Mit Takes arbeiten

videofan60 schrieb am 05.12.2012 um 12:57 Uhr

Hallo,

für mich ist das etwas Neues und darum habe ich dazu eine Anfängerfrage:

Ich möchte ein langes mp4-Video in kleine Stücke zerteilen und einige davon in ein neues Projekt einfügen. Meine Frage ist, wie macht man das?

In einem separaten Projekt das Video zerschneiden und dann die Teile wie abspeichern?

Wird dabei encodiert mit Qualitätsverlust, und dann später im neuen Projekt noch mal encodiert?

Oder muss ich das lange Video bereits im neuen Projekt zerschneiden und von dort aus die Teile speichern?

Ich würde mich über eure Ratschläge freuen.

Vielen dank

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.10.2019, 06:53, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: alt

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

wabu schrieb am 05.12.2012 um 13:07 Uhr

takes sind nur Beschreibungen über die Länge eines Abschnitts. Du kannst sie getrost im "take" Ordner speichern (auch bearbeitete) und die in einem beliebigen Projekt aufrufen. Wenn du in Windows den Projektordener findest: da lege ich bei Bedarf Unterverweichnisse an. Und ggf mache ich Serien Umbennungen etc.Vom Mediapool habe ich da immer zugriff drauf.

 

Mit Umschalt+ K  geht es ganz fix

 

Zuletzt geändert von wabu am 05.12.2012, 13:12, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

videofan60 schrieb am 05.12.2012 um 13:22 Uhr

Hallo wabu,

wie funktioniert denn das Zerschneiden? In VDL oder muss ich das mit anderer Software machen?

Ich möchte möglichst nicht zweimal encodieren.

Vielen Dank

Zuletzt geändert von videofan60 am 05.12.2012, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

korntunnel schrieb am 05.12.2012 um 13:42 Uhr

Hallo Videofan, Du schneidest Deine Video so, wie Du die Sequenz haben willst, wie gewohnt Anfang und Ende. Dann speicherst Du wie unter Hilfe angegeben, F1 und unter Suchen Take eingeben.

Gruß Korntunnel

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 05.12.2012, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

videofan60 schrieb am 05.12.2012 um 14:43 Uhr

Hallo,

da dieses Thema für mich neu ist, stehe ich etwas auf der Leitung:

Hallo Videofan, Du schneidest Deine Video so, wie Du die Sequenz haben willst, wie gewohnt Anfang und Ende. Dann speicherst Du wie unter Hilfe angegeben, F1 und unter Suchen Take eingeben.

Gruß Korntunnel

 

Magix-Hilfe ist für die Katz:

In "Hilfe" unter "Take" wird mir etwas über "logging" erzählt.

Im Handbuch findet man schon mal garnichts im Inhaltsverzeichnis unter "take".

Ich bin nun etwas weiter mit vielen neuen Fragen:

1. Ich habe mein langes Video mit "Szenenerkennung" versucht zu zerschneiden. Ein voller Misserfolg; kein Szenenwechsel wurde auch bei Wahl unterschiedlicher Empfindlichkeit richtig erkannt. Ist das Magix-Kriterium lediglich Helligkeitsunterschied?

2. Also Video per Hand im neuen Projekt mit Projektordner in Szenen geschnitten. "Objekte als takes speichern" habe ich nun auch gefunden. Und es wurde auch ein Take-Ordner innerhalb des Projektordners angelegt - sehr gut.

3. Das take per Maus in die timeline gezogen ergibt Fehlermeldung: Datei (oder so ähnlich) nicht gefunden. Obwohl das ungeschnittene Video vorschriftsmäßig im Projektordner gespeichert ist.

Meine Frage: was läuft hier falsch?

Vielen dank für Eure Hilfe

Zuletzt geändert von videofan60 am 05.12.2012, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

BilderMacher schrieb am 05.12.2012 um 14:54 Uhr

Nach "Takes" (!) nicht "Take" suchen

Zuletzt geändert von BilderMacher am 05.12.2012, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 05.12.2012 um 14:56 Uhr

Hallo videofan60, wenn ich take eingebe, erhalte ich folgende Auswahl:

Aber nun zu Deinem Problem: mit der Szenenerkennung kenne ich mich nicht aus, ich nutze bisher grundsätzlich die manuelle Funktion. Du schneidest und markierst das Objekt, drückst Umschalt+K oder wählst über rechte Maustaste, Kontextmenue, Take speichern.

Dann eröffnest Du einen neuen Film oder ein neues Projekt. Du gehst in den Mediapool und wählst dort unter Import, Eigene Medien aus. Darunter befindet sich ein Ordner namens Takes. Die ziehst Du dann nach Deiner Wahl in die Timeline. Natürlich darf das Ursprungsvideo nicht verschoben oder gelöscht worden sein.

Bei welchem Schritt hakt es?

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 05.12.2012, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 05.12.2012 um 14:58 Uhr

Hallo Bildermacher, bei mir funktioniert auch take.

Mit vielen Grüßen aus dem Fläming

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 05.12.2012, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 05.12.2012 um 15:22 Uhr

 

Hallo Bildermacher, bei mir funktioniert auch take.

Mit vielen Grüßen aus dem Fläming

Korntunnel

Im PDF-Dokument, ja. Die Hilfe F1 gibt da nur das "logging" aus, wie von videofan60 festgestellt wurde.

In der Hilfe findet man j auch nur was, wenn man den begriff weiß und auch so schreibt, wie er da drin steht....

