Maximale Qualität beim Export mp4

garotinha schrieb am 01.11.2012 um 14:10 Uhr

Hallo liebe community,

 

ich bastle nun seit einigen Monaten mit Magix Video deluxe herum (übrigens verwende ich die 17 Plus Sonderedition). Ich erstelle Videos über Stoffe und möchte diese online stellen.

Folgende Fragen/ Probleme habe ich:

- Die Aufnahmen sind HD-Qualität, wo kann ich in Magix einstellen, dass auch der Output in HD erfolgen soll?

- Der Videoexport über mpeg4 unter Datei-> Film exportieren gibt mir eine zu pixelige Qualität heraus. Wie kann ich hier die Qualität erhöhen aber bei mpeg4 bleiben. Denn nur dieses Format (oder flv) lässt sich später hochladen.

- Ich wähle oft Hochkant-Format, welches Seitenverhältnis muss ich dann angeben beim Export? Da ist ja immer automatisch 4:3 eingestellt? EInfach 1:2?

- Bei meinem letzten Film wurde PAR 19:9 angegeben. Was ist das? und wo kann ich das richtig einstellen? Deshalb kann nämlich der Video-Hoster mein letztes Video wohl nicht richtig anzeigen, weil dieser Wert falsch ist.

 

Vielen lieben Dank für alle Antworten im Voraus!

garotinha

 

 

Kommentare

blacktears1978 schrieb am 01.11.2012 um 14:19 Uhr

wo möchtest du es hochladen und welche Datei ist die Orginaldatei ?

welcher Videohoster ?

Markus73 schrieb am 01.11.2012 um 14:52 Uhr

Hallo!

Die Aufnahmen sind HD-Qualität, wo kann ich in Magix einstellen, dass auch der Output in HD erfolgen soll?

Na, direkt beim Export. Den Menüpunkt hast Du ja offensichtlich schon gefunden. Du wählst einfach eine Vorlage, die Deinem gewünschten Format entspricht.

Der Videoexport über mpeg4 unter Datei-> Film exportieren gibt mir eine zu pixelige Qualität heraus. Wie kann ich hier die Qualität erhöhen

Indem Du eine passende Vorlage wählst, siehe oben.

Ich wähle oft Hochkant-Format, welches Seitenverhältnis muss ich dann angeben beim Export? Da ist ja immer automatisch 4:3 eingestellt? EInfach 1:2?

Hier verstehe ich nicht, was Du meinst bzw. was Du vorhast. Wieso 1:2? Hochkant-Videos gibt es eigentlich nicht. Falls Du wirklich hochkant gefilmt hast (hast Du?), wirst Du damit nur Probleme haben. Es würde sich dann anbieten, auf das Hochkantvideo entweder einen Querformat-Ausschnitteffekt anzuwenden oder es in ein Querformat-Projekt einzupassen. Bei beiden Methoden ändert sich nichts an dem üblichen 16:9- oder 4:3-Seitenverhältnis.

Bei meinem letzten Film wurde PAR 19:9 angegeben. Was ist das?

Wo war das angegeben? Bei den Eigenschaften Deines Films? Oder ist es das Format, das Du liefern sollst. Wie auch immer, vermutlich ein Tippfehler und es sollte "PAL 16:9" heißen. Das ist der übliche Breitbild-Videostandard.

Etwas mehr Details bräuchten wir, wenn wir effizient helfen sollen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 01.11.2012, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Ubser schrieb am 01.11.2012 um 17:10 Uhr

Hallo garotinha. Vieleicht ist es besser wenn Du Dich etwas mit den Grundregeln der Videografie befast.Was meinst Du mit Output ? Wir expotieren die fertigen Filme in verschiedenen Formaten, so wie wir sie brauchen für verschiedene Gerätschaften. Besteht der Film aus Bildern oder Videos oder Beides ?

Du kannst die Bilder und/oder Videos unter Effekte auch drehen.

 

lg Ubser

 

Zuletzt geändert von Ubser am 01.11.2012, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.

