Meine Videodateien werden mir zu groß

hansgeorghartkopf schrieb am 23.05.2011 um 12:20 Uhr

Hallo und guten Tag,

1. ich habe Magix VDL 17 premium

2. ich habe einer mpg-Datei von 2,5 GB (Spielzeit rd.57 Min.) noch 2 avi-Dateien von rund 1,4 GB mit einer Spielzeit von etwa 27 Min. hinzugefügt.

3. ich habe den Film als mpg ausgespielt. Daraus wurden dann 17 GB mit einer Spielzeit von 1:21 Std.

4. bei den Exporteinstellungen habe ich (mehr oder weniger bewusst) eine Auflösung von 1920x1080 gewählt oder evtl. eingestellt (gelassen).

5. Kann die Größe der exportierten Datei wg. dieser eingestellten Auflösung soooo groß werden? Oder mache ich noch einen anderen Fehler?

 

Vielen Dank für Ihre/Eure Hilfe

 

Eine Reduzierung der Auflösung auf 720x576 brachte lediglich eine Reduzierung der Dateigröße auf 15,9 GB. Was kann es denn nur sein?

Kommentare

hansgeorghartkopf schrieb am 23.05.2011 um 13:24 Uhr


. bei den Exporteinstellungen habe ich (mehr oder weniger bewusst) eine Auflösung von 1920x1080 gewählt oder evtl. eingestellt (gelassen).
 

ja und genau das ich auch dein Problem. Wenn deine ursprüngliche mpg-Datei z.B. nur eine Auflösung von 720x576 Pixel hat, nutzt dir deine Einstellung nichts, um z.B. eine bessere Qualität zu erhalten. Gute BluRay Player bzw. Mediaplayer mit guten Upscaling Chips machen das schon für dich. Erstelle eine normale MPG DVD wenn dein Quellmaterial sowieso nichts besseres hergibt.

 

Vielen Dank für Deine rasche Antwort.

Beim Erstellen einer DVD bin ich aber noch garnicht, da will ich auch vorerst nicht hin.

Ich speichere meine Filme auf dem Rechner und greife über WLAN von meinem Fernseher darauf zu.

Und da kommt es eben auf die Größe der Datei an. Wenn sie zu groß ist, ruckelt es im Fernseher.

Wie mein 2. Versuch ergab, bringt ja auch die Reduzierung der Auflösung nicht viel.

Woran kann es liegen, das Magix aus einer Datei von etwa 3 GB ein vielfaches davon macht? Es wird sicherlich an meinen Einstellung liegen, - fürchte ich.

 

 

wabu schrieb am 23.05.2011 um 13:46 Uhr

Ich vermute, deine Filmeinstellung hat schon die hohe Auflösung, sonst wärest du nicht mal so einfach an diese Exporteinstellungen gekommen.

Rufe das Projekt nochmal auf und stelle Datei/Einstellungen/Filmeinstellung auf die 720x576.

Dann sollte beim Export deutlich unter 4GB rauskommen.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

hansgeorghartkopf schrieb am 23.05.2011 um 17:12 Uhr



 

mit deiner Beschreibung kommen wir nicht weiter ...

 

- welches Quellmaterial in welcher Auflösung verwendest du?

 

Lade dir GSPor aus dem Netz und analysiere damit dein Material. Stelle uns einen Screenshot vom Ergebnis zur Verfügung.

 

Stelle uns ebenfalls einen Screenshot deiner Encodiereinstellungen.

 

Als Zwischentipp ... mache einen Programmreset und lasse alle Qualitätsregler usw. in der Standardeinstellung stehen ...

 

Also,

das Quellmaterial stammt in diesem Falle von einer Digitalkamera, ich habe also aus diversen Filmschnipseln (*.avi/*.mov) einen Film gemacht. Die Auflösung betrug im besten Fall 720x576.

Wahrscheinlich hatte ich die Magix-Einstellungen so belassen, wie es bei einer Filmbearbeitung eines AVCHD-Filmes (*.m2ts) von einer Canon HDTV Kamera geschehen ist.

Ich habe, wie im Beitrag von wabu empfohlen, erstmal die Filmeinstellung, die in der Tat auf HDTV 1080i 1920x1080 - gestanden hatten, auf 720x576 geändert und den Film erneut ausgespielt. Zuvor hatte ich bei den Exporteinstellungen auch bereits auf 720x576 geändert. Der Film hatte dann "nur noch" 9,5 GB. Also schon eine Verbesserung, - aber noch nicht klein genug.

Dann habe ich in den Exporteinstellungen tatsächlich mal auf "zurücksetzen" geklickt. die einzige Veränderung, die mir aufgefallen ist, war die Änderung beim Interlace von "Top field first" auf "Bottom field first". Etwas anderes ist mir nicht aufgefallen.

Ein erneutes Ausspielen des Filmes brachte die erhoffte Reduzierung der Dateigröße auf 3,7 GB.

Also, - es scheint mir eine kleine Wissenschaft zu sein, hier alles richtig zu machen.

Vielen Dank vorerst für Eure Hilfe.