Mein Verzeichnis /html/index_htm_files wird nach jeder Web-Update grösser

spectralab schrieb am 17.12.2015 um 10:15 Uhr

Hallo,

Wenn ich meine Webseite pflege und weiterentwickle, werden die alten, nicht mehr gebrauchten Dateien im Datenverzeichnis /html/index_htm_files nicht gelöscht. Dadurch wird das Verzeichnis immer umfangreicher. Warum macht das MAGIX Webdesigner 11 nicht automatisch. Es könnte doch erkennen, welche Links auf der Webseite tot sind und die entsprechenden Dateien weglassen?

 

Kommentare

BeRo schrieb am 17.12.2015 um 17:17 Uhr

[...] Warum macht das MAGIX Webdesigner 11 nicht automatisch. [...]

Ich habe das bisher nicht genau kontrolliert, aber der WD löscht schon unnötige Dateien im Datenverzeichnis "index_htm_files", wenn ein neuer Upload generiert wird.
Andererseits macht es keinen Sinn, grundsätzlich alle Dateien in diesem Verzeichnis zu löschen, bevor ein neuer Upload gemacht wird. Es könnte immerhin sein, dass Du bewusst "fremde" Dateien- z. B. Bilder dort abgelegt hast, die in einer Slideshow gezeigt werden sollen. Denkbar sind auch Scriptdateien (JS, CSS, HTML), die Du dort geparkt hast, damit sie Dein Seitenlayout so anpassen, wie Du es vorgegeben hast, etc.

Wenn Du aber Platzprobleme fürchtest, kannst Du vor einem neuen Upload das Verzeichnis manuell löschen. Das geht auch mit dem FTP Client des WD und natürlich besonders gut mit den bekannten externen FTP Clients, wie z.B. FileZilla.

Löschst Du das Datenverzeichnis vor einem neuen Upload, musst Du im WD aber unbedingt die Option "nur geänderte Dateien" abschalten! Sonst wirst Du keine Freude mehr an Deiner online gestellten Site haben.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 17.12.2015, 17:18, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

spectralab schrieb am 17.12.2015 um 17:41 Uhr

Danke. Teilweise hilft mir das schon, aber nicht ganz. Nach einer Änderung im Magix-Webseiten-Projekt exportiere ich die neue Hompage zunächst auf den PC. Dort teste ich die Seite. Dann mache ich auf dem Webserver alles platt, um sicherzugehen, dass die Homepage im Web identisch sein wird, wie die vom MAGIX aktuell erzeugte und im PC gespeicherte. Bei dieser Gelegenheit muss ich aber feststellen, dass im erwähnten Verzeichnis /html/index_htm_files alte grosse Dateien (z.B. Filme, die ich längst aufgegeben habe und die im aktuellen Projekt nicht mehr erscheinen) mitgespeichert werden. Es sind diese Altlasten, die ich nicht los werde, weil sie noch irgendwie im WD-Projekt drin sind, obgleich sie dort längst gelöscht sind.

BeRo schrieb am 17.12.2015 um 17:56 Uhr

[...] muss ich aber feststellen, dass im erwähnten Verzeichnis /html/index_htm_files alte grosse Dateien (z.B. Filme [...]) mitgespeichert werden. [...]

Das ist genau der Situation geschuldet, die ich in meinem letzten Kommentar angedeutet habe, mit der Aussage: "Es könnte immerhin sein, dass Du bewusst "fremde" Dateien- z. B. Bilder dort abgelegt hast, die in einer Slideshow gezeigt werden sollen."

Und genau das hast Du gemacht, als Du diese "alten" Filme in den Editor gezogen (oder importiert) hast.
In dem Fall legt der WD automatisch ein Hilfsverzeichnis an, in dem er diese Dateien permanent speichert. Bei jedem neuen Upload werden immer alle dort abgelegten Dateien auf den Webserver-, in das Verzeichnis "index_htm_files" kopiert, weil der WD ja nicht "wissen" kann, welche der Dateien Du aktuell benötigst...

Abhilfe:
Such' das Hilfsverzeichnis und lösche darin alle Dateien, die Du nicht mehr benötigst, dann hast Du Ruhe...

Das Hilfsverzeichnis findest Du da, wo Du die Projektdatei "Projektname.web" gespeichert hast. Das Hilfsverzeichnis hat den Namen "Projektname_web_files".

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 17.12.2015, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