Mit Update auf Vers. 17.1.3.142 wieder Probleme bei .Mov

edel1108 schrieb am 09.03.2018 um 21:02 Uhr

Nach 2-jähriger Leidenszeit wurde endlich das Problem der .Mov-Dateien (beim Abspielen blieb jedes 2. Video schwarz) bei der vorherigen Update Version berichtigt. Die nun neue Version 17.1.3.142 hat alles wieder zunichte gemacht.

Kommentare

edel1108 schrieb am 09.03.2018 um 22:06 Uhr

Kann mir bitte jemand mitteilen, wie man nun ein Ticket eröffnet? Ich kann unter support.magix.net und Eingabe meiner Zugangsdaten den'Zugangscode erwerben' nicht auffinden. Das alte Ticket wurde bereits voreilig geschlossen und wird abgewiesen.

marion51 schrieb am 10.03.2018 um 10:19 Uhr

Eine neue Anfrage an den Support stellen. Dann erhälst Du eine neue Ticket Nr.

w-m-l schrieb am 11.03.2018 um 13:13 Uhr

Hallo edel1108,

das Problem mit den schwarzen mov-Dateien trat bei mir vor ca. 10 Wochen beim Erstellen der ersten Diashows mit Photostory 2018 ebenfalls auf. Damals hatte ich mit der Version 17.1.2.121 gearbeitet und den Quicktime Player 7 wegen des Codecs installiert. Bei den folgenden Updates bis hin zu Version 17.1.3.142 habe ich den Apple Player deinstalliert und statt dessen die Quicktime Alternative verwendet (https://support2.magix.com/customer/de/download/quicktime-alternative) und - toi, toi, toi - seither laufen alle Videos einwandfrei. Ich hoffe, das bleibt auch so. 😉

Warum bei dir das Problem mit v17.1.3.142 wieder auftrat, kann ich natürlich auch nicht sagen. Wahrscheinlich spielen dabei - wie meistens - verschiedene Faktoren eine Rolle.

edel1108 schrieb am 17.04.2018 um 12:14 Uhr

Ein Hallo an alle, die es interessiert.

Ich habe ein Ticket aufgemacht und an Magix gesendet. Als Antwort kam das stereotype Empfangsmail - wir werden uns darum kümmern. Nach mittlerweile 4 Wochen ohne weiteren Kontakt habe ich wieder angefragt und folgendes Mail erhalten:

HINWEIS: Dies ist eine vertrauliche Nachricht und nur für den
Adressaten bestimmt. Es ist nicht erlaubt, diese Nachricht zu kopieren
oder Dritten zugänglich zu machen.


... so sieht also der Support von Magix aus !!! - da sollte sich jeder selbst einen Reim draus machen.

 

 

BilderMacher schrieb am 17.04.2018 um 15:58 Uhr

@edel1108,

ich verweise auf den Hinweis in der Support-E-Mail! Dein Kommentar wurde angepasst.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

edel1108 schrieb am 17.04.2018 um 17:38 Uhr

Hallo BilderMacher,

es ist leider so, ich habe keine Mails etc. in meinem Spam-Ordner oder sonstigen Ordner. Ich bin der Empfehlung noch einmal nachgegangen - Export Dialog - Encoder Einstellung - Effekte auf GPU berechnen ... bin aber leider noch nicht soweit, dass ich das Projekt brennen bzw. encodieren will. Noch einmal ich bin erst beim Bearbeiten im Timeline- Modus bzw. im Storybord-Modus. Meine Analysen zu diesem Fehler habe ich in mehreren Mails ausfürlichst dargestellt. Auch wie ich mich z.Zt. durch das Programm manövriere (Projekt erneut laden, vorher aber schließen und abspeichern) habe ich geschildert.

Kann ich nun hoffen, dass man sich der Sache ernsthaft annimmt?

 

edel1108 schrieb am 06.06.2018 um 18:47 Uhr

Es ist mittlerweile viel Zeit vergangen und ich möchte bevor ich die Komunikationsmails von Magix-Support lösche dir noch antworten:

Sicherlich kannst du meine 'Leidenszeit' nicht erkennen, denn in erster Linie gingen die Fehlermeldungen -mindestens 5 zeitlich unterschiedliche Ticket-Nummern - immer an den Support. Dass dadurch dir der Schriftverkehr völlig unbekannt ist, ist mir auch klar.

Ich nutze heute immer noch Windows 7 64-bit Professional, das m.E. unbedeutend für den auftretenden Fehler ist. Bei meinen Fehleranalysen (beruflich habe ich 30 Jahre mit IT auf dem Buckel), die ich an den Support gesendet habe, war der 'Magix-First Level' schon überfordert, so dass ich weiter mit dem nächsten Sachbearbeiter mit 'Teamview' den Fehler erörtert habe (soweit zu Zugang zum Supportsystem).

Um diesen Fehler zu umgehen, habe ich mir angewöhnt, nach Auftreten der 'schwarzen' Videos das Projekt nochmal neu zu laden - und dann funktionierts.

Mit meinen Beiträgen bezüglich der Arbeitsweise von Magix wollte ich keine Beschwerde schreiben, sondern nur die Mitglieder des Forums informieren. Sarkastisch finde ich auch, dass jedesmal, wenn das unbearbeitete Ticket geschlossen wurde, ich eine Beurteilungsmail von irgendeiner Institution bekommen habe!

Und nun 'nix für unguat' (so sagt man in Bayern) und viel Spaß mit Magix.