Kommentare

BeRo schrieb am 26.09.2011 um 00:06 Uhr

Wenn Du Die Website in drei verschiedenen Sprachen anbieten willst, kommst Du nicht um drei Versionen herum. Zumindest die Textbereiche wirst Du dreifach anlegen müssen.

Der grafische Gesamtaufbau der Sites könnte bestehen bleiben, wenn Du die jeweils anderssprachigen Texte über einen Platzhalter einblendest, nachdem der Besucher der Website z. B. seine Landesflagge angeklickt hat

Eine Alternative wäre das Hinzufügen der Toolbox des Google Übersetzers.
Google bietet kostenlos einen vollständigen Website Übersetzer an, der per Toolbox in jede Website eingebunden werden kann.
Dann stehen dem Besucher Deiner Site ca. 50 Sprachen zur Verfügung, in der er die Texte auf Deiner Site lesen kann.

Klick mal hier, wenn Du mehr erfahren möchtest.

Klar, dass eine automatische Übersetzung weit von einer perfekten Übersetzung entfernt ist. Andererseits ist der Arbeitsaufwand für Dich gleich NULL.
Außerdem darf man davon ausgehen, dass der Leser eines automatisch übersetzten Textes weiß, dass er mit z. T. erheblichen Übersetzungsfehlern rechnen muss.

 

Zuletzt geändert von BeRo am 26.09.2011, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