Kommentare

wabu schrieb am 04.01.2010 um 20:21 Uhr
Wenn eine DVD nach dem Brennnen "abgeschlossen wird, zerstört ein erneutes Brennen die vorherige Arbeit. Nur wenn nicht "abgeschlossen" wird, kann man mehr dazu brennen.

Ich kenne dein Programm nicht genau genug, aber um eine hohe Kompatilität zu erreichen, muss die DVD abgeschlossen werden, das machen die meisten Programme selbstständig, damit die DVD von jedem Player gelesen werden kann. Du must mal suchen, ob das Brennprogramm "Mulisession" zur Verfügung stellt.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BKE68 schrieb am 04.01.2010 um 22:01 Uhr
Hallo hmb175,

Versuchs mal damit:
Öffne das Projekt der ersten Fotoschow, dann öffne die 2. Fotoshow (nur die Fotoshow, nicht das Projekt) jetzt wirst du gefragt, ob du die 1. Fotoshow schließen möchtest oder die 2. Fotoshow zum Projekt der ersten hinzufügen möchtest. Nach Auswahl der 2. Option besteht das  Projekt der ersten Fotoshow jetzt aus 2 Fotoshows. So kannst du weitere Fotoshows einem Projekt zufügen. Wenn du jetzt das Projekt brennst, hast du alle Fotoshows aus der DVD, die du über das DVD-Menü einzeln starten kannst.

Ich hoffe das löst dein Problem.
Gruß BKE