Milisekunden schneiden

emi schrieb am 29.07.2017 um 16:23 Uhr

Hallo,

 

ich habe zwei Viedos. Leider sind sie ein bisschen zeitversetzt. Es ist nur eine Milisekunde....Ich habe in der Bedienungsanleitung nachgesehen. Aber noch nichts gefunden, wie man die beiden Viedosequenzen zueinander sychon bekommt.

Geht das überhaupt? Wie würdet ihr vorgehen?. Hilft der Schnitttrimmer, oder ist selbst der zu grob?.

Kommentare

A380 schrieb am 29.07.2017 um 16:50 Uhr

Moin moin aus Bremen,

die kleinste Einheit ist "Frame per Second". Hat dein Video z.B. 25 FPS so ist die kleinste Zeiteinheit für einen Frame = 1/25 = 40 ms (Millisekunde). Kleiner geht es nicht !

mfg William... Der A380

emi schrieb am 29.07.2017 um 17:07 Uhr

hmm,okay. meine Viedos hat die Framerate 50. Also dieses was ich sehe diese 00:01:10:00 das genauste was ich sehe?.

wabu schrieb am 29.07.2017 um 17:33 Uhr

bei Video ProX kannst du so genau verschieben!

Wenn die Kameras unterschiedlich weit von der Schallquelle stehen ist der Versatz physikalisch bedingt.

Laufzeit Schall: ca 300m pro sec! Oder 30m pro zehntel Sekunde

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

emi schrieb am 29.07.2017 um 17:43 Uhr

Also,

Hmm, ja okay. mein zweites Viedo wollte ich beim 00:11:48:00 starten lassen. Startet tut es bei 00:11:45:10. Wie kann ich Magix x beibringen an dieser Stelle auf die andere Tonspur zu springen?. Mit dem Lautsprecher schalte ich ja die ganze spur stumm, aber das genau will ich ja nicht. Dort abschneiden? Geht dieses? oder wird das ganze dann ungenau?

A380 schrieb am 29.07.2017 um 18:41 Uhr

bei Video ProX kannst du so genau verschieben!

wabu, das bezieht sich nur auf den Ton; den kann man in VPX quasi analog verschieben.

Das Video gibt es aber eben nur in einzelnen Frames. In @emi Fall also 50fps = alle 20 ms.

Kürzer geht es nicht, weil bei 50 fps eben nur alle 20 ms ein Frame von der Cam kommt.

Wir wissen aber nicht, ob emi VPX hat.

emi schrieb am 29.07.2017 um 18:51 Uhr

Ich habe Magix Viedo Pro x8.

A380 schrieb am 29.07.2017 um 19:04 Uhr

Ich habe Magix Viedo Pro x8.

OK.... damit kannst du deine AUDIO Spur fast beliebig verschieben gegenüber der Video Spur, die eben deiner Filmrate entspricht.

Du brauchst aber nicht von einem Audio zum anderen umschalten. Du beendest das erste Audio (Schnitt) und hängst das nächste (geschnittene) Audio (direkt) daran. Evt. in einer anderen Spur wo Platz ist.

Aber... irgendwie habe ich den Eindruck, wir reden an einander vorbei; oder ich verstehe das Problem noch nicht so richtig.

wabu schrieb am 29.07.2017 um 19:07 Uhr

Passe die Videos erst bildmäßig an.

Dann löse die Gruppierung bei einem Video auf (gesprengte Kette) und schiebe nun den Ton so hin das er dem anderen Video gleicht. Dann wieder gruppieren (beide markieren und dann auf die geschlossene Kette klicken)

 

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 29.07.2017 um 19:08 Uhr

Wir sagen doch in etwa das gleiche....😂

Nochmal gelesen: Man verwendet eigentlich nur den Ton einer Kamera - dafür ist der Multicamschnitt am besten.

Und dann ist der Versatz wieder belanglos....