Zuletzt geändert von BilderMacher am 05.12.2012, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wabu schrieb am 05.12.2012 um 15:43 Uhr

Das take per Maus in die timeline gezogen ergibt Fehlermeldung: Datei (oder so ähnlich) nicht gefunden

Genau diese Fehlermeldung bekomme ich auch.

Offensichtlich hat VdL da eine Macke (bug) und sucht, trotz richtiger Pfadangabe in der Fehlermeldung auf C , das ist aber Mist, da meine Videos auf D sind - und auch von dort geholt worden sind. Habe ich clips auf C: keine Probleme!

Gehe ich im Clip auf Objekteigenschaften stehen die dort auch G: usw

Ziehe ich den take in die timeline: Fehlermeldung die Datei wurde nicht gefunden, mit der korreten Angabe der Clip Position - und gehe ich auf Ordner - es öffnet sich der Ordner - nix ist.

Mit Abbrechen ziehe ich den take in die timline: dann ohne Ton!

Das ist ein fetter bug!

Zuletzt geändert von wabu am 05.12.2012, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 05.12.2012 um 15:56 Uhr

der bug hat ein Support Ticket

Zuletzt geändert von wabu am 05.12.2012, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 05.12.2012 um 15:57 Uhr

Hallo Videofan - egal wie du deinen Fim zerschneidest in takes: da wird nix encodiert!!

Und wenn man alles markiert und Umschalt + K drückt, landen sie alle im takes Ordner.

Zuletzt geändert von wabu am 05.12.2012, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

videofan60 schrieb am 05.12.2012 um 17:45 Uhr

Vielen Dank für eure Ratschläge.

1. "take" oder "takes": bei mir geht es tatsächlich nur mit "takes".

2. nachdem ich VDL geschlossen habe und den PC neu gebootet habe, kann ich auf einmal die takes aus dem Mediapool in ein Projekt ziehen, ohne Fehlermeldung - das ist schon verrückt.

Auch bei mir organisiert, so dass Programm auf C und die Projekte auf D liegen.

Neu ist jetzt nur, dass VDL weitere takes aus demselben Projekt nicht mehr in den takes-UnterOrdner innerhalb des Projektordners legt, sondern auf D einen neuen Takes-Ordner automatisch angelegt hat.

Zuletzt geändert von videofan60 am 05.12.2012, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

BilderMacher schrieb am 05.12.2012 um 21:29 Uhr

Wegen dem "Käfer":

Diese Meldung "Datei nicht gefunden" bekomme ich auch in Version 2013 Premium (auch in MX), wenn ich so vorgehe:

  • Projekt mit Projekt-Ordner (PO) erstellen
  • Video in PO kopieren
  • Ausschnitt als Take speichern (Takes-Ordner im PO !!!)
  • Take im Mediapool abspielen wollen (Takes-Ordner)
  • Meldung:
  • Programm sucht im Pfad des PO, aber findet die vorhandene Datei nicht
  • "Abbrechen" geklickt - Take wird abgespielt

Das gleiche Verhalten "Datei nicht gefunden" tritt auf, wenn ich aus dem TAKES-Ordner das Schnippsel in die Timeline importieren will. Auch hier wird nach "Abbrechen" importiert.

Eindeutiges Fehlverhalten von diesem "Käfer"!

 

Nach dem Schließen des Programms und öffnen mit neuem Projekt, lässt sich der/die/das Take ohne Probleme abspielen/importieren ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 05.12.2012, 21:41, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wabu schrieb am 06.12.2012 um 08:01 Uhr

Ich fasse mal zusammen:

Es bezieht sich auf VdL MX. Der Ton bleibt weg bei den takes.

Nach dem Schließen des Programms und öffnen mit neuem Projekt, lässt sich der/die/das Take ohne Probleme abspielen/importieren ...

kann ich bestätigen.

Insofern steht Videofan60 nichts im Weg, weil bei Neustart alles verfügbar ist.

Neu ist jetzt nur, dass VDL weitere takes aus demselben Projekt nicht mehr in den takes-UnterOrdner innerhalb des Projektordners legt, sondern auf D einen neuen Takes-Ordner automatisch angelegt hat.

Das habe ich auch beobachten können wenn man mit einem Projektordner arbeitet. Wenn man nur takes erstellen will sollte man es eher nicht mit einem solchen Ordner machen. Denn ohne sind die über den takes Ordner ja direkt zu erreichen, für jedes andere weitere Projekt.

Wenn aber mit einem Projektordner gearbeitet wird kann man sich im Mediapool eine Verknüpfung erstellen.

Was mit zu beachten ist: werden die takes aus dem normalen Ordner geholt während man mit Projektordner an einem neuen Projekt arbeitet werden die verwendeten takes nicht im Projektordner aufgenommen!

 

Zuletzt geändert von wabu am 06.12.2012, 08:23, insgesamt 3-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 06.12.2012 um 08:27 Uhr

Ich habe testhalber alle takes gelöscht, die ich inzwischen in einem Projekt verwendet habe.

Nach Aufruf des Programmes war keine Fehlermeldung und alles an seinem Platz!

Zuletzt geändert von wabu am 06.12.2012, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

videofan60 schrieb am 06.12.2012 um 14:20 Uhr

Das Chaos mit dem takes-Ordner kann ich jetzt auch bestätigen.

Nach Neustart war der takes-Unterordner im Projektordner auf einmal leer und die takes waren in einem Haupt-takes-Ordner auf D gelandet.

Nur - dort herrschte jetzt Chaos; einige takes waren doppelt und andere sogar ganz verschwunden.

Zuletzt geändert von videofan60 am 06.12.2012, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye