Magix Video Pro X5 ohne Ton ?!

alf-project schrieb am 24.10.2013 um 15:10 Uhr

Habe VPX5 mit Patch frisch installiert und registriert. Beim Laden jeglicher Videodatei in die Ablage (unten rechts) und der Vorschau im (rechten) Vorschaufenster bleibt der Ton stumm. Ziehe ich den Clip aus der Ablage oder aus dem Vorschaufenster in die Timeline bleibt er wieder stumm. Auch nach Deaktivierung der Anzeige von Bild/Ton in einer Spur bleibt nur die Videospur sichtbar.

Erst nach Rechtsklick auf den Videoclip und unter Audiofunktionen "Originalton wiederherstellen" höre ich zum ersten Mal den Ton, der nun auch auf einer 2. Spur dargestellt wird. Es funktioniert nur mit diesem "Trick" und bei jeglicher Art von Video/Audio-Codec (AVCHD+AC3 und PAL-MPEG2+MPA getestet). Habe auch alle möglichen Audio-Ausgabeeinstellungen durchprobiert.

Die Magix-Codecs MPEG2/MPEG4/AC3 wurden bei der ersten Bearbeitung eines passenden Clips frei geschaltet. Oder ist hier was schief gelaufen?

Was ist hier los? Kenne dieses Verhalten von VPX1/3/4 her nicht. Würde mein System als optimal für Videoschnitt bezeichnen (i7-3440/16GB/SSD/GTX660ti/VIA-Sound auf MB von Gigabyte/DX11/WIN7-64).

Kommentare

alf-project schrieb am 24.10.2013 um 15:30 Uhr

Habe sogar nochmal de- und neu installiert. An den Standardeinstellungen liegt es nicht.

Habe, wie gesagt, schon einige Erfahrungen mit VPX und kann dieses Verhalten absolut nicht verstehen.

Zuletzt geändert von alf-project am 24.10.2013, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.

***Panasonic HC900 / WIN7-64 / GB-MB Intel / i7 3770 / 16 GB RAM / SSD128 / GF GTX660ti / Canopus Edius NX als ADVC300-Config / Magix VPX5 / LG BD-R***

A380 schrieb am 24.10.2013 um 16:40 Uhr

Moin moin aus Bremen,

überprüfe das hier mal.

http://www.magix.info/de/vob-datei-kein-ton.forum.1040511.html

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 24.10.2013, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

alf-project schrieb am 24.10.2013 um 17:37 Uhr

Der Haken bei "Audio extrahieren" brachte nichts. Gilt wohl auch eher bei VOBs und extrahieren dürfte eine getrennte Audiospeicherung bedeuten.

Eine "Videodeluxe.ini" (und auch "Videoprox.ini") gibt es nicht auf C:. Allerdings könnte man nach der Deinstallation noch ein Registry-Cleaning durchführen, was auf´s Gleiche hinausläuft.

Parallel habe ich noch die Trial von Canopus Edius 6.5 für meine "ADVC300-Config" der alten Edius NX installiert. Die nutze ich dadurch als reines ADVC-Gerät (ohne Videobeschleunigung). Wer weiß - vielleicht stören Canopus Codecs... Vor der letzten Systemformatierung hatte ich noch VPX4 drauf, wobei das Edius nachträglich installiert wurde. Und da störte Edius nicht.

Zuletzt geändert von alf-project am 24.10.2013, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.

***Panasonic HC900 / WIN7-64 / GB-MB Intel / i7 3770 / 16 GB RAM / SSD128 / GF GTX660ti / Canopus Edius NX als ADVC300-Config / Magix VPX5 / LG BD-R***

alf-project schrieb am 24.10.2013 um 20:00 Uhr

Ihr seid die Größten! Nach nur 15 Min. hatte ich die erste Antwort auf mein Anliegen mit Lösungsvorschlag von FredW erhalten. Und damit hat es (für mich wieder Erwarten) tatsächlich geklappt! Auf Anraten von Roman Schoen habe ich trotz gegenteiliger Chancen nun auf Grundeinstellungen zurück gestellt - also eigentlich das Naheliegendste getan. Da das System noch recht frisch ist und erst recht die Installation von VPX5, bei der ich nicht mit den Einstellungen rumgespielt hatte, habe ich dieser ini eigentlich keine echte Chance gegeben und wollte es mit CC-Cleaner versuchen.

Eine "Videodeluxe.ini" gibt es tatsächlich NICHT. Aber eben doch eine "Video_Pro_X.ini" im Ordner "C:\Users\User\AppData\Roaming\MAGIX\Video Pro X5". Die erwähnt nämlich die Software selbst wenn man wie beschrieben auf Grundeinstellungen zurückstellt. Danach startet das Programm selbständig neu und ab da funktioniert auch die Audiovorschau und die Audiospur in der Timeline.

Es ist mir unerklärlich wie diese "Fehleinstellung", wo auch immer sie getätigt werden soll, überhaupt in das System kommt...

Nochmals vielen Dank an alle !

Zuletzt geändert von alf-project am 24.10.2013, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

***Panasonic HC900 / WIN7-64 / GB-MB Intel / i7 3770 / 16 GB RAM / SSD128 / GF GTX660ti / Canopus Edius NX als ADVC300-Config / Magix VPX5 / LG BD-R***