Liebes Forum,
ich habe den MMPremium2019 und ein mir unerklärliches Phänomen, wenn ich eine neue Midi-Spur anlege: Wenn ich z.B. eine solche neue Spur leer mit 8 Takten auswähle und diese dann z.B. auf 40 Takte verlängere, weil ich ja nicht nur 8 Takte benötige, und dann auf die Midi-Spur doppelklicke, um die Noten einzugeben, werden mir nur 8 Takte angezeigt. Gebe ich dann dort Noten mit dem Stift ein und schließe das Fenster, sehe ich, dass diese 8 Takte als Loop in den übrigen 32 Takten fortgesetzt werden.
Im MMP2013 war das nie ein Problem: Ich habe die Spur verlängert und konnte auf soviele Takte wie ich wollte Noten eingeben, ohne dass sich diese automatische Loop-Funktion eingeschaltet hat.
Wenn ich in der Midi-Spur mit der Tastatur während der Aufnahme Noten eintippe, komme ich erstaunlicherweise über die 8 Takte hinaus. Wenn ich so z.B. 12 Takte eingegeben habe, werden diese wieder automatisch dupliziert und zwar zweimal bis Takt 36 und in den letzten 4 Takten dann eben nur die ersten 4 meiner eingegeben Noten.
Wie kann ich dieses Auto-Looping ausschalten und eine leere, lange Midi Spur erzeugen, die mir im Midi-Editor dann auch so lang angezeigt wird?
Danke für jede Hilfe!