Magix Web Designer MX Premium - Ebenen Problem

beat88 schrieb am 08.12.2012 um 01:33 Uhr

Moin,

Ich habe ein Problem mit dem Magix Web Designer MX Premium und zwar habe ich eine Webseite erstellt.

Ich habe mehrere Ebenen mit unterschiedlichen Inhalt erstellt.

In der Navigationsleiste, verlinke ich jeweils zu der entsprechenden Ebene.

Öffne ich jetzt auf der fertigen Seite im Browser oder auch in der Vorschau zb einen Button "Impressum" wird mir die richtige Seite auch angezeigt. Das funktioniert also.

Aber wenn ich auf der fertigen Seite in der Vorschau oder auch im Browser irgend wo auf der Seite einen linken Mausklick tätige, springt die Seite automatisch wieder auf die Startseite. (Ausgenommen sind davon die Buttons)

Ich hoffe jemand hat da eine Idee.

Danke

Kommentare

BeRo schrieb am 08.12.2012 um 10:29 Uhr

[...] Ich hoffe jemand hat da eine Idee.[...]

Da hoffst Du nicht vergeblich

Ganz offensichtlich hast Du die betroffenen Seiten als Popup angelegt, weil Du sie auf eigene Ebenen verbannt hast. Wie z. B. bei popup Bildern üblich, wird das Popup ausgeblendet, wenn Du irgendwo einen Mausklick auslöst.

In Deinem Fall schließt sich eben die gerade geöffnete Seite.

Abhilfe:

  • Öffne die Seiten und Ebenen Galerie
  • Klicke mit der rechten Maustaste auf eine Seite
  • Wähle aus dem Kontext Menü "Neue Seite"
  • Kopiere die auf der Seite noch fehlenden Objekte aus der entsprechenden Ebene
  • Füge die gerade kopierten Objekte in die neue Seite ein
  • Lösche die jetzt überflüssige Ebene
  • Passe die Links auf die neue Seite in der NavBar an
  • Fertig

Das Anlegen der neuen Seite hier im Screenshot:


Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 08.12.2012, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

beat88 schrieb am 08.12.2012 um 21:49 Uhr

Erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Die Möglichkeit hatte ich am Anfang auch in betracht genommen. Das Problem an der veriante ist, das ich mein "Grundgerüst" oben, unten, und links habe und ich die neue Seite / Ebene nur in einen Platzhalter öffnen wollte.

Nach deiner Möglichkeit müsste ja jede Seite komplett gleich aussehen, zumindest das Grundgerüst und nur der Teil der sich auf jeder Seite ändert verändert man.

Kann man die neu angelegten Seiten nicht einfach als Frame oder iFrame einbinden?

Also ich habe 6 Buttons und ein Rechteck als Platzhalter, jetzt möchte ich das wenn ich zb auf "Produkte" klicke das die Seite Produkte als Frame oder iFrame in den Platzhalter geladen wird und bei den anderen Buttons natürlich genau so

BeRo schrieb am 08.12.2012 um 22:22 Uhr

[...] Nach deiner Möglichkeit müsste ja jede Seite komplett gleich aussehen [...]

Nein, das ist absolut nicht nötig.

In der Praxis ist es sicher meistens so, dass der Kopf- und Fußbereich der einzelnen Seiten im Layout vergleichbar sind.

Der WD Editor hat aber nichts dagelegen, wenn Du jeder neu angelegten Seite ein komplett anderes Layout spendierst.

In dem von mir benutzten Beispiel sieht eine neue, leere Seite so aus, wenn Du sie wie empfohlen anlegst:


Die Seite ist also leer, bis auf die NavBar, das Banner und den Footer.

Lösche also einfach die Objekte, die Du nicht benötigst, ändere bei Bedarf die Seitengröße und fülle die Seite mit den Objekten Deiner Wahl.

Klar, dass Du bei der Vorgehensweise sehr sorgfältig mit den neu anzulegenden NavButtons umgehen musst, damit es nicht zu "Knoten" in der Verlinkung kommt...

[...] Kann man die neu angelegten Seiten nicht einfach als Frame oder iFrame einbinden? [...]

Ja, das ist ebenfalls problemlos machbar.

Wie Du dazu vorgehen kannst, das habe ich z. B. hier detailliert beschrieben. Da wird eine Seite in den Platzhalter auf einer bestehenden Seite eingebunden.

Das entspricht ja schon weitgehendst dem, was Du planst.

In dem oben verlinkten Thread findest Du auch je einen Link zu einer online gestellten Demo und zum Download der lauffähigen Export- und Projektdatei für den WD.

Viel Erfolg und ein schönes WE

 

 

Zuletzt geändert von BeRo am 08.12.2012, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