Kommentare

robert-graunke schrieb am 11.07.2014 um 17:53 Uhr

Hallo,

tolle Frage.

Sooooo viele Informationen.

Also mal kurz ein paar Vorschläge.

Hallenjojo: mit Jojo.

Damenfussball: oben ohne.

Eishockey: mit Zähnen, lächelnd.

Handball: mit Ball in der Hand.

Tanzsport: ungeschminkt - ist natürlicher.

Kochriege: ohne Tim Mälzer.

Hätte noch ungefähr 1984.339 Sternzeit 07 Ideen - aber ohne Infos ...............

Gruß

Robert

nicolaharina schrieb am 11.07.2014 um 18:23 Uhr

 

Hallo,

tolle Frage.

Sooooo viele Informationen.

Also mal kurz ein paar Vorschläge.

Hallenjojo: mit Jojo.

Damenfussball: oben ohne.

Eishockey: mit Zähnen, lächelnd.

Handball: mit Ball in der Hand.

Tanzsport: ungeschminkt - ist natürlicher.

Kochriege: ohne Tim Mälzer.

Hätte noch ungefähr 1984.339 Sternzeit 07 Ideen - aber ohne Infos ...............

Gruß

Robert


Vielen Dank,

sehr krativ aber leider auch wenig zielführend ...

Es geht um Tischtennis, ca. 6 Mannschaften mit je 4 - 6 Mitgliedern. Ich habe selbst Ideen, wie das aussehen könnte, aber finde keinerlei wirklich geeigneten technischen Gestaltungsmöglichkeiten.

Wenn Ihr Euch ein Bild machen wollt (ist wahrscheinlich besser, als wenn ein Neuling hier zu dämlich schreibt!!):

www.mtv-goslar-tt.de

Vielen Dank für Eure Zeit.

robert-graunke schrieb am 11.07.2014 um 18:50 Uhr

Nochmal Hallo.

Habe gerade einen Blick auf die Homepage geworfen.

Du solltest unbedingt und dringend ein Impressum hinzufügen.

Abmahnanwälte und Abmahnvereine lieben Seiten ohne Impressum, besonders dann, wenn es um Vereine und / oder gewerbliche Auftritte geht.

Das gilt im Besonderen für (später) eingefügte Links (Verantwortlichkeit / Haftungsausschluss)) und Bildmaterial von Personen.

Sind weder Vereinsform (bei ordentlich eingetragenen Vereinen = eV und Eintrag im Vereinsregister) noch verantwortlicher Herausgeber genannt, kann es teuer werden.

Über den richtigen Wortlaut und die benötigten Angaben zum Impressum (Wasserdicht) findest Du unter dem Stichwort "Impressum" reichlich Hinweise im Netz.

Bis dahin sollte an prominenter Stelle auf der Website der Hinweis "Testversion" oder so ähnlich stehen.

Über die Präsentation der Mannschaft (en) reden wir später.

Gruß

Robert

robert-graunke schrieb am 11.07.2014 um 19:09 Uhr

So, und noch einen obendrauf.

Mit Website Maker erstellte Webseiten lassen sich sehr wohl auf Smartphones und Tablets darstellen. Voraussetzung ist aber, dass sie mit Android arbeiten.

Dazu gibt es die kostenlose Flash-Player App.

Genau so einfach wie die Installation des Flash-Players auf einem PC.

Allerdings ist die Ansicht auf einem Smartphone eher klein, lässt sich aber (je nach Gerät) anpassen. Eigentlich genau so unbequem wie bei anderen Seiten auch.

Der Vorteil beim Website-Maker ist der, dass jeder Laie / Anfänger nach kurzer Eingewöhnungszeit gute Ergebnisse erzielen kann.

Ein Webshop ist nicht, bzw. nur schwer möglich, für die angedachte Präsentation ist das Programm aber allemal als sehr gut geeignet zu empfehlen.

Die Anbindung an YT und andere Portale ermöglicht sehr viele unterschiedliche Darstellungsmöglichkeiten des Vereins, über die Anbindung an MAGIX-Webmail stehen ausreichend Postfächer mit allen benötigten Funktionen zur Verfügung. (Abhängig vom jeweils gebuchten Vertrag)

Ich fahre meine Firma jetzt schon seit Jahren auf dieser Schiene und bin sehr zufrieden.

Nachtrag: Nein!

Ich werde für meine Äusserungen nicht von Magix bezahlt!!!