Magix Video deLuxe 2013 Premium ... 2014 Premium

hschmekel schrieb am 21.11.2013 um 16:28 Uhr

Nachdem ich mir letztes Jahr Video deLuxe 2013 Premium gekauft habe, nun dieses Jahr 2014 Premium, hier meine Frage:

Habe beide Versionen zeitgleich verglichen, mal abgesehen von kleinen kosmetischen Änderungen,

Kann mir irgendjemand , programmbezogen !!!, den Unterschied benennen ??? Ich habe keine finden können...

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 21.11.2013 um 16:33 Uhr

Die wesentlichsten Neuerungen dürften sein:

  • 4K-Support
  • Proxyschnitt
  • HDR-Effekt

 

hschmekel schrieb am 21.11.2013 um 16:36 Uhr

Also ist 2014 gleichzusetzen mit 2013... hätte man auch durch Update realisieren können, und nicht eine neue Version für 129,- Euro daraus machen ... oder seh ich das falsch...

Markus73 schrieb am 21.11.2013 um 16:55 Uhr

Also ist 2014 gleichzusetzen mit 2013

Nicht so wirklich. Da wurde auch intern "unter der Haube" einiges verändert. Merkt man daran, dass die Sache spürbar schneller geworden ist, insbesondere bei Projekten mit mehreren Spuren.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 21.11.2013, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Irra schrieb am 21.11.2013 um 16:56 Uhr

Also Proxyschnitt ist schon für sehr viele Anwender eine sehr wichtige Neuerung, denn damit läßt sich auch ältere und schwächere Hardware nutzen.

Zuletzt geändert von Irra am 21.11.2013, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Ehemaliger User schrieb am 21.11.2013 um 16:56 Uhr

 ... oder seh ich das falsch...

Ja, ganz bestimmt.

Die Programme von MAGIX sind keine OpenSource-Projekte oder irgendwelche Freeware, sondern proprietäre Software, mit denen Geld verdient werden soll. Das dient u.a. dazu, Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern und zu erhalten.

Wie allgemein bekannt, bringt MAGIX jedes Jahr eine neue Programmversion heraus.

Im Übrigen hättest Du als registrierter Anwender die neue Version auch für 50% des Vollpreises als Upgrade erwerben können.