Mit welchen Einstellungen kriege ich jpg-Fotos im Video scharf?

henry.high schrieb am 03.09.2015 um 10:53 Uhr

Ich verwende Video Pro X 7 - Version 14.0.0.144  zum ersten mal und muss feststellen, dass die ins Video eingefügten jpg-Fotos am TV (Plasma, 51 Zoll, Auflösung 1920x1080) griesig oder grob pixelig dargestellt werden.

Gebrannt wird das Video auf Blu-Ray mit einer Bitrate von ca. 23.000 (voreingestellt vom Programm)

Filmmaterial: von Panasonic HC-V727 in AVCHD mit 1920x1080, 25 Bilder/sec., Bitrate um 12.000 KBit/s

Fotomaterial: Panasonic DMC-FZ28 mit 3548 x 2056

Ich habe im Forum gelesen, dass man für den Import von Fotos (Taste Y) unter Datei > Einstellunge > Programmeinstellungen etwas voreinstellen könnte, finde aber nur unter dem Raster "Wiedergabe" die Wahlmöglichkeit (ganz rechts unten) " Wiedergabe von Bildmaterial"  >> " Größenänderung von Bildmatérial in hoher Qualität (langsam)" 

Bin der Meinung, dass sich das nur auf die Wiedergabe bezieht?

Bitte um Hilfe!

Rechner: Win7 - 64 Bit,  Prozessor: Intel i-5, 3,3 GHZ, 16 MB Ram, Grafik: Radeon HD 6800

 

Kommentare

hubert412 schrieb am 03.09.2015 um 13:10 Uhr

Hallo Henry, ich würde jetzt raten und vermuten: das Programm kommt mit dem Verkleinern der Pics nicht klar.
Das es da bestimmte Exporteinstellungen gibt, kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde versuchen, die Bilder vorab
in einer Bildbearbeitung auf 190x1080 zu verkleinern. Das ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber wenn es nicht anders geht. 

Aber es wäre interessant zu wissen, ob die Bilder unscharf waren in einem Film wo Bilder mit Filmszenen gemischt wurden. Waren die Filmszenen auch unscharf?

henry.high schrieb am 03.09.2015 um 16:26 Uhr

Die Videos sind perfekt scharf, die darin eingebetteten Bilder grob pixelig. Da ich bei meiner letzten Reise ca. 300 Bilder in das Video eingefügt habe, ist verkleinern nicht die wahre Option - ichwerde es aber mit einem Einzelbild probieren.

Markus73 schrieb am 03.09.2015 um 16:50 Uhr

Hallo Henry, ich würde jetzt raten und vermuten: das Programm kommt mit dem Verkleinern der Pics nicht klar.

Natürlich kommt das Programm damit klar. Irgendwelche willkürlichen Mutmaßungen helfen hier nicht weiter. Eine Verkleinerung der Bilder vorab ist definitiv nicht nötig.

@henry.high:

Ich würde zunächst mal empfehlen, die Software über "Datei" und "Einstellungen" auf Standardwerte zurückzusetzen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.09.2015, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

newpapa schrieb am 03.09.2015 um 17:51 Uhr

Hallo,

möchte @Markus73 bekräftigen. Ergänzung: Generelle Verkleinerung ist dann besonders kontraproduktiv, wenn man aus den Fotos Ausschnitte macht. Kommt ja häufig vor, weil das Fotoformat häufig nicht zum (üblichen) 16:9 Format passt. Reduziert man die Auflösung, so verschenkt man die Auflösungsreserve der Originale.

Bin der Meinung, dass sich das nur auf die Wiedergabe bezieht?

Ist korrekt.

Leider habe ich keine weitere Idee, wo es haken könnte. Frage mal unter ProX die Objekteigenschaft der Fotos ab. Erkennt Magix die Auflösung korrekt?

henry.high schrieb am 03.09.2015 um 20:14 Uhr

Danke Markus und newpapa!

Magix erkennt die Auflösung von 3648 x 2056 Pixel korrekt, auch die MB stimmen. Hat die Wahl des Importmoduls eventuell einen Einfluss?  Ich lese bei Importmodul:  Internal Bitmap Import?

Noch etwas:  wenn ich die Bitrate steigere - so auf 23.000 - werden die Bilder noch pixeliger!

Am wenigsten pixelig sind die Bilder im Video noch mit der alten DVD-Auflösung von 8.500 - das Video bleibt dabei immer scharf. Ich bin ziemlich frustriert über Pro X 7 - Never change a program !

henry.high schrieb am 04.09.2015 um 15:57 Uhr

Hallo liebe Helferlein,

ich nerve nochmals wegen dem Thema von gestern:

Zudem Vorschlag von Markus : > ich verwendete bisher nur "Standardwerte" beim Brennen<,  zurücksetzen wird also nichts brigen.

Angefangen habe ich mit  mit VideoDeluxe 17HD, VDL 2014 Premium und VDL 2015 Premium und bin heuer auf ProX7 umgestiegen, weil MAGIX noch bessere Ergebnisse versprochen hat und weil meine beiden neuen Cams auch in HD arbeiten.

Leider ist das Gegenteil eingetreten - vorher habe ich mit der Darstellung meiner brillant scharfen Fotos im Video nie Probleme gehabt.

Was kann das "grobe pixeln" verursachen?  Laut "Eigenschaften" wird das Foto korrrekt importiert - Auflösung ist 3648 x 2056 Pixel, Dateigröße passt auch, lediglich "Seitenverhältnis" wird 1,774319  anstelle von 16:9 angezeigt (ich mache alle Fotos 16:9)  und als Importmodul zeigt es mir "Internal Bitmap Import" an - hat dieser Import eventuell Einfluss?

In der Vorschau erscheinen die Bilder scharf,  sodaß mein Verdacht noch immer bei den Brenn-einstellungen liegt. Wenn ich die Bitrate erhöhe wird das "pixeln" noch grober.

Vielleicht fällt Dir/Euch noch was ein?  Danke für Deine/Eure Zeit

Markus73 schrieb am 04.09.2015 um 16:17 Uhr

ich verwendete bisher nur "Standardwerte" beim Brennen<,  zurücksetzen wird also nichts brigen.

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Vielen anderen Leuten hat das bei diversen Fehlfunktionen schon geholfen.

Mach den Reset und berichte dann wieder.

Zuletzt geändert von Markus73 am 04.09.2015, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

henry.high schrieb am 04.09.2015 um 16:56 Uhr

Alles auf Standardwerte gesetzt, neue Fotos und Videos geladen,  Blu-Ray mit Standardwerten gebrannt -

 Ergebnis: alles wie gehabt.

Habe eine Burg aus Ziegel zum Vergleich genommen:  der Kies sieht aus wie kleine Klötzchen, die Ziegel wie grobe Würfel, das Video hingegen ist scharf.

Bringt eventuell der Codec "Main Concept" bessere Ergebnisse?

newpapa schrieb am 04.09.2015 um 21:00 Uhr

Hallo,

Bringt eventuell der Codec "Main Concept" bessere Ergebnisse?

Leider habe ich Pro X7 nicht. Kann nur mit VDL-Erfahrung dienen.

Da ist es bei mir so: Der Intel-Encoder bringt die etwas besseren Ergebnisse bei BluRay. Merkt man bei filigranen Bildinhalten. Bei DVDs ist bei mir der MainConcept Encoder deutlich besser.

Leider habe ich bei deinem Problem nach wie vor keine Idee.

So als Versuchsballon: Hast du für den Encoder Hardwarebeschleunigung / Effekte auf GPU berechnen aktiviert? Dann deaktivier das mal.

Nur zur Sicherheit: Wirklich einen Programmreset gemacht, wie Markus73 schrieb? Bei VDL -> Datei -> Einstellungen -> Programmeinstellungen auf Standardwerte zurücksetzen.

 

henry.high schrieb am 05.09.2015 um 14:45 Uhr

Danke für die Infos,

kann das mit MainConcept bei DVD's bestätigen. Mit Effekte auf GPU berechnen arbeite ich nie, weil meine Grafikkarte nur 1 GB hat, da gehts noch langsamer.

Und ja: ich habe ein volles Reset gemacht und alles mit Standardwerten probiert. Das Ergebnis:  noch schlechter!

Das Programm schlägt hier eine Bitrate von 23.000 vor, dadurch wirkt jedes winzige Muttermal im Gesicht wie ein brauner Fleck.

Wenn ich die Bitrate herunter schraube - so auf 12.000 - wirds besser (habe 2 Panasonic-Cams: eine mit Birate um 12.000  und eine bessere mit 3Cmos-Sensor mit Bitrate um 17.000)

Was soll also eine vorgeschlagene Encoder-Einstellung von 29.536  bei MPEG-2  oder 23.384 bei H.264 ?

Was verwendest Du/Ihr hauptsächlich?  MPEG-2 oder H.264 ?

Ich habe heute festgestellt:  wenn ich die Encoder-Einstellung der Bitrate verringere, wird das Ergebnis besser, aber nicht so gut wie bei VDL 2014 Premium.

Woran das wohl liegt ?