MIDI zu Wave durch "Rebouncing" beim MMM16, und sind die Takes auch nutzbar für andere Programme?

locomontanero schrieb am 22.07.2011 um 14:13 Uhr

Hallo an alle

Ich hab den MMM-16 P und komm damit nit so ganz klar.

Meine erste Frage ist:

wenn eigene Melodien übers MIDI Keyboard eingespielt werden, gibt es eine Möglichkeit die Datei/Take zu einer Wave oder OGG Datei umzuwandeln? Ist dann auch der typische MIDI-Klang verschwunden?       Angeblich kann des durch ein "Rebouncing" gemacht werden? Weiß jemand wie des funktioniert?

Falls sich an dem MIDI Klang nach dem Umwandeln nit viel geändert hat, hätt i nu noch eine 2te. Frage.

Sind die Dateien erst nach dem umwandeln  nutzbar für andere Programme,                                                       wie z.B. Cubase, Music Studio, etc.                                                                                                                                     oder gibt eine Möglichkeit die ganzen selbsterstellten Melodien und ggfs. Loops schneller und leichter in andere Musik Programme zu integrieren?

Für Hilfe und Infos

Besten Dank im voraus

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 22.07.2011 um 17:14 Uhr

MIDI Klang? MIDI klingt nicht. Midi macht nur "Note on, Note off, Programm Change" etc. Der Klang kommt von einem Software Syntheziser. Der typische "MIDI Klang" kommt von der Soundkarte, die es eben nur so abspielen kann. Wenn du bessere Klänge haben willst, nutze VST Instrumente und spiele damit die MIDI Files ab. Oder verbinde deinen Computer mit einem Hardware Synthi wie z.B. Motif XS oder XF und nutze einen Sound von diesem Gerät für deine MIDI Melodie.

Wenn du ein VST Plugin gewählt hast, kannst du die Datei ganz normal als Wave exportieren und hast die Melodie mit dem Sound des Instrumentes.

Wenn du doppelklick auf das MIDI File machst, öffnet sich der MIDI Editor, dort gibt es die Funktion die MIDI Datei als .mid zu exportieren und das kann ja schließlich jeder Sequenzer lesen.

locomontanero schrieb am 25.07.2011 um 09:15 Uhr

Hab mich da vllt. etwas doof ausgedrückt, aber genau des mein i. Midi kennt nur an und aus. Der Midi Ton hört sich immer gleich an egal auf welcher Höhe.  Dies fällt mir besonders bei längeren Tönen und kurzen, schnellen  aufeinander folgenden auf.  Für elektrischen Kram ok, für „natürliche“ Instrumente verliert dar Klang etwas am Realismus, wenn die kurzen Töne wie abgeschnitten aufhören (trotz Nachhall raus hörbar) und die langen immer und immer wieder genau die gleichen „Schwingungen“ (richtig ausgedrückt?) haben.
Dies Problem hab ich auch egal bei welchem Vst.  Ich hab mir für besseren Sound ein Virtuelles Yamaha Roland….. „irgendwas“  besorgt kriegs aber leider nit installiert Dank Windows 7. Die nächste Möglichkeit wäre über „Soundwaves“  zu arbeiten was aber dann doch recht mühselig  (Vor allem am Anfang) ist.
Bei Cubase 6 gibt angeblich die Möglichkeit bei den Midi Tönen manuell Schwingungen einzuzeichnen um den Klang realistischer zu machen.   Und ich meine auch dass es ein Programm gibt (Komplete7??  Bin mir nit sicher) das den Midi Kram nicht in z.B. Wave umschreibt sondern die Töne erkennt und durch Wave Dateien ersetzt. (Jedenfalls hab i des so verstanden)
Ich will halt kein Geld unnötig rauswerfen wenn es nicht doch zumindest eine Möglichkeit gibt, den Klang zu verbessern, aber ich denke da muss die Basis Datei eine andere oder bessere sein, oder? Und extra neue Boxen und Soundkarte besorgen behebt meiner Meinung nicht die Ursache. Will i den Kram im Auto hören oder mal übern Fernseher laufen lassen hört sich das eh wieder anders an als am Rechner.

Ehemaliger User schrieb am 25.07.2011 um 18:49 Uhr

Töne ersetzt und durch Wave ersetzt? Mal gaaaanz langsam. Genau das gleiche tut auch VITA von Magix oder jedes andere VST. Komplete ist auch nur eine Sammlung von VST Instrumenten. Der Ton kann sich nicht immer gleich anhören auch jeder Höhe! Dann muss dein MIDI Keyboard kaputt sein!

Ich glaube du drückst dich einfach sehr ungeschickt aus, schreib doch einfach mal ganz simpel in einem Satz was du eigentlich willst.

locomontanero schrieb am 26.07.2011 um 09:45 Uhr

Zu dem was ich möchte:  Einfach nur einen realistischeren Klang. Diesen möchte ich aber nicht dadurch bekommen das ich mir neue Hardware zulegen muss      (Boxen und Soundkarte ist schon OK),  sondern dadurch das die Klänge/Töne an sich „echter Klingen“.
Verschiedene Vst’s hab ich genug.  Schwer zu erklären.  Ich vergleich den Klang am Rechner  mit den von echten Instrumenten und da meine ich halt ‘nen Unterschied zu hören. Ich und ungeschickt ausdrücken? Ok vllt. ein bissal. :-)

Ehemaliger User schrieb am 26.07.2011 um 18:19 Uhr

Du spielst die Noten doch eh schon per MIDI Keyboard ein? Spiel sie einfach live mit Gefühl ein, dann klingt es schon menschlich.

Wenn man die Noten per Hand eingibt und jede Note gleichlaut und gleich lang ist, dann klingt es etwas meachnisch. Weil der Computer kann jede Viertel genau einen Viertel lang machen. Ein Mensch macht da ganz kleine Abweichungen wodurch der Song lebendiger wirkt. Ich hoffe das meintest du jetzt? :D

 

locomontanero schrieb am 27.07.2011 um 09:21 Uhr

Ja,  dass meint ich. Und ja, ich spiel es mit dem Keyboard ein.  Dennoch muss ich immer wieder dran rumbasteln bis es mir einigermaßen gefällt. Ich hab auch schon probiert per Midi-Editor diese Abweichungen mit einzubauen mit mittelmäßigem Erfolg.  Und nach einigem Suchen bin ich dann hierübergestolpert:
http://blog.ginchen.de/2008/02/02/besserer-midi-sound/
Leider hab ich es nit so wirklich hinbekommen den Kram zu nutzen. (Der Computer ist nicht grad mein bester Freund)
Danke aber erstmal für die Hilfe.

Ehemaliger User schrieb am 27.07.2011 um 19:52 Uhr

Wenn du nix dagegen hast, lade doch einfach mal ein Lied von dir hoch. Ich will echt sehen (hören) wo dein Problem liegt. ;)

locomontanero schrieb am 28.07.2011 um 10:32 Uhr

Yap. Werd heut abend mal 2-3 rein stellen. Is aber alles noch recht unstrukturiert.