Masterschaltfläche für alle Filme im Menü erstellen.

videomasters007 schrieb am 18.05.2014 um 20:52 Uhr

Hallo,

das Autoring kommt bei Magix - Produkten sagen wir mal etwas mager weg.

Ich habe jetzt ein Projekt mit 3 Filmen und möchte diese über 3 Schaltflächen einzeln Starten und jeweils nach dem Film zurück ins Filmmenü. Soweit auch kein Problem da die Automatischen Schaltflächen die erforderliche Einstellung "Sprung zum Filmenü" mitbringen.

Nun möchte ich aber eine Button einfügen der mir alle Filme Wiedergibt - Film 1 bis ende Film 3.

Über neuen Button einfügen erhält man aber andere Eigenschaften unter anderem "Link auf Filmstart".

Dieser wiederum Startet den Film 1 aber am Ende erfolgt ein Rücksprung ins Hauptmenü. Es Funktioniert nur wenn man in den ersten 3  Schaltflächen "Sprung zum nächsten Film" einstellt was natürlich die gewollte Funktion dieser Schaltflächen zu nicht macht.

Es ist mir bis jetzt auch nicht gelungen eine Automatisch erstellte Schaltfläche mit den benötigten Eigenschaften zu Kopieren und diese doppelt vorhandene in Ihren Eigenschaften zu ändern.

Habe mir hier verschiedene Tutorials angesehen mit Verschachtelten Kapitelmenüs etc. aber noch nix passendes gefunden.

Vieleicht kennt ja jemand einen Trick 17 oder so.

Bei PowerDVD von Ulead war das kopieren und ändern von Buttons über mehrere Menüseiten schon vor Jahren gängig genau wie bei Encore von Adobe das Arbeiten mit Playlisten wo man auch am Ende eines Kapitels zum Menü zurück kann und nicht wie hier ab Einsprung bis zu bitteren ende.

Ich wollte eigentlich mit einem Semiprofprog vom Schnitt bis zur fertigen DVD (Blu-ray) und nicht mehr mehrere Progi's benutzen.

Danke schon mal

Pro X6 V13.0.4.2 UDC2, Pro X5 und tiefer

Kommentare

geschi schrieb am 19.05.2014 um 08:28 Uhr

Hallo

Nur möglich wenn du die Filme doppelt in deinen Projekt hast, einmal so wie von dir beschrieben, das zweitemal zusammenhängend.

videomasters007 schrieb am 19.05.2014 um 09:39 Uhr

Hallo geschi,

danke für Trick 17, diese alternative hatte ich auch schon in betracht gezogen aber bedeutet dann auch doppelter Platzbedarf auf der Scheibe obwohl der Vorgang nur eine Verwaltung darstellt.

Was ist dann an diesen Programmteil Semiprofessionell?

Gibt es noch eine Möglichkeit das ganze Fachgerecht durchzuführen oder muss man dann auf richtige Profi Programme zurück greifen?   

Gruß Rocco

geschi schrieb am 19.05.2014 um 17:17 Uhr

Ich denke es ist ein Profiprogramm, wenn du die Importformate dir ansiehst, ebenso, die Farbgestalltung, alles dynamisch, nicht linear, auch die 8 Audiospuren, machen was her, das Authoring ist nicht so das gelbe vom Ei.

Es gibt aber reine Authoringprogramme, die sind dann richtig gut, auf ihren Gebiet.

Ich hatte da mal eines von Sony, aber schon lange her.

videomasters007 schrieb am 20.05.2014 um 18:56 Uhr

Hallo geschi,

es ging mir nicht darum das Programm selber schlecht zu machen. Ich gebe Dir da völlig recht. Ich Arbeite mit MAGIX schon seit 2003 damals noch mit VDL Versionen bis VDL17 Prem. und seit 2010 mit Pro X2 bis jetzt X6.

Im Schnitt und Import hat sich da einiges getan aber im Authoring ist alles ein bissel stehen geblieben. Deshalb meine Aussage "an diesen Programmteil.."

In einem runden Programm wo Authoring mit angeboten ist passt es irgend wie nicht wenn vom Import über Schnitt und Bearbeitung alles gut ist, das Endprodukt Professionell gestaltet wurde und die Hardware (Scheibe) dann an eine Freeware erinnert oder wie du selber sagst "nicht das gelbe vom Ei". Wäre meiner Meinung nach sinnvoller  dann nach dem DVD oder Blu-Ray konformen Export das Programm abzuschließen und das Authoring in ein Externes Programm analog "Videoton Cleaning Lab" für Audio auszulagern. Von Sony gab und gibt es da DVD Architekt momentan glaub ich in V6 für runde 480 Eus