MAGIX Video deluxe Plus 2021

helmut1905 schrieb am 27.01.2021 um 14:19 Uhr

Hallo,

wie bekommt man die Ansicht wieder los? Gerne würde ich, wie gewohnt meine Videos mit der Maus markieren und in die Timeline einfügen.

LG Helmut

Kommentare

Markus73 schrieb am 27.01.2021 um 14:24 Uhr

Du kannst die Objekte nach wie vor problemlos mit der Maus bewegen, die drei kleinen Schaltflächen verhindern das nicht. Man kann sie nicht abschalten, sie sind in der Software aber schon seit vielen Jahren vorhanden.

helmut1905 schrieb am 27.01.2021 um 14:47 Uhr

Danke Markus,

jetzt habe ich es rausgefunden, Umschalttaste und auf das rechte Symbol klicken und die Maus über die gewünschen Videos ziehen.

Irra schrieb am 27.01.2021 um 15:21 Uhr

Du kannst aber auch auf große Symbole umschalten. Dann fasst du ein Video mit der Maus und ziehst es in die Timeline.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Markus73 schrieb am 27.01.2021 um 15:44 Uhr

jetzt habe ich es rausgefunden, Umschalttaste und auf das rechte Symbol klicken und die Maus über die gewünschen Videos ziehen.

Ich verstehe nicht ganz, was du hier meinst. Du brauchst keine Umschalttaste und kein Symbol, du kannst den Clip einfach mit gedrückter Maustaste ins Projekt ziehen und gut.

helmut1905 schrieb am 27.01.2021 um 16:21 Uhr

ja schon, wenn ich aber mehrere Clips gleichzeitig einfügen möchte, kann ich sie nicht einfach mit der Maus markieren. Einzelne Clips gehen natürlich.

newpapa schrieb am 27.01.2021 um 16:31 Uhr

Hallo,

geht schon. Mit der gedrückter Umschalttaste und der Maus einen Block markieren und den in die Timeline ziehen. Sollen einzelne ausgewählt werden geht das mit der Strg-Taste + Maus.

A380 schrieb am 27.01.2021 um 16:31 Uhr

wenn ich aber mehrere Clips gleichzeitig einfügen möchte, kann ich sie nicht einfach mit der Maus markieren. Einzelne Clips gehen natürlich.

Du weisst aber, wie man mit "STRG" und "SHIFT" Taste markiert und damit eine gemeinsame Aktion durchführt ?

Zuletzt geändert von A380 am 27.01.2021, 16:43, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Ehemaliger User schrieb am 27.01.2021 um 16:43 Uhr

Die Markierungsoptionen folgen den üblichen Regeln unter Windows, kein Unterschied

Markus73 schrieb am 27.01.2021 um 17:48 Uhr

Grundwissen Mehrfachmarkierung:

  • Wenn man beim Anklicken die STRG-Taste gedrückt hält, werden die neu angeklickten Elemente zu den schon markierten hinzugefügt. STRG+Klick auf ein schon markiertes Element entfernt diese Markierung wieder und belässt die anderen markierten Elemente.
  • Wenn ein Element markiert ist und man beim Anklicken eines weiteren Elements die Umschalttaste gedrückt hält, werden auch alle zwischen diesen beiden Elementen liegenden Elemente markiert (gut für lange Listen geeignet).
  • Drückt man STRG+A, dann markiert man alle vorhandenen Elemente.
  • Diese Techniken kann man auch beliebig kombinieren: Also z.B. zuerst eine lange Liste mit der Umschalttasten-Methode oder mit STRG-A markieren und danach mit STRG-Klick einzelne nicht gewünschte Elemente wieder "entmarkieren"...

Das sind Windows-Grundlagen, die für jedes Programm gelten, also nichts "speziell Magix".

helmut1905 schrieb am 27.01.2021 um 17:54 Uhr

Super, danke für deine Hilfe