Matomo-Hinweis

Rolf-Plger3683 schrieb am 01.01.2022 um 12:54 Uhr

Hallo,

ich möchte auf meiner Webseite (1. seite) folgendes einfügen:

Textzeile "Unsere Webseiten verwenden die Analysesoftware von Matomo ...."

Rechts daneben ein Button "Mehr erfahren" mit link zu den Datenschutzhinweisen

Daneben rechts ein Button "OK" der die Textzeile "Unsere Webseiten verwenden ..." verschwinden läßt.

Ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß und alle guten Wünsche für 2022

Rolf

Kommentare

BilderMacher schrieb am 01.01.2022 um 15:54 Uhr

Hallo,

ich möchte auf meiner Webseite (1. seite) folgendes einfügen:

Textzeile "Unsere Webseiten verwenden die Analysesoftware von Matomo ...."

Hallo,

dafür legst du eine neue Ebene im Projekt auf der index-Seite an.

Ich habe sie "matomo" genannt.

Auf dieser Ebene erstellst du eine Rechteckform mit dem Text und den Buttons.

Rechts daneben ein Button "Mehr erfahren" mit link zu den Datenschutzhinweisen

Der Button "Mehr erfahren..." wird über die Webeigenschaften/Link mit dem Link auf die Datenschutzseite versehen.

Daneben rechts ein Button "OK" der die Textzeile "Unsere Webseiten verwenden ..." verschwinden läßt.

Bei mir nenne ich den Button "Schließen".

Der Auslöser "popup:close" wird in die Linkzeile geschrieben und sorgt dafür, dass die Ebene ausgeblendet wird.

Das Objekt Rechteck bekommt noch eine Bezeichnung über Objektnamen. Logischerweise nenne ich es auch "matomo", wie die Ebene benannt ist.

Die Ebene dann mit dem "Auge" verstecken.

Damit dieser Hinweis immer auf der index-Seite automatisch angezeigt wird, sind folgende Schritte noch nötig.

Lege ein Rechteck auf die Seite, an eine Stelle, wo es unsichtbar ist - mehr oder wenige.

Dieses Rechteck verweist auf die Ebene "matomo".

Die index-Seite bekommt jetzt noch über die Webeigenschaften / Seite einen BODY-Code hinzugefügt.

Rufe die Webeigenschaften / Seite auf und klicke auf "HTML-Code (body)" und fügen diesen von hier kopierten Code dort ein. Schließe das Fenster mit "OK" und klicke auf "Übernehmen".

<script type="text/javascript">xr_v1(document.getElementById('matomo').parentNode.parentNode)</script>

Im Script steht der Verweis auf die Ebene ('matomo'), welches die Popup-Ebene aufruft.

Hoffe, es erfüllt deinen Wunsch? Er hat aber einen Nachteil, die Ebene wird immer beim Aufruf der index-Seite angezeigt. Vielleicht findet sich noch jemand mit einer anderen Lösung.

Dieses Beispiel kannst du HIER sehen.

Gruß und alle guten Wünsche für 2022

 

Das wünsche ich dir auch!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 01.01.2022, 17:15, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Rolf-Plger3683 schrieb am 03.01.2022 um 13:06 Uhr

Hallo BilderMacher,

meinen allerherzlichsten Dank für deine umfangreiche Anleitung!!!

Rolf

Rolf-Plger3683 schrieb am 08.01.2022 um 12:34 Uhr

Hallo, ich mache irgendwo einen Fehler: popup:close blendet die Ebene nicht aus.