Zuletzt geändert von wabu am 29.07.2017, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

A380 schrieb am 29.07.2017 um 19:11 Uhr

Ahhh ja.... gruppiert. Das könnte das Problem sein

emi schrieb am 29.07.2017 um 19:22 Uhr

Mein problem ist das Viedos nicht ganz exakt sind. Ausgerichtet habe ich schon, wie gut es geht. Ich habe das mal ausprobiert was du oben geschrieben hat, habe allerdings dem eindruck eines Sprunges zwischen den beiden Viedos. Den Multicamschnitt hatte ich schon versucht, in ein extra Projekt....bin aber nicht richtig weitergekommen. Problem: Er ließ sich nicht einschalten oder beide Audio und Viedospur hatten sich ausgeschaltet. Ton und Bild. Ich habe es mal mit dem Multicammodus versucht, habe das aber dem Eindruck das es immer noch springt.

newpapa schrieb am 29.07.2017 um 23:29 Uhr

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe hast du zwischen zwei Aufnahmen einen kleinen Bildsprung. Du kommst mit der Schnitttechnik - wie hier schon ausführlich dargestellt - nicht weiter. Eine Idee wäre mit Zeitlupe zu arbeiten um für den Sprung ein Zwischenbild zu gewinnen. Hilft dir aber auch nicht weiter, weil nicht wie versprochen interpoliert wird sondern unveränderte Frames gedoppelt und schlicht nur überblendet werden.

Ich habe folgende Methode schon einige mal angewendet; ist aber mit Arbeit verbunden: Passe die beiden angrenzenden Frames per Effekt Größe/Posititon etwas aneinander an. Position und Größe kann man pixelgenau variieren. Natürlich darf dabei kein merkbarer Sprung zu den beiden nächsten Nachbarframes entstehen. Wenn dabei ggf. ein sichtbarer Rand entsteht (glaube aber nicht dass der bemerkt wird) müsste man per Keyframe in diesem Bereich geringfügig zoomen. (Sollte die Lücke größer sein, könnte man einen so angepassten Frame dazwischen einfügen.)

Nachtrag: Bin ins Grübeln gekommen, ob das mit der einen Millisekunde denn stimmt. Einerseits wäre es schon eine extreme Szene, wenn sich das merklich auswirken würde. Andererseits werden in der Timeline keine Millisekunden ausgewiesen. Die gedehntestet Rasterteilung sind Frames und die Zeitangabe in den letzten Stellen sind ebenfalls Frames (hh.mm.ss.frames). Ist es ev. ein Versatz um ca. 0,5 Frames?

emi schrieb am 30.07.2017 um 08:28 Uhr

Huhu,

auf deinen Nachtrag habe mir die Stelle mal genauer angesehen. Ich habe sie mal angehängt damit es deutlicher wird. Anfangen tut Viedo 2 bei diesem Bogen dem man dort unten sieht. Viedo 1 hat diesem Bogen ein bisschen später. ich habe mir beide stellen mal markiert, es ist wirklich nicht viel. Es könnten diese 0,5 Frames seinen.

Ich habe mich mal an die Bogen die man in beiden am besten sieht ortiert.

Also in Viedo 2 fängt dieser Bogen bei, 00:11:41:19 an.

Bei Viedo 1 allerdings fängt er bei 00.11:41:20 an, wenn ich dieses richtig sehe. Heißt dieses wir gehen von 0,5 Frames aus?. Er ist also ganz vielleicht versetzt wie man sehen kann.

Wo ich schneiden möchte ist hier. Habe die Stelle mal mit einer Projektmaker markiert.

Erst schneiden und dann das mit Position und Größe anpassen?.

emi schrieb am 30.07.2017 um 08:52 Uhr

vielen Dank. Ich habe es mal ausprobiert und siehe da, es sieht gut aus. Vielleicht kann mir jemand helfen...ich versuche zwei Viedoszene synochieren zu schneiden....aber irgendwie ist das andere immer ein Tick zu kurz wenn ich es gekürzt habe. Ich meine damit diese 0,5 Framesekunden. zudem würde ich gerne uninteressante Stellen herausschneiden. Wie mache ich dieses an geschickten?.

 

 

Raffaello123 schrieb am 09.08.2017 um 20:51 Uhr

Guten Tag!
Ich habe ein ähnliches Problem: Für einen Teil einer Diashow habe ich ein Lied so zurechtgeschnitten, dass die letzte Strophe an den ersten Refrain anknüpft. Beim letzten bearbeiten hat es mehr als perfekt nebeneinander gepasst und man hat den Übergang nicht rausgehört, ich weiß jetz nicht ob es mit dem neuen Update zusammenhängt (Magix Video Deluxe 2016 Plus Version 15.0.0.114), aber man hört den Übergang raus und ich kann die 2 Audiodateien nicht aneinanderhängen, weil es zwischen den Milisekunden liegt.
Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann? Ich kann die Audiodateien ja nicht groß bearbeiten, sonst passt der Übergang ja nicht mehr.
Tut mir Leid wenn mir die Lösung durch die vorherigen Posts schon vor den Füßen liegt aber ich stehe hier komplett auf dem Schlauch!
Hier nochmal im Programm:

Viele liebe Grüße!

