ein einfacher Anwender und habe ansonsten vom PC Innereienwesen keine Ahnung, wie ihr sicher schon bemerkt habt) :)

Der Händler war vor drei Wochen zwar der Meinung, der PC sei voll und ganz in Ordnung,- ich vermute dennoch einen Fehler im Arbeitsspeicher. Vieleicht ist der defekt ?????-  Er soll ihn einfach mal austauschen.....
JoRu1407 schrieb am 28.06.2010 um 20:42 Uhr
Also wie schon gesagt, laut den empfohlenen Hardwareleistungen seitens Magix, reicht dein Rechner nicht zu 100% aus ("Magix: Core 2 Duo 2,8 GHZ").
Dennoch solte eine einigermaßen störungsfreie Bild- und Videobearbeitung möglich sein!

Ich weiß, dass Magix viel für AVCHD verlangt , dafür ist das Ergebniss normalerweise gut!

Aber wie man mit der Medioncam über den AVI COntainer zu AVCHD gelangt, kann auch ich mir keines Wegs erklären.

Viele Grüße,
Strandandy schrieb am 30.06.2010 um 11:29 Uhr
Das Filmformat der Camera ist AVI AVD.

Ich habe die Aufnahmen in WMF umgewandelt und das Ergebnis ist, dass Magix die Aufnahmen nun zügig verarbeitet, aber die Tonqualität grauenhaft ist.

Nun muss ich mal das mpeg4 oder wenn´s nicht fuzzt mpeg2 ausprobieren....
JoRu1407 schrieb am 30.06.2010 um 11:44 Uhr
Was ist denn mit Mpeg2? Ich persönlich fine alles was mit Windows Media zu tun hat, sowieso nicht gut! Ich arbeite immer mit Mpeg 2 in HD!