Ich arbeite derzeit mit dem Xtreme Web Designer 5 und habe dabei die hier auch schon in Extrathemen angesprochenen Probleme mit der berühmten Fehlermeldung "zu wenig Speicher". Leider bringt hier auch die interne Bildoptimierungsoption nichts.
Ich würde gern bei Magix bleiben und auf eine neuere Softwarevariante umsteigen, zur Auswahl stehen demnach
* MAGIX Website Maker MX (Version 6) sowie
* MAGIX Web Designer MX (Version 8).
Zum allgemeinen Unterschied Maker / Designer gibt es ein Thema, was empfehlt ihr mir aber speziell bei meinen praktischen Anforderungen:
1. Das Vorgängerprojekt sollte möglichst weiter als Grundlage dienen, ist das bei beiden neuen Programmen möglich? Dies ist aber keine Grundbedingung, Da sich im Vorgängerprojekt ggf. Programmfehler befinden, wäre eventuell ein komplettes neues Projekt sinnvoll.
2. Mein Projekt enthält eine hohe Anzahl von Bildern (im Endstatus so um die 200 - 300), die optimierte Auflösung genügt. Die Seitenzahl wird um die 30 (einschl. Unterseiten) liegen - das sollte unbedingt beherrschbar sein!
3. Ermöglicht eines der neuen Programme die Erstellung von Tabellen im Textteil?
4. Flashelemente, Shop, animierte Sachen etc., Bearbeitung von unterwegs etc. sind nicht notwendig.
5. Sind bei beiden neuen Programmen mindestens 4-stufige Ebenen möglich?
6. Sind beide neuen Programme intuitiv beherrschbar und von der Nutzung her nicht komplizierter als der alte Web Designer 5?
7. Ganz wichtig: laufen die Programme stabil; wie sieht es hier mit der berüchtigten Fehlermeldung "zu wenig Speicher" aus?
8. Der neue Webdesigner MX enthält wohl wie der alte Web Designer 5 die 500 MB gratis Speicherplatz und eine magix-Domain; der Webseite Maker MX dagegen 5000 MB und eine "echte" Domain www.wunschname.de zzgl. kostenfreien Softwareupdates. Ist das so richtig?
Am wichtigsten sind mir die Punkte 2, 6 und 7!
Sollte eines der beiden neuen Programme substantiell besser sein bin ich auch bereit, mein Projekt noch einmal völlig neu von vorn zu gestalten.
bbtroll