Merkwürdiges Upload-Verhalten bei Weiterverwendung von Vorlagen

ms-aht schrieb am 02.02.2020 um 13:47 Uhr

MAGIX Web Designer Premium 16.2.1.57326, Windows 10

Ich habe für meine Eltern eine Website zur Goldenen Hochzeit erstellt. Diese teilt sich auf in einen öffentlichen Bereich (Homepage) den jeder erreicht, der die URL kennt. Dann habe ich auf dem Server zwei weitere (Unter-)Verzeichnisse eingerichtet und diese jeweils mit (abweichendem) Passwort geschützt. Diese Verzeichnisse sollen dann von Freunden und das Andere nur von der Familie eingesehen werden können.

Insgesamt habe ich also DREI Projekte im WebDesigner angelegt. (Geht doch nicht anders in diesem Fall, oder??), also für jedes Verzeichnis separat.

Gestartet bin ich mit der Homepage (die jeder erreicht), damit das Layout steht und entsprechend dann als Vorlage für die beiden anderen Projekte (also für die beiden geschützten Unterverzeichnisse) dienen kann. Nachdem dieses Projekt also fertig war, habe ich es gespeichert und DANN alle Elemente (primär Fotos) heruntergelöscht, bis ich sozusagen einen Blanko-Vorlage hatte. Auch in der Seitenleiste habe ich entsprechend die "MouseOFF"-Ebene geprüft. Logischerweise das Ganze dann nachher unter neuem, eigenen Namen abgespeichert.

Diese Vorlage habe ich dann mit drei VIDEOS gefüllt, also Videos reingezogen (wo dann die Frage kommt "Automatisch starten - ja/nein"). Das hat bis dahin auch alles gut funktioniert.

Als dieses zweite Projekt fertig war: Wieder gespeichert unter entsprechend neuem Namen und die drei Videos wieder gelöscht.

Erneut habe ich diese "Blanko-Vorlage" dann wieder für das dritte Projekt genutzt und dort dann ZWEI ANDERE VIDEOS auf die gleiche Art und Weise platziert.

Dann ging es an den UPLOAD der drei Projekte in die drei Verzeichnisse. Zuerst die Homepage = kein Problem. Hier waren es nur Fotos. Das zweite Projekt dann in den Unterordner geladen. Soweit auch OK.

Nun zum Problem: Beim Upload des dritten Projekts ist mir aufgefallen, dass das vom Prozentsatz her recht langsam vonstatten ging. Es dauerte ewig. Ich habe es dann abgebrochen, um das dritte Projekt dann über "Website exportieren" und FileUpload mittels FileZilla hochzuladen.

Beim Blick in den "index-htm-files"-Ordner ist mir dann aufgefallen, dass die DREI VIDEOS aus dem zweiten Projekt (obwohl ich sie definitiv vor dem Befüllen der "Vorlage" (auch auf beiden Seiten "Web/Mobil") gelöscht hatte, hier jedoch plötzlich wieder auftauschen und mit hochgeladen werden sollen. Also befanden sich insgesamt FÜNF Videos im "index-htm.files" Ordner zum Upload. Kein Wunder, dass das dann sol lange dauern sollte.

Ich habe die Überzähligen dann gelöscht und alles war gut.

Dies lässt sich übrigens immer wieder replizieren, wenn ich so wie oben vorgehe.

Daher meine Frage:

* Ist das Problem in irgend einer Form bekannt?

* Mache ich was falsch? (Also im Bezug auf den "Workflow" bzgl. der Erstellung und "Weiterverwendung" von Vorlagen.) Hier würde mich interessieren: Gibt's dazu einen empfohlene Vorgehensweise (hier im Forum in der Vergangenheit beschrieben oder sonstwo im WWW?).

Vielen Dank für eine Info!

VG Michael 😊

Kommentare

BeRo schrieb am 02.02.2020 um 16:01 Uhr

[...] Ist das Problem in irgend einer Form bekannt? [...]

Ja, aber die Ursache ist gewollt, also "normal'. Um es mit Bill Gates zu sagen "It's not a bug, it's a feature" 😇

[...] Mache ich was falsch? (Also im Bezug auf den "Workflow" bzgl. der Erstellung und "Weiterverwendung" von Vorlagen.) [...]

Nein, Du hast nichts wirklich falsch gemacht. Du hast nur nicht bedacht, dass alle extern eingebundenen Dateien (PDF, Video, Audio, etc.) vom WD in einem Hilfsverzeichnis abgelegt werden, dessen Inhalt vom WD beim Export/Upload automatisch in das Datenverzeichnis "index_htm_files" kopiert wird.

Da Du bei den neuen Projekten nur die Objekte im WD Editor gelöscht hast, ohne die im Hilfsverzeichnis liegenden Dateien ebenfalls zu löschen, hat der WD beim Export/Upload alle "Leichen" aus dem Hilfsverzeichnis ebenfalls wieder hochgeladen... 😉

Die Lösung ist also einfach:

  • Wenn Du ein neues Projekt aus einem bestehenden Projekt generieren willst, entferne in jedem Fall auch alle Dateien aus dem Hilfsverzeichnis, die Du nicht für das neue Projekt benötigst.

Problem gelöst?

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

ms-aht schrieb am 02.02.2020 um 16:51 Uhr

Hallo BeRo,

mal wieder: Vielen Dank für Deine Hilfe!

JA, ich hab's nun verstanden, woran das liegt.

Das "Hilfsverzeichnis" hatte ich gar nicht auf dem Schirm, bzw. wusste nicht um dessen Bedeutung. Auch wusste ich gar nicht wo ich das finde, aber in alten Beiträgen (2012) hattest Du das schon mal jemandem erklärt und daher bin ich nun auch schlauer!

Nochmals Danke und VG, Michael 😊