Midi Stücke zu schnell trotz bpm Reduzierung

IceT schrieb am 18.12.2012 um 19:42 Uhr

Ich habe mit MuseScore ein Piano Stück (nach) erstellt und dann als midi gespeichert. Wenn ich in dem Programm die bpm Zahl auf 90 einstelle wird es auch so langsam wie es sein soll, wenn ich es im MM2013 auf 90 einstelle, dann ist es zwar langsamer wie nach dem laden, aber um einiges schneller wie in MuseScore. Muss ich nun ein Verhältnis bilden, um die genaue bpm Reduzierung zu ermitteln?

Kommentare

G-Noise schrieb am 18.12.2012 um 23:00 Uhr

???

also MuseScore nutze ich auch gern mal. Schöner Notator ..und FREE.

Das Problem liegt nicht an MuseScore, sondern an MMM.

Ich hab derartige Probleme auch gelegentlich mit Midi-Dateien. 

Okay....Midi-Dateien sind ja eig nur Dateien mit Informationen. du legst die Datei in den Sequencer...und sicherlich ändert jetzt MMM das Tempo..aber falsch ...stimmts?

Jetzt mußt du das Tempo wieder ändern im MMM. und anschließend gehst du auf Eigenschaften der Midi-Datei,

durch REchtsklick auf die Datei im Sequencer. Dann gehst du auf Timestreching....reseten und okay bestätigen.

Eig sollte jetzt alles stimmen. ansonsten mußt du über Timestrech deine Datei anpassen.

 

IceT schrieb am 19.12.2012 um 16:53 Uhr

So, scheinbar kann man nur einmal alle bpm ändern.

Hab es nun runterregeln können.

Doch man lernt nie aus, sowas sollte man am Ende machen. Eine neue Midi Spur, später eigefügt, hat wieder die 120 und lässt sich darüber nicht mehr runterregeln.

G-Noise schrieb am 19.12.2012 um 19:09 Uhr

ich teste mal..mal sehen

du hast Recht.Man läd eine Midi-Datei ein und das Tempo wird automatisch auf 120 gestellt. Jetzt kann man das Project-Tempo ändern. die Midi-Datei wird mit angepasst.

sobald man aber jetzt eine neue midi-Datei auf eine neue Spur legt, ist diese nicht korrekt und lässt sich nicht korrekt mehr einstellen.

wenn man aber jetzt versucht direkt über den Midi-Editor diese Datei neu einzuladen,

dann ...stürzt das Programm ab.

Ich kenne diese Problem ...hab aber bis heute keine Lösung gefunden. Der Witz an der Sache....deine software ist moderner...und das Problem ist nicht gelöst.

Es gibt ein ähnliches Problem mit Samples...Der Magix-Content ist der Meinung daß es wohl an meiner veralteten Version liegt....nun bin ich mal neugierig, was der Magix-Content dazu hier meint.

 

IceT schrieb am 22.12.2012 um 11:33 Uhr

so, ich muss mal ne Lanze brechen. In der original Version funktioniert das nicht. Automatisches Update ist wohl auch irgendwie fehlgeschlagen, hab aber zufälligerweise n Thread mit ner manuellen Updateanleitung gefunden und seit dem Update kann ich die bpm so oft ändern, wie ich will :D