PC
1.PC :Prozessoren :  Intel Quad CPU Q8200 @ 2,33GHz

Arbeitsspeicher : 4 GB
Graka :             Radeon HG 6800 Series
Sound :            Terratec DMX 6Fire USB
Laufwerke :      Samsung HD753U ATA
                         WDC WD2500JB-00Read ATA
                         ST325062 OA USB
  via Netzwerk:  TrekStor DS maxi light USB

zusammen :     2 TB

Win7 32er + Win7 64er, beide als Wechselplatte


Optische
Laufwerke :      LG super Multi
                         LG super multi blue


Monitor :           Hans-G, Samsung

2. PC : Intel i7 3770

Arbeitsspeicher :8GB

Grafikkarte  :    Radeon HG 6800 Series
Sound :            Terratec DMX 6Fire USB
Laufwerke :     1. Festplatte 1 TB, 2.Festplatte 1TB

extern :TrekStor DS maxi light USB, 1 TB

BS :                  Win7 Premium 64er

Video Equipments :
Camcorder :         Panasonic HDC-SX5
                             Panasonic NV-DS30EG
Fotocamera :       Sony Cybershot DSC-W510

Webcam :             Logitech HD pro C920
Micro :                  AKG 421, AKG D 3700, Sony ECM-2200,the t.bone SC 400
Kopfhörer :           t.bone HD-660, Wintech WH-2688
Digital-Audiorecorder : Swissonic MDR-2 portable

Mischpult


Software : MAGIX Video deluxe Premium  17.0.3.184
MAGIX Video deluxe 2013 Premium, MAGIX 18 MX Plus, MAGIX VdL 17 Premium, proDaD Adorage 11, proDat Mercalli 2, NewBlueFX Premium Effects,Phenomena,Ulead,ACDSee pro3,Mediainfo,Adobe Photoshop Elements 9,Adobe Premiere Elements 9.
MAGIX Video & Fotoshow Soundpool 5, MAGIX Xtreme Foto & Grafik Designer 2, CrazyTalk 4.6 Messenger,  MAGIX Total Media Converter

garotinha schrieb am 01.11.2012 um 21:55 Uhr

Erst mal lieben Dank, dass ihr Euch mit meinen Problemen befasst.

Gerne schreibe ich mehr Details:

Also mit Output meine ich, wie ich den konvertierten Film heraus bekomme, nachdem ich exportiert habe. Das Video, das ich bearbeite, besteht aus einer Aufnahme mit Bild+Ton. Außerdem ist noch ein Intro eingebaut mit einem Logo inkl. Musik.

- @Ubser und Markus73: Datei->Film exportieren->Video als MPEG4 unter "benutzerdefiniert" die Option HDTV. Okay. Habe ich verstanden.Danke dafür.                                                                                                               Allerdings finde ich, dass die verbesserte Ausgabequalität sich nur darin zeigt, dass ich das Fenster beliebig vergrößern kann und ich die gleiche Qualität bekomme.                                                                                          Davor habe ich es als flash exportiert, dort musste man das Fenster auf ein Viertel des Bildschirms in etwa verkleinern, dafür war die Größe der Datei halb so groß. (20 statt 40 MB!)                                                             Auch wenn ich jetzt HD-TV gewählt habe ist es noch pixelig. ? Zwar nicht viel, ja auf jeden Fall genießbar. Aber ich dachte, dass ich mit HD richtig scharfe bilder herbekommen kann.

- @Markus73: Ja, mit Hochkantvideos sehe ich das auch so. Ich hab hochkant gefilmt um mehr in der Höhe reinzubekommen. Habe nur Probleme damit. Davor habe ich quer gefilmt und es hat alles funktioniert. Das werde ich dann wohl wieder so machen.

- Das PAR 19:9 gab der Video-Hoster als Fehler heraus, warum es nicht läuft. Mein Hochkant-Film wurde nämlich verzerrt (gestaucht) dargestellt. Das waren die fehlerhaften Angaben lt. Hoster (bezogen auf die Bildgröße): 648x864 [PAR 19:9 DAR 4:3] Passt nicht zusammen!

@blacktears 1978: Das ist wurscht, ich hab das bei 2 Hostern probiert. Der eine erkennt das Video nicht und der andere war so freundlich sich die Mühe zu machen und den Fehler zu suchen. WIe oben beschrieben.

Trotzdem interessiert Eure Meinung zum Thema HD nochmal!

garotinha

 

A380 schrieb am 04.11.2012 um 09:15 Uhr

Moin moin aus Bremen,

hier ein paar Info's zu

PAR - Pixel Aspect Ratio

http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelseitenverh%C3%A4ltnis

 

DAR - Display Aspect Ratio

http://de.wikipedia.org/wiki/Seitenverh%C3%A4ltnis

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 04.11.2012, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2