BilderMacher schrieb am 09.08.2017 um 20:56 Uhr

@Raffaello123, du kannst die Musik auch mit dem Music Editor 3 bearbeiten und so zusammenfügen, dass es passt. Du kennst den Editor wohl noch nicht?

Zudem hast Du einen Beitrag kommentiert, der sich auf Video Pro X bezieht. Du verwendest "(Magix Video Deluxe 2016 Plus Version 15.0.0.114)". Da gibt es Unterschiede bei der Audiobearbeitung!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.08.2017, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Raffaello123 schrieb am 09.08.2017 um 21:56 Uhr

@Bildermacher Ich habe den Editor in der Tat noch nie benutzt, es war nicht nötig und ich hab deswegen auch garnicht dran gedacht.
 

Und da sich der Titel des Posts nicht auf das Programm bezogen hat, dachte ich es geht noch durch mein Problem hier anzusprechen, aber ja natürlich sind das 2 verschiedene Dinge. Ich achte nächstes Mal drauf.
Das Programm fordert eine Neuinstallation, dass heißt für heute wars das erst Mal, sollte noch ein Problem auftreten oder ich kann das Problem so nicht lösen, erselle ich einfach einen neuen Beitrag.


Danke für den Hinweis!

Raffaello123 schrieb am 09.08.2017 um 22:32 Uhr

@BilderMacher Ich habe gerade gesehn dass es in der Kategorie für das Programm ist. Habe komplett blind kommentiert in der Hoffnung schell eine Antwort zu kriegen, mein Fehler! Aber wie gesagt, ich erstelle einfach einen neuen Post

emi schrieb am 01.09.2017 um 09:46 Uhr

Hallo,

 

vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe ein Viedoclip mit einen Tanzstück...

Leider sind meine zwei Viedosclip ganz leicht Taktversetz. Ich kriege nicht hin, das die tanzen leute zum Takt passen....wie löst ihr so was?.

wabu schrieb am 01.09.2017 um 10:41 Uhr

Trenne die Bild und Tonspur

jetzt kannst du den Ton taktgenau

verschieben

 

 

 

Takt genau verschieben

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

emi schrieb am 01.09.2017 um 10:56 Uhr

also nicht von magix x ausrichten lassen?. Oder ist bei so was diese Funktion unpraktisch....

unpraktisch....völlig falsch...wo es hintunen wollte....

wabu schrieb am 01.09.2017 um 12:14 Uhr

Wenn ich es richtig versteh passt Musik nicht zur Bewegung?

Oder willst du zwei Clips anpassen?

Dann kannst du die Automatik nehmen, oft ist es besser und schneller es an der Wellenform auszurichten....

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

emi schrieb am 01.09.2017 um 12:36 Uhr

hallo,

oben in der Tonspur habe ich einen längeren Clip mit Tanz. In Spur zwei ein kurzen Clip mit Tanz. Diese beiden möchte gerne anpassen. Ja,genau dieses ist mein Problem. Ich hatte es schon mal geschnitten, de hat es anfang zwar gepasst...aber in der Mitte nicht mehr....

Automatische Ausrichtung hatte ich versucht...aber leider landet es dann an einer Stelle wo es nicht hingehört.

Was ich auch schon überlegt hatte....hilft mir dieser automatische Schnittanpassungsassient?. Oder ist das qautsch?...was für tipps gibt es noch....die bewegungen sind sehr ähnlich....meinst du man könnte sich daran ortieren?.

wabu schrieb am 01.09.2017 um 13:44 Uhr

Gerade bei Musik ist die Anpassung mit der Automatik eher schlecht - weil sich ja viele Takte gleich anhören/ansehen.

Versuch mal in beiden Clips eine Bewegung und/oder Ton zu finden die gleich sind - Hand auf der Schulter, eine Beinbewegung - was auch immer. Die stellst du dann genau untereinander.

Schau ggf mal hier und hier rein.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube