Magix Video Deluxe16 = Sony DCR-TRV6E-Warum könne die Magixprogramme Video deluxe16 und 17 nicht auf meine mit Firewire-Kabel mit dem Computer verbundene Kamera SONY DCR-TRV6E zugreifen

egru schrieb am 26.11.2010 um 11:21 Uhr

Ich habe das Programm Magix Video deluxe 16 und neu jetzt noch Magix Video deluxe17 gekauft bei keine der beiden Software kann auf meine etwas ältere Video DV-Camcorder zugreifen. Beide machen die Fehlermeldung "Es konnte keine Verbindung mit dem Gerät hergestellt werden"

Ich besitze eine Sony Camcorder DV Handycam DCR-TRV6E. Verbindung zum Computer mit Firewire.

Wer kann mir helfen.

Noch was: Die Kamera wird im GeräteManager unter "Bildbearbeitungsgeräte" nicht angezeigt.

Kommentare

tbach schrieb am 26.11.2010 um 11:36 Uhr

Kannst Du denn mit irgendwelchen anderen Programmen auf die Cam zugreifen?

hmiguel schrieb am 26.11.2010 um 13:29 Uhr

Bist Du dir sicher, das Deine Firewireschnittstelle ok ist? Bei falschem Handling (ziehen und stecken) kann man die Schnittstelle schnell "zerschießen".

Schon mal mit dem Windows Moviemaker probiert?

 

Gruß

BilderMacher schrieb am 26.11.2010 um 13:50 Uhr

Mir scheint, deine Firewire-Hardware (Kamera-Anschluss, Karte und/oder Kabel) haben ein technisches Problem.

Wenn ich meinen Sony-Camcorder einschalte und mit dem Windows 7 PC verbinde, bekomme ich folgendes Fenster angezeigt:

 

 

Im Gerätemanager wird sie auch angezeigt:

 

 

Und unter "Geräte und Drucker" finde ich sie auch:

 

 

Fehlersuche:

 

1. ausschließen, dass der Camcorder defekt ist - an einen anderen PC anschließen

 

2. ausschließen, dass das Kabel defekt ist - ein anderes Kabel verwenden

 

3. ausschließen, dass die PC-Hardware defekt ist - an einen anderen PC anschließen

 

4. prüfen, ob der richtige Gerätetreiber installiert ist - GM, Treiber aktualisieren

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

geschi schrieb am 26.11.2010 um 19:13 Uhr

Du wirst wahrscheinlich Windows7 haben, wenn das so ist, sieh dir das Posting von FredW an!

OHCI Treiber, brauchst du.

http://www.magix.info/de/es-konnte-keine-verbindung-zum-geraet-hergestellt-werden.wissen.33638.html

Buddymobil schrieb am 28.11.2010 um 10:14 Uhr

Moin,

 

hast du die Cam angeschaltet, bevor du Vdl17 angemacht hast? Sonst erkennt VdL die Kamera nicht.

 

Gruß Wolfgang

BilderMacher schrieb am 01.12.2010 um 16:27 Uhr

schiebe mich mal nach oben ...

 

Ich habe mein System (Windows 7 64 Bit) gerade fertig installiert und VDL17Plus auch auf dem neuesten Stand. Meine Sony Cam ist mit dem PC über IEEE-Kabel verbunden und wurde vom Windows-System erkannt, online wiurden die Cam-Unterstützung upgedatet und nach erfolgter Bestätigung, dass das gerät jetzt verwendet werden kann, öffnete sich VDL automatisch und zeigte den Aufnahmedialog sofort an ...

 

 

Fazit:

 

Einen alten IEEE-Treiber muss man nicht vorkramen oder andere Hürden überspringen, wenn die Hardware (Karte, Kabel, Cam) in Ordnung sind.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

geschi schrieb am 02.12.2010 um 01:40 Uhr

Einen alten IEEE-Treiber muss man nicht vorkramen oder andere Hürden überspringen, wenn die Hardware (Karte, Kabel, Cam) in Ordnung sind.

Na das ist wieder einmal eine Aussage da kann man sich nur wundern, wohl mit Microsoft auf du und du, Mann, oh Mann.

geschi schrieb am 03.12.2010 um 09:28 Uhr

Wenn ich das richtig verstehe, müsste ich nun eine neue Firewire-Karte erwerben und in meinen Compi stecken....

Wieso das den, hast du schon einmal die alten OHCI Treiber installiert?

Noch was: Die Kamera wird im GeräteManager unter "Bildbearbeitungsgeräte" nicht angezeigt.

Das ist doch typisch für falsche Treiber.

 

1. Gerätemanager aufrufen über Wartung -geräte

2. IEE 1394 Bereich aufklappen - Doppelklick auf das Gerät
3. Registerkarte "Treiber" wählen
4. "Treiebr aktualisieren"
5. "Auf dem Computer nach Treibern suchen"
6. "Aus einer Liste von Gerätereibern..."
7. "OHCI-Treiber (alt)" o.ä. auswählen - fertig!

egru schrieb am 03.12.2010 um 11:50 Uhr

Liebe/r geschi

 

Ich hatte leider Deine Hilfe bislang falsch interpretiert. Nun gehts wirklich, juhui. Allen, die mir Antwort gegeben haben danke ich nochmals recht herzlich. Liebe Grüsse egru