Mercalli 2.0 mit Video deluxe 2013 Premium

friedls.mixed.pixels schrieb am 04.11.2012 um 12:10 Uhr

Ich habe immer geglaubt, dass der Bildstabilisator von Mercalli eher schlechter

sei als der Programm-interne von Magix (nach Anwendung von Mercalli hatte ich

beim Abspielen im Programm ein sehr starkes ruckeln).

Jetzt bin ich daraufgekommen dass, wenn ich die stabilisierten Sequenzen

einem Vorschau-Rendering unterziehe, die Ergebnisse der Stabilisierung gar

nicht mehr so schlecht sind. Mir ist nicht ganz klar warum  trotz  i7-Prozessor,

8G Arbeissspeicher und 1 GB Grafik, dieses Rendering

immer notwendig ist. Wie kann ich es hinkriegen, darauf verzichten zu können,

da bei jeder kleinsten Änderung das Vorschau-Rendering natürlich nicht mehr

aktuell ist..

 

Kommentare

wabu schrieb am 04.11.2012 um 14:45 Uhr

Die Stabilisierung ist sehr rechenintensiv und hält deswegen die Vorschau immer wieder an - ruckelt.

Bei einer Änderung wird das Vorschaurendern wiederholt,

Zuletzt geändert von wabu am 04.11.2012, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

maedschik schrieb am 04.11.2012 um 15:59 Uhr

Hallo!

Wie kann ich es hinkriegen, darauf verzichten zu können,

Vielleicht einmal die Vorschauauflösung (Taste Y ) auf halbe Auflösung stellen nach der Mercallianwendung. Die Meldung die erscheint.....   ignorieren.........wählen.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 04.11.2012, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

elovdl schrieb am 05.11.2012 um 00:17 Uhr

Hallo,

ich arbeite auch viel mit MERCALLI (leider nötig) und gehe so vor:

Nach dem stabilisieren setze ich den Marker auf den Anfang der stabilisierten Szene und lasse von dort verlangsamt mit 30... 70 % die Szene abspielen. Dabei kann man schon erkennen, ob die Stabilisierung ok. ist. Der Vorschlag von maedschik ist sinnvoll, wenn man einen grösseren Bereich (bzw. den ganzen Film) abspielen will.  Du vermeidest damit, dass MERCALLI bei jeder neuen Szene meckert und die Auflösung auf  Voll setzen will.

Den Ton wirst Du ja schon vorher abgehört haben ...

Gruss

elo

Zuletzt geändert von elovdl am 05.11.2012, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

albrechtfranke schrieb am 29.11.2012 um 16:54 Uhr

Hallo,

ich habe bei mir das gleiche Problem gehabt wenn ich Full HD Videos mit 50Bilder/s verarbeite.

Zur Orientierung: Mein Rechner liegt lt. Magix Performance Test (kostenlos) bei 75%.

Die Lösung hat Herr Meadschik schon angesprochen:

Filmauflösung unter Datei-->Einstellungen-->Film  auf 1920x1020x25B/s einstellen und nach der Mercalli 2.0 Anwendung unter Datei-->Einstellungen-->Pragramm-->Video die halbe Auflösung einstellen obwohl Mercalli zum Stabilisieren ansich die volle Auflösung benötigt. (also Ignorieren drücken bei der entsprechenden Ausschrift !!!)

Nunmehr läßt sich zumindest bei mir das stabilisiert Video ruckelfrei anschauen.

Eine Benutzung der Zeitlupe, bzw. des Vorrenderns ist nicht mehr nötig!!